Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raumluftabhängige Feuerstätte Und Vitovent; Dunstabzugshaube, Abluft-Wäschetrockner Und Vitovent; Betriebssicherheit Und Systemvoraussetzungen Wlan; Reichweite Funksignal Wlan-Verbindung - Viessmann Vitovent 100-D H40E B55 Montage- Und Serviceanleitung

Dezentrales wohnungslüftungs-system mit wärmerückgewinnung für max. luftvolumenstrom 55
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitovent 100-D H40E B55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montagevorbereitung
Raumluftabhängige Feuerstätte und Vitovent
Gefahr
Der gleichzeitige Betrieb einer raumluftabhängi-
gen Feuerstätte (z. B. offener Kamin) und des
Lüftungsgeräts im selben Verbrennungsluftver-
bund führt zu einem gefährlichen Unterdruck im
Raum. Durch den Unterdruck können Abgase in
den Raum zurück strömen.
Zur Vermeidung von Gesundheitsschäden fol-
gende Hinweise beachten:
Dunstabzugshaube, Abluft-Wäschetrockner und Vitovent
!
Achtung
Der gleichzeitige Betrieb einer Abluft-Dunstab-
zugshaube oder eines Abluft-Wäschetrockners
und des Lüftungsgeräts im selben Luftverbund
führt zu einem Unterdruck im Raum.
Zur Vermeidung eines Unterdrucks im Raum fol-
gende Hinweise beachten:

Betriebssicherheit und Systemvoraussetzungen WLAN

Systemvoraussetzung für den bauseitigen WLAN-Rou-
ter
WLAN-Router ist eingeschaltet.
Das WLAN ist nach dem WPA2-Standard verschlüs-
selt.
Die Software des WLAN-Routers ist auf dem aktu-
ellsten Stand.
Keine unverschlüsselten Verbindungen des Bedien-
teils zum WLAN-Router verwenden.
Internetanschluss mit hoher Verfügbarkeit
Für das WLAN ist dynamische IP-Adressierung
(DHCP) eingestellt.
Vor Inbetriebnahme bauseits durch IT-Fachkraft prü-
fen lassen. Ggf. einrichten.

Reichweite Funksignal WLAN-Verbindung

Die Reichweite von Funksignalen kann durch Wände,
Decken und Einrichtungsgegenstände reduziert wer-
den. Die Stärke des Funksignals verringert sich, der
Empfang kann durch folgende Gegebenheiten gestört
werden.
10
Lüftungsgeräte nicht gemeinsam mit einer raum-
luftabhängigen Feuerstätte (z. B. offener Kamin)
betreiben.
Feuerstätten nur raumluftunabhängig mit separater
Verbrennungsluftzufuhr betreiben. Wir empfehlen
Feuerstätten, die über eine allgemeine bauaufsichtli-
che Zulassung als raumluftunabhängige Feuerstätte
des Deutschen Instituts für Bautechnik DIBt verfü-
gen.
Türen zu Heizräumen, die nicht im Verbrennungsluft-
verbund mit dem Wohnbereich stehen, dicht und
geschlossen halten.
Abluft-Dunstabzugshauben über ein koaxiales Fort-
luftsystem anschließen, über das auch die entspre-
chende Differenzluftmenge nachströmen kann.
Bei Abluft-Dunstabzugshauben ist in Verbindung mit
raumluftabhängigen Feuerstätten eine Verriegelung
der Abzugshaube vorzusehen (siehe Kapitel „Raum-
luftabhängige Feuerstätte und Vitovent").
Neue Dunstabzugshauben als Umlufthaube ausfüh-
ren. So entsteht kein Unterdruck. Umlufthauben sind
energetisch günstiger.
Funksignale werden auf dem Weg vom Sender zum
Empfänger gedämpft, z. B. durch Luft und beim
Durchdringen von Wänden.
Funksignale werden durch metallische Teile reflek-
tiert, z. B. Armierungen in Wänden, Metallfolien von
Wärmedämmungen und metallbedampftes Wärme-
schutzglas.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitovent 100-d h40e b55 fVitovent 100-d h40e b55 l

Inhaltsverzeichnis