Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DVD Home Theatre
System
Bedienungsanleitung
DAV-DZ860W
©2008 Sony Corporation
3-283-045-31(1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony DAV-DZ860W

  • Seite 1 3-283-045-31(1) DVD Home Theatre System Bedienungsanleitung DAV-DZ860W ©2008 Sony Corporation...
  • Seite 2 Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft Europäischen Union haben. und anderen Der Hersteller dieses Produktes ist Sony Corporation, europäischen Ländern 1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, 108-0075 Japan. mit einem separaten Sammelsystem für Bevollmächtigter für EMV und Produktsicherheit ist diese Geräte)
  • Seite 3: Hinweis Zu Dieser Bedienungsanleitung

    Sicherheitsmaßnahmen Hinweise zur S-AIR- Stromversorgung • Das Netzkabel darf nur von einem qualifizierten Funktion Kundendienst ausgetauscht werden. • Das Gerät bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand mit Die Anlage ist mit der S-AIR-Funktion dem Stromnetz verbunden, solange das Netzkabel kompatibel, mit der Ton per Funk zwischen mit der Netzsteckdose verbunden ist.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Steuerung für HDMI/Externes Hinweis zu dieser Bedienungsanleitung ......3 Audiogerät Hinweise zur S-AIR-Funktion ....3 Verwenden der Funktion Steuerung für Abspielbare CDs/DVDs......5 HDMI für „BRAVIA“ Sync... 73 Vorbereitungen Wiedergeben von Audiodateien/JPEG- Bilddateien von einem Schritt 1: Aufstellen der USB-Gerät........76 Lautsprecher ......12 Speichern von Titeln auf einem USB- Schritt 2: Anordnen der...
  • Seite 5: Abspielbare Cds/Dvds

    Abspielbare CDs/DVDs Logo Merkmale Symbol DVD VIDEO • DVD VIDEO • DVD-R/DVD-RW im DVD VIDEO-Format oder Videomodus • DVD+R/DVD+RW im DVD VIDEO-Format VR-Modus (Video • DVD-R/DVD-RW im VR-Modus Recording) (Video Recording) (außer DVD-R Super Audio CD • Super Audio CD VIDEO-CD •...
  • Seite 6: Musik-Cds Mit Urheberrechtsschutzcodierung

    MP3 (MPEG1 Audio Layer 3) ist ein von der ISO/MPEG definiertes Standardformat zum Komprimieren von Audiodaten. MP3-Dateien müssen das Format MPEG1 Audio Layer 3 aufweisen. JPEG-Bilddateien müssen dem DCF-Bilddateiformat entsprechen. (DCF „Design rule for Camera File system“: Von der Japan Electronics and Information Technology Industries Association (JEITA) festgelegte Bildstandards für digitale Kameras.) ®...
  • Seite 7: Regionalcode

    Seit neuestem bringen einige Schallplattenfirmen Musik-CDs mit Kopierschutztechnologien auf den Markt. Beachten Sie bitte, dass einige dieser CDs nicht dem CD-Standard entsprechen und mit diesem Gerät möglicherweise nicht wiedergegeben werden können. Hinweis zu DualDiscs Eine DualDisc ist eine zweiseitig bespielte Disc, auf der DVD-Aufnahmen auf der einen und digitale Audiodaten auf der anderen Seite aufgezeichnet sind.
  • Seite 8 Diese Anlage ist mit High-Definition Multimedia Interface (HDMI )-Technologie ausgestattet. HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Markenzeichen bzw. eingetragene Markenzeichen von HDMI Licensing LLC. “BRAVIA” und sind Markenzeichen der Sony Corporation. „S-AIR“ und das entsprechende Logo sind Markenzeichen der Sony Corporation.
  • Seite 9: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Lieferumfang • Vordere Lautsprecher (2) • Lautsprecherkabel (6, rot/ • Säulenabdeckungen (4) und Raumklanglautsprecher weiß/grün/grau/blau/violett) • Schrauben (groß, mit • Fernbedienung (1) Unterlegscheibe) (8) • R6-Batterien der Größe AA • Schrauben (klein) (12) • Raumklangverstärker (1) • Mittlerer Lautsprecher (1) •...
  • Seite 10: Befestigen Der Dämpfer Am Tiefsttonlautsprecher

    Befestigen der Dämpfer am Tiefsttonlautsprecher Befestigen Sie die Dämpfer (mitgeliefert) an der Unterseite des Tiefsttonlautsprechers, um diesen zu stabilisieren und ein Rutschen zu verhindern. Entfernen Sie die Dämpfer von dem Trägermaterial. Verwendung der Einlegen von Batterien in die Fernbedienung Legen Sie zwei R6-Batterien der Größe AA (mitgeliefert) in das Batteriefach der Fernbedienung ein. Achten Sie dabei auf richtige Polarität: Plus- und Minus-Pol der Batterien müssen den Markierungen 3 und # im Batteriefach entsprechen.
  • Seite 11 Hinweis • Setzen Sie den Fernbedienungssensor keinem direkten Sonnen- oder Lampenlicht aus. Andernfalls könnte es zu einer Fehlfunktion kommen.
  • Seite 12: Schritt 1: Aufstellen Der Lautsprecher

    Schritt 1: Aufstellen der Lautsprecher Bringen Sie vor dem Anschließen der Lautsprecher den Lautsprecherständer am Lautsprecher an. (Für die vorderen Lautsprecher und Raumklanglautsprecher) Verwenden Sie die folgenden Teile: • Vordere Lautsprecher und Raumklanglautsprecher (4) • Lautsprecherkabel (4, rot/weiß/blau/grau) • Säulen (4) •...
  • Seite 13 Säule Unterseite der Bodenplatte Zwei Bohrungen Lautsprecherkabel Oberseite der Bodenplatte Bringen Sie die Säulenabdeckung am anderen Ende der Säule an. Halten Sie die Säule so, dass die Aussparung auf Sie weist, bringen Sie die Säulenabdeckung so an, dass die Lasche der Säulenabdeckung in die Aussparung der Säule greift, und befestigen Sie die Abdeckung mit der Schraube.
  • Seite 14 Legen Sie die Säule in die Mulde am Lautsprecher, schieben Sie die Säule bis zum Ende der Mulde und befestigen Sie die Säule mit der Montagehalterung und den Schrauben. Wählen Sie den Lautsprecher, bei dem die Buchse an der Rückseite die gleiche Farbe wie die farbige Kabelschlaufe des Lautsprecherkabels aufweist.
  • Seite 15 Bringen Sie die Säule an der Bodenplatte an. Richten Sie beim Einsetzen der Säule den Schlitz am unteren Ende der Säule auf den Vorsprung an der Bodenplatte aus und befestigen Sie die Säule mit den zwei Schrauben. Säule Schlitz Vorsprung Bodenplatte Schrauben (klein)
  • Seite 16 Spannen Sie das Lautsprecherkabel. Spannen Sie das Lautsprecherkabel, indem Sie es unten aus der Bodenplatte ziehen. Führen Sie das Lautsprecherkabel zum Befestigen durch die Kerbe. Stellen Sie die Kabellänge ein. Abbildung der vollständig montierten Lautsprecher Vorderer Lautsprecher (L): Vorderer Lautsprecher (R): Raumklanglautsprecher (R): Raumklanglautsprecher (L): weißes Etikett...
  • Seite 17: Schritt 2: Anordnen Der Anlage

    • Lehnen Sie sich nicht an den Lautsprecher und hängen Sie sich nicht daran. Andernfalls kann der Lautsprecher umfallen. Tipp • Sony empfiehlt, die Einstellungen zu ändern, wenn Sie die Position der Lautsprecher geändert haben. Näheres finden Sie unter „Optimaler Raumklang für einen Raum“ (Seite 94) und „Automatisches Kalibrieren der Einstellungen“ (Seite 95).
  • Seite 18: So Montieren Sie Die Lautsprecher An Der Wand

    So montieren Sie die Lautsprecher an der Wand Schließen Sie das Lautsprecherkabel an den Lautsprecher an, bevor Sie den Lautsprecher an der Wand montieren. Achten Sie darauf, die Lautsprecherkabel an die entsprechenden Anschlüsse der Lautsprecher anzuschließen: das Lautsprecherkabel mit der farbigen Kabelschlaufe an 3 und das Lautsprecherkabel ohne farbige Kabelschlaufe an #.
  • Seite 19 Wand, die ausreichend verstärkt ist. • Wenden Sie sich mit Fragen bezüglich des Wandmaterials oder geeigneter Schrauben an einen Fachmann. • Sony kann nicht für Unfälle oder Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch unvorschriftsmäßige Montage, unzureichende Wandstärke, schlechte Schraubenverankerung, Naturkatastrophen u. dgl. entstehen.
  • Seite 20: Schritt 3: Anschließen Der Anlage

    Schritt 3: Anschließen der Anlage Sehen Sie sich das Anschlussdiagramm unten an und lesen Sie die dazugehörigen Informationen 1 bis 6 auf den folgenden Seiten. Hinweis • Stecken Sie die Stecker fest in die Buchsen. So vermeiden Sie Störgeräusche. • Wenn Sie ein Gerät mit eigenem Lautstärkeregler anschließen, stellen Sie die Lautstärke des Geräts so ein, dass der Ton nicht verzerrt ist.
  • Seite 21: Anschließen Der Lautsprecher

    1 Anschließen der Lautsprecher Der Stecker und die farbige Kabelschlaufe der Lautsprecherkabel haben dieselbe Farbe wie das Etikett an den Buchsen, an die sie angeschlossen werden müssen. Achten Sie darauf, die Lautsprecherkabel an die entsprechenden Anschlüsse der Lautsprecher anzuschließen: das Lautsprecherkabel mit der farbigen Kabelschlaufe an 3 und das Lautsprecherkabel ohne farbige Kabelschlaufe an #.
  • Seite 22: Anschließen Des Fernsehgeräts

    2 Anschließen des Fernsehgeräts Für die Videoausgabe über das Fernsehgerät sehen Sie nach, welche Videoeingangsbuchsen am Fernsehgerät vorhanden sind, und wählen Sie dementsprechend die Anschlussmethode A oder B. Die Bildqualität verbessert sich von A (Standardverbindung) bis B (HDMI). Wenn das Fernsehgerät mit einer optischen oder koaxialen Digitalausgangsbuchse ausgestattet ist, können Sie eine bessere Tonqualität erzielen, indem Sie das Gerät mit einem Digitalkabel anschließen (A).
  • Seite 23: Anschließen Anderer Geräte

    3 Anschließen anderer Geräte Sie können Ton von einem angeschlossenen Gerät über die sechs Lautsprecher der Anlage wiedergeben lassen. • Tragbares Audiogerät: A • DIGITAL MEDIA PORT-Adapter: B • Videorecorder, digitaler Satellitenempfänger oder PlayStation usw.: C Stereokabel mit Ministecker (nicht mitgeliefert) an das tragbare Audiogerät Vorderseite...
  • Seite 24: Bei Einem Fernsehgerät Mit Mehreren Audio-/Videoeingängen

    Hinweis • Achten Sie beim Anschließen eines DIGITAL MEDIA PORT-Adapters darauf, die Markierungen V aneinander auszurichten. Halten Sie A gedrückt und ziehen Sie dann den Stecker heraus, um die Verbindung zu lösen. Bei einem Fernsehgerät mit mehreren Audio-/Videoeingängen Sie können den Ton mehrerer Geräte an das angeschlossene Fernsehgerät ausgeben und über die Lautsprecher der Anlage wiedergeben lassen.
  • Seite 25: Anschließen Der Antenne

    4 Anschließen der Antenne AM-Ringantenne (mitgeliefert) Hinweis • Kabel (A) bzw. Kabel (B) können Sie beliebig mit einem der beiden Anschlüsse verbinden. Rückseite ANTENNA SPEAKER FRONT R FRONT L COAXIAL 75 SPEAKER EZW-RT10 DIGITAL IN EURO AV CENTER SUBWOOFER DC5V COAXIAL OPTICAL 0.7A MAX...
  • Seite 26 5 Einsetzen des Funktransceivers Sie können den Ton vom Gerät an ein S-AIR-Produkt, wie z. B. einen Raumklangverstärker oder S- AIR-Empfänger, übertragen. Ein S-AIR-Produkt ist eine Komponente, die mit der S-AIR-Funktion kompatibel ist. Wenn Sie die S-AIR-Funktion verwenden wollen, müssen Sie die Funktransceiver in das Gerät, den Raumklangverstärker und S-AIR-Empfänger einsetzen.
  • Seite 27: Anschließen Der Netzkabel

    6 Anschließen der Netzkabel Bevor Sie das Netzkabel des Geräts und das des Raumklangverstärker an eine Netzsteckdose anschließen, verbinden Sie die vorderen, den mittleren und den Tiefsttonlautsprecher mit dem Gerät und die Raumklanglautsprecher mit dem Raumklangverstärker. Rückseite des Raumklangverstärker EZW-RT Rückseite des Geräts ANTENNA SPEAKER...
  • Seite 28: Schritt 4: Konfigurieren Des Funksystems

    Die Anzeige POWER/ON LINE leuchtet Schritt 4: Konfigurieren grün. Überprüfen Sie andernfalls den Übertragungsstatus wie folgt. des Funksystems So überprüfen Sie den Übertragungsstatus Wenn Sie das Funksystem verwenden wollen, Sie können den Status der Tonübertragung müssen Sie den Raumklangverstärker konfigurieren. Vergewissern Sie sich vor der zwischen dem Gerät und dem Konfiguration, dass die Funktransceiver richtig Raumklangverstärker anhand der Anzeige...
  • Seite 29: Wenn Sie Mehrere S-Air- Produkte Verwenden

    abwechselnd im Display an der Vorderseite. Drücken Sie die Abdeckung für die Überprüfen Sie den Funkwellenempfang und stellen Lautsprecherkabel nach unten, bis sie mit Sie die Lautstärke erneut ein. einem Klicken einrastet. Drehen Sie den Raumklangverstärker mit der Unterseite Wenn Sie mehrere S-AIR- nach oben und verstauen Sie die Produkte verwenden Lautsprecherkabel in der Abdeckung für...
  • Seite 30: Schritt 5: Vornehmen Der Schnellkonfiguration

    Schnellkonfigurationsmenü wieder auf Schritt 5: Vornehmen der (Seite 32) und wiederholen den Vorgang. Drücken Sie , ohne eine CD/DVD Schnellkonfiguration einzulegen. Das Setup-Menü zur Auswahl der Sprache Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie die für die Bildschirmanzeigen wird Grundkonfiguration der Anlage durchführen. eingeblendet.
  • Seite 31 Buchse EURO AV T OUTPUT (TO TV) Ohrhöhe auf. Die Vorderseite jedes an der Rückseite des Geräts wird Lautsprechers sollte zum eingeblendet. Kalibriermikrofon zeigen und es sollte sich kein Hindernis zwischen den Lautsprechern BILDEINSTELLUNGEN und dem Kalibriermikrofon befinden. TV-GERÄT: 16:9 LINE: VIDEO VIDEO...
  • Seite 32: So Beenden Sie Die Schnellkonfiguration

    Wählen Sie mit X/x die Option • Bevor Sie [AUTOM. KALIBRIER.] ausführen, installieren Sie den Raumklangverstärker an [EINSTELLUNGEN] aus und drücken einem geeigneten Ort. Wenn der Raumklangverstärker an einem nicht geeigneten Die Optionen für [EINSTELLUNGEN] Ort, beispielsweise in einem anderen Raum, werden angezeigt.
  • Seite 33: Schritt 6: Wiedergeben Des Tons Über Alle Lautsprecher

    Wählen Sie mit X/x die Option Schritt 6: Wiedergeben [EINSTELLUNGEN] aus und drücken des Tons über alle Die Optionen für [EINSTELLUNGEN] werden angezeigt. Lautsprecher Wählen Sie mit X/x die Option [BENUTZERDEFINIERT] aus und Sie können den Ton vom DVD-Gerät, vom drücken Sie Fernsehgerät oder vom Videorecorder über alle Das Setup-Menü...
  • Seite 34: Ändern Des Eingangspegels Des Tons Angeschlossener Geräte

    Funktion Tonquelle Ändern des Eingangspegels „AUDIO“ Tragbares Audiogerät (an des Tons angeschlossener die Buchse AUDIO IN an der Vorderseite Geräte angeschlossen) Hinweis Bei der Wiedergabe können Verzerrungen • Wenn Sie die Buchse TV (COAXIAL oder auftreten, wenn Sie ein Gerät an die Buchse OPTICAL DIGITAL IN) (digitale Verbindung) EURO AV T OUTPUT (TO TV) oder die verwenden, hat die digitale Verbindung...
  • Seite 35: Klangeinstellung

    Klangeinstellung Wiedergeben von Raumklang mithilfe des Decodiermodus Sie können Raumklang erzielen, indem Sie einfach einen der in der Anlage vorprogrammierten Decodiermodi auswählen. Damit können Sie zu Hause einen ebenso hervorragenden und kraftvollen Klang wie im Kino erzielen. X/x/c, SYSTEM MENU Drücken Sie SYSTEM MENU.
  • Seite 36 Display Decodiermodus Wirkung “PRO LOGIC” Dolby Pro Logic Das Eingangssignal wird gemäß Pro Logic decodiert und für 2-Kanal- Tonquellen wird Raumklang simuliert. Dieser Modus gibt Ton über alle Lautsprecher und den Tiefsttonlautsprecher aus. Abhängig von der Quelle wird der Ton möglicherweise nicht über alle Lautsprecher ausgegeben.
  • Seite 37 • Je nach eingespeistem Datenstrom hat der Decodiermodus möglicherweise keine Wirkung. • Wenn Sie während der Verwendung des S-AIR-Empfängers den Decodiermodus ändern, kann der Ton vom S-AIR- Empfänger aussetzen. Tipp • Die Anlage speichert den für die einzelnen Funktionsmodi zuletzt ausgewählten Decodiermodus. Wenn Sie eine Funktion wie „DVD“...
  • Seite 38: Auswählen Des Klangmodus

    Daten sowie die DSP- Modus im Display an der Vorderseite Technologie (Digital Signal Processor) von erscheint. Sony für die Entwicklung von „Digital Cinema • „AUTO“: Die Anlage wählt automatisch den Sound“ integriert. Bei einem Heimkinosystem Modus „MOVIE“ oder „MUSIC“, um je nach simuliert „Digital Cinema Sound“...
  • Seite 39: Wiedergeben Von Multiplex-Ton

    aus dem Inneren des auf der Leinwand Wiedergeben von angezeigten Bildes. Dieses Element erzeugt dieselbe Wirkung bei Ihnen zu Hause, denn Multiplex-Ton der Ton wird von den vorderen Lautsprechern „in“ den Bildschirm verschoben. (DUAL MONO) • Kinotypischer Nachhall Die Anlage reproduziert den für Kinosäle Multiplex-Ton kann wiedergegeben werden, typischen Nachhall.
  • Seite 40: Cd/Dvd

    Die Anlage schaltet sich ein. Wenn an der Anlage nicht „DVD“ CD/DVD eingestellt ist, wählen Sie mit FUNCTION +/– die Funktion „DVD“ aus. Wiedergeben einer CD/ Drücken Sie A. Legen Sie eine CD/DVD ein. Legen Sie eine CD/DVD in die Lade ein und drücken Sie A.
  • Seite 41: So Verwenden Sie Kopfhörer

    So sparen Sie im Funktion Drücken Sie Bereitschaftsmodus Strom A am Gerät. Stoppen der Drücken Sie bei eingeschalteter Anlage "/1. Wiedergabe und Um den Energiesparmodus zu nutzen, müssen Herausnehmen der gewünschten CD/DVD Sie sicherstellen, dass bei der Anlage die folgenden Einstellungen aktiv sind. Schnelles Suchen nach oder einer Stelle durch...
  • Seite 42: Wechseln Der Tonspur

    So lassen Sie Untertitel anzeigen Funktion Drücken Sie Wiedergabewiederholu ng der vorigen Szene (Szenenwiederholung) Wenn auf der DVD Untertitel aufgezeichnet (10 Sekunden lang) während der Wiedergabe. sind, können Sie diese während der Wiedergabe Kurzes Überspringen (Szenensprung) ein- oder ausschalten. Wenn die Untertitel auf der aktuellen Szene (30 während der Wiedergabe.
  • Seite 43: Anzeigen Des Audiosignalformats

    Wenn 4 Ziffern angezeigt werden, geben diese Hinweis den Sprachcode an. Schlagen Sie in der „Liste • Bei der Wiedergabe einer Super-VCD ohne der Sprachcodes“ (Seite 125) nach, welcher Informationen auf Tonspur 2 wird kein Ton ausgegeben, wenn Sie [2:STEREO], [2:1/L] oder Code für welche Sprache steht.
  • Seite 44: Auswählen Eines Wiedergabebereichs Bei Einer Super Audio Cd

    x DATA-CD (DivX-Videodatei)/DATA-DVD Hinweis (DivX-Videodatei) • Während der Wiedergabe können Sie den Wiedergabebereich nicht wechseln. Beispiel: • Wenn die Super Audio CD keinen mehrkanaligen MP3-Audio Wiedergabebereich enthält, können Sie den Wiedergabebereich nicht auswählen. 1:MP3 128k So wechseln Sie die Datenrate Wiedergabeschicht bei einer Hybrid Super Audio CD Einige Super Audio CDs bestehen aus einer...
  • Seite 45: Wiedergeben Von Video-Cds Mit Pbc-Funktionen (Version 2.0)

    • Wenn Sie die CD-Schicht auswählen, können Sie den können Sie in diesem Modus nicht anzeigen lassen. Wiedergabebereich nicht wechseln. Um wieder zur PBC-Wiedergabe zu wechseln, drücken Sie zweimal x und dann H. • Super Audio CD-Tonsignale werden nicht über die Buchse HDMI OUT ausgegeben.
  • Seite 46: So Setzen Sie Die Wiedergabe Bei Zuvor Wiedergegebenen Cds/Dvds Fort

    • Bei Programm- und Zufallswiedergabe arbeitet die Verwenden Wiedergabefortsetzung nicht. • Es ist möglich, dass die Funktion bei bestimmten verschiedener CDs/DVDs nicht richtig funktioniert. Wiedergabemodi Tipp • Wenn die Wiedergabe am Anfang der CD/DVD beginnen soll, drücken Sie zweimal x und dann H. So setzen Sie die Wiedergabe bei Erstellen eines eigenen zuvor wiedergegebenen CDs/...
  • Seite 47: Ändern Oder Löschen Der Stücke Eines Programms

    So blenden Sie das Steuermenü PROGRAMM 0: 00:00 Drücken Sie DISPLAY so oft, bis das ALLE LÖSCHEN – – – – 1. STÜCK Steuermenü ausgeblendet wird. – – 2. STÜCK – – 3. STÜCK – – 4. STÜCK Ändern oder Löschen der Stücke –...
  • Seite 48: Wiederholte Wiedergabe

    Hinweis Hinweis • Bei der Wiedergabe von MP3-Dateien wird ein Lied • Die Zufallswiedergabe steht bei VIDEO-CDs und unter Umständen mehrmals wiedergegeben. Super-VCDs mit PBC-Wiedergabe nicht zur Verfügung. Drücken Sie während der Wiedergabe • Wenn Sie CLEAR drücken, um zur normalen DISPLAY.
  • Seite 49: Suchen/Auswählen Einer Cd/Dvd

    • [DISC]: Alle Ordner auf der CD/DVD Suchen/Auswählen einer werden wiederholt wiedergegeben. • [ORDNER]: Der aktuelle Ordner wird CD/DVD wiederholt wiedergegeben. • [STÜCK] (nur MP3-Dateien): Die aktuelle Datei wird wiederholt Arbeiten mit dem Menü einer wiedergegeben. • [DATEI] (nur DivX-Videodateien): Die aktuelle Datei wird wiederholt wiedergegeben.
  • Seite 50: Auswählen Von [Original] Oder [Play List] Auf Einer Dvd-Vr

    So blenden Sie das Steuermenü eindeutige Nummern. Sie können sie also durch Eingabe der jeweiligen Nummer auswählen. Oder Sie können anhand des Zeitcodes nach Drücken Sie DISPLAY so oft, bis das einer Szene suchen. Steuermenü ausgeblendet wird. Drücken Sie DISPLAY. (Bei der Wiedergabe einer DATA-CD/DATA- Auswählen von [ORIGINAL] oder DVD mit JPEG-Bilddateien drücken Sie...
  • Seite 51: So Suchen Sie Anhand Des Zeitcodes Nach Einer Szene

    Tipp Wiedergeben von MP3- • Wenn das Steuermenü ausgeblendet ist, können Sie mit den Zahlentasten und nach einem Kapitel Dateien/JPEG- (DVD VIDEO/DVD-R/DVD-RW), einem Stück (VIDEO-CD/Super Audio CD/CD) bzw. einer Datei Bilddateien (DATA-CD/DATA-DVD (DivX-Videodatei)) suchen. So suchen Sie anhand des Zeitcodes nach einer Szene Sie können MP3-Dateien bzw.
  • Seite 52: So Schalten Sie Wieder Zur Vorherigen Anzeige

    Wenn Sie . einmal drücken, gelangen Sie Die auf der DATA-CD oder DATA-DVD aufgezeichneten Ordner werden angezeigt. zum Anfang der aktuellen MP3-Datei. Der Name des Ordners, der gerade Beachten Sie, dass Sie den nächsten Ordner wiedergegeben wird, wird schattiert auswählen können, indem Sie nach der letzten dargestellt.
  • Seite 53: So Lassen Sie Die Nächste Oder Vorherige Jpeg-Bilddatei Wiedergeben

    EINSTELLUNGEN] auf [(1920 × 1080i) HD oder [(1920 × 1080i) HD] setzen (Seite 64). So stoppen Sie die Wiedergabe Drücken Sie x. Anzeigen der Liste von MP3- Dateien/JPEG-Bilddateien/ Wählen Sie mit C/X/x/c die anzuzeigende DivX-Videodateien JPEG-Bilddatei aus und drücken Sie Wenn Sie zur normalen Anzeige wechseln Drücken Sie während der Wiedergabe möchten, drücken Sie O RETURN.
  • Seite 54: So Wählen Sie Die Anzeigedauer Der Jpeg-Bilddateien Aus

    • Wenn Sie eine große MP3-Datei und eine große Bildpräsentation mit Ton JPEG-Bilddatei gleichzeitig wiedergeben, kann der Ton aussetzen. Sony empfiehlt, die MP3-Datenrate beim Erstellen der Datei auf maximal 128 Kbps zu Sie können eine Bildpräsentation mit Ton setzen. Wenn der Ton dennoch aussetzt, verringern unterlegen, indem Sie zunächst die MP3-...
  • Seite 55: Wiedergeben Von Divx®-Videos

    Wählen Sie mit X/x die Option ® Wiedergeben von DivX [EFFEKT] und drücken Sie Die Optionen für [EFFEKT] werden Videos angezeigt. Wählen Sie mit X/x eine Einstellung aus. • [MODUS 1]: Die JPEG-Bilddatei wird von oben nach unten eingeblendet. Hinweis zu DivX-Videodateien •...
  • Seite 56: Auswählen Einer Divx- Videodatei

    mehr als 200 Ordner und 150 DivX- Die Liste der Ordner auf der CD/DVD Videodateien pro Ordner aufgezeichnet sind. erscheint. Es werden nur Ordner aufgelistet, die DivX-Videodateien enthalten. Hinweis • Manche DATA-CDs/DATA-DVDs, die im Format ORDNERLISTE Packet Write erstellt wurden, können mit dieser Anlage möglicherweise nicht wiedergegeben SUMMER 2003 NEW YEAR'S DAY...
  • Seite 57: So Wechseln Sie Zur Nächsten Oder Vorherigen Seite

    Wählen Sie mit X/x eine Datei aus und Korrigieren einer drücken Sie Die Wiedergabe der ausgewählten Datei Verzögerung zwischen beginnt. Bild und Ton So wechseln Sie zur nächsten oder vorherigen Seite [A/V SYNC] Drücken Sie So schalten Sie wieder zur vorherigen Anzeige Wenn der Ton nicht mit dem Bild auf dem Fernsehschirm synchron ist, können Sie die...
  • Seite 58: Einschränken Der Wiedergabe Einer Cd/ Dvd

    x Wenn Sie noch kein Kennwort Einschränken der eingegeben haben Die Anzeige zum Registrieren eines neuen Wiedergabe einer CD/ Kennworts erscheint. KINDERSICHERUNG [KINDERSICHERUNG] Geben Sie ein neues 4 stelliges Kennwort ein, und drücken Sie ENTER Manche DVD VIDEOs sind mit einer voreingestellten Kindersicherung versehen, mit der verhindert werden kann, dass Kinder sich Geben Sie mit den Zahlentasten ein 4-...
  • Seite 59: So Deaktivieren Sie Die Funktion [Kindersicherung]

    Wählen Sie mit X/x die Option [STUFE] H. Wenn die Anzeige zum Eingeben des Kennworts erscheint, geben Sie das neue Kennwort ein. aus und drücken Sie Die Optionen für [STUFE] werden angezeigt. Ändern des Kennworts Wählen Sie mit X/x die gewünschte Stufe aus und drücken Sie Drücken Sie FUNCTION +/–...
  • Seite 60: Das Setup-Menü

    Geben Sie Ihr Kennwort zur Das Setup-Menü Bestätigung erneut mit den Zahlentasten ein und drücken Sie Hier können Sie verschiedene Einstellungen Wenn Ihnen beim Eingeben des beispielsweise für Bild und Ton vornehmen. Kennworts ein Fehler unterläuft Die angezeigten Optionen sind je nach Drücken Sie C, bevor Sie drücken, und Ländermodell unterschiedlich.
  • Seite 61: So Setzen Sie Alle [Einstellungen] Zurück

    So setzen Sie alle Beispiel: [BILDEINSTELLUNGEN] [EINSTELLUNGEN] zurück Ausgewählte Option Um alle [EINSTELLUNGEN] zurückzusetzen, BILDEINSTELLUNGEN schlagen Sie unter „Zurücksetzen der TV-GERÄT: 16:9 LINE: VIDEO [EINSTELLUNGEN] auf die PAUSEMODUS: AUTO Standardeinstellungen“ (Seite 103) nach. Einstellen der Sprache für Anzeigen und Ton Setup-Optionen [SPRACHE] Wählen Sie mit X/x eine Option aus...
  • Seite 62: Einstellungen Für Das Bild

    ausgewählt (bei bestimmten DVDs funktioniert die [4:3 PAN SCAN]: Wählen Sie diese Option, automatische Sprachenwahl nicht). wenn Sie ein Fernsehgerät mit einem 4:3- Bildschirm anschließen. Bilder im Tipp Breitbildformat werden automatisch so • Wenn Sie unter [MENÜ], [TON] und angezeigt, dass sie den Bildschirm füllen. [UNTERTITEL] die Option [SONSTIGE t] Bereiche, die nicht auf den Bildschirm passen, wählen, wählen Sie bitte auch den Sprachcode in der...
  • Seite 63: Einstellungen Für Hdmi

    Hinweis Einstellungen für HDMI • Wenn Sie versuchen, [EIN] einzustellen, obwohl keine HDMI-Verbindung zum Fernsehgerät [HDMI-EINSTELLUNGEN] hergestellt wurde, wird [Überprüfen Sie bitte die HDMI-Verbindung.] angezeigt und Sie können [EIN] nicht einstellen. HDMI-EINSTELLUNGEN HDMI-AUFLÖSUNG: AUTO (1920x1080p) x [MAXIMALE LAUTSTÄRKE] STEUERUNG FÜR HDMI: MAXIMALE LAUTSTÄRKE: PEGEL2 Wenn Sie die Ausgabe des Fernsehgeräts im...
  • Seite 64 [EIN]: Bei der Ausgabe von Audiosignalen – Sie schließen ein USB-Gerät an oder entfernen es. werden Dolby Digital-, DTS- und PCM-Signale (96 kHz/24 Bit) in PCM-Signale mit 48 kHz/16 Einstellungen für den Ton Bit konvertiert. [TONEINSTELLUNGEN] Hinweis • Wenn Sie das Gerät über ein HDMI-Kabel an das Fernsehgerät anschließen und [EIN] eingestellt ist, werden die Funktionen [DYNAMIKBEGR.], [A/V TONEINSTELLUNGEN...
  • Seite 65: Sonstige Einstellungen

    beliebige Taste (z. B. H), um den [STANDARD]: Der Soundtrack wird mit dem Dynamikbereich reproduziert, der bei der Bildschirmschoner zu beenden. Aufnahme eingestellt war. [MAX.]: Der Dynamikbereich wird vollständig [EIN]: Der Bildschirmschoner wird angezeigt, komprimiert. wenn Sie die Anlage etwa 15 Minuten lang nicht bedienen.
  • Seite 66: Einstellungen Für Die Lautsprecher

    [KEINER]: Wählen Sie diese Einstellung, wenn x [ZURÜCKSETZEN] Sie keinen mittleren Lautsprecher anschließen. Sie können alle [EINSTELLUNGEN] außer [SURROUND] [KINDERSICHERUNG] auf die [JA]: Normalerweise wählen Sie diese Standardeinstellungen zurücksetzen. Näheres Einstellung aus. finden Sie unter „Zurücksetzen der [KEINER]: Wählen Sie diese Einstellung, wenn [EINSTELLUNGEN] auf die Sie keinen Raumklanglautsprecher anschließen.
  • Seite 67 3,04 m bei den Modellen für Nordamerika. darauf, [TESTTON] auf [EIN] zu setzen, um sich das Einstellen zu erleichtern. Diese Option erscheint, wenn Sie [MITTE] unter [VERBINDUNG] auf [JA] setzen. [L/R] 0,0 dB: Stellen Sie den Pegel der vorderen Lautsprecher ein. x [ABSTAND (SURROUND)] [MITTE] 0,0 dB : Stellen Sie den Pegel des...
  • Seite 68 Drücken Sie nach dem Einstellen der Lautsprecherpegel mehrmals C/X/x/c und setzen Sie [TESTTON] auf [AUS]. Hinweis • Die Testtonsignale werden nicht über die Buchse HDMI OUT ausgegeben. Tipp • Wenn Sie die Lautstärke aller Lautsprecher auf einmal einstellen wollen, drehen Sie den Regler VOLUME am Gerät oder drücken VOLUME +/–...
  • Seite 69: Tuner

    Wählen Sie die gewünschte Speichernummer durch Drücken von PRESET +/– (Seite 70), und führen Sie dann den Vorgang ab Schritt 3 durch. FM 10 : 88.00 MHz SONY RADIO Sendername Drücken Sie FUNCTION +/– so oft, bis „TUNER FM“ bzw. „TUNER AM“ im Display an der Vorderseite erscheint.
  • Seite 70: Radioempfang

    Drücken Sie Radioempfang Tipp • Um den Empfang zu verbessern, richten Sie die Speichern Sie zunächst Radiosender in der angeschlossenen Antennen neu aus. Anlage ab (siehe „Speichern von Radiosendern“ Bei verrauschtem UKW-Empfang (Seite 69)). Wenn der UKW-Empfang verrauscht ist, Drücken Sie FUNCTION +/– so oft, bis können Sie den monauralen Empfangsmodus „TUNER FM“...
  • Seite 71: Anzeigen Des Sendernamens Oder Der Frequenz Im Display An Der Vorderseite

    Wählen Sie mit X/x ein Zeichen aus und Wenn der Sendername festgelegt ist bewegen Sie den Cursor dann mit c an die 1 Sendername nächste Eingabeposition. Beispiel: „SONY RADIO“ 2 Frequenz Beispiel: „FM1 87.50“ 3 Die „FM MODE“-Einstellung Sie können Buchstaben, Ziffern und Beispiel: „STEREO“...
  • Seite 72: Das Radiodatensystem (Rds)

    Das Radiodatensystem (RDS) Was ist das Radiodatensystem? Das Radiodatensystem (RDS) ist ein Sendedienst, bei dem Radiosender zusammen mit den normalen Programmsignalen zusätzliche Informationen ausstrahlen. Bei diesem Tuner stehen eine Reihe von RDS- Funktionen zur Verfügung, z. B. Anzeigen des Sendernamens. RDS-Signale werden nur über UKW-Sender ausgestrahlt.* Hinweis •...
  • Seite 73: Steuerung Für Hdmi/Externes Audiogerät

    • Die Funktion Steuerung für HDMI funktioniert Verfügung, die über die Funktion „BRAVIA“ möglicherweise nicht, wenn Sie eine Komponente Sync verfügen. anschließen, die nicht von Sony ist, auch wenn die Komponente mit der Funktion Steuerung für HDMI Wenn Sie Sony-Geräte, die mit der Funktion kompatibel ist.
  • Seite 74: Wiedergeben Einer Dvd Mit Einem Tastendruck

    Wählen Sie am Fernsehgerät den • [EIN]: Die Funktion ist eingeschaltet. Eingang, an den die Anlage Hinweis angeschlossen ist, damit das Bild vom • Wenn [Überprüfen Sie bitte die HDMI-Verbindung.] HDMI-Eingang auf dem Fernsehschirm erscheint, vergewissern Sie sich, dass die HDMI- erscheint.
  • Seite 75: Wiedergeben Des Tons Vom Fernsehgerät Über Die Lautsprecher Der Anlage

    Diese System Wiedergeben des Tons vom Schaltet sich ein. (Wenn Schaltet sich ein. (Wenn Fernsehgerät über die nicht bereits nicht bereits eingeschaltet.) eingeschaltet.) Lautsprecher der Anlage Wechselt zur Funktion Wechselt zum HDMI- (Audiosteuerfunktion der Anlage) „DVD“. Eingang. Sie können den Ton vom Fernsehgerät problemlos über die Anlage wiedergeben lassen.
  • Seite 76: Einstellen Des Maximalen Lautstärkepegels Der Anlage

    • Wenn Sie ein Fernsehprogramm auswählen, während Wiedergeben von mit der Anlage eine DVD wiedergegeben wird, wird die Funktion „TV“ automatisch so eingestellt, dass Audiodateien/JPEG- der Ton vom Fernsehgerät ausgegeben wird. • Wenn Sie Sofortwiedergabe aktivieren, während Sie Bilddateien von einem fernsehen, wird die Audiosteuerfunktion der Anlage aktiviert und der Ton am Fernsehgerät wird USB-Gerät...
  • Seite 77: Anschließen Des Usb-Geräts

    Schalten Sie die Anlage durch Drücken Anschließen des USB-Geräts von [/1 aus. Lösen Sie das USB-Gerät. Vorderseite Hinweise zum USB-Gerät • Die Anlage kann bis zu 200 Ordner wiedergeben, wobei auch Alben, die keine Audiodateien und JPEG-Bilddateien enthalten, gezählt werden. Wenn sich auf dem USB-Gerät mehr als 200 Ordner befinden, variiert die vom System erkannte Ordnerzahl abhängig von der Ordnerkonfiguration.
  • Seite 78: Auswählen Einer Audiodatei Oder Eines Ordners

    Wählen Sie mit X/x die Option • Verbinden Sie die Anlage und das USB-Gerät [MODUS (MUSIK, BILD)] aus und nicht über einen USB-Hub. drücken Sie • Bei einigen angeschlossenen USB-Geräten Die Optionen für [MODUS (MUSIK, kann es nach dem Aktivieren einer Funktion BILD)] werden angezeigt.
  • Seite 79 Auf dem Fernsehschirm wird das Tipp Steuermenü angezeigt. • Die Anlage kann bis zu 150 Audiodateien in einem einzelnen Ordner erkennen. Wählen Sie mit X/x die Option • Bei der Wiedergabe von komprimierten [MODUS (MUSIK, BILD)] aus und Musikdateien von einem USB-Gerät können Sie den drücken Sie Klang verbessern.
  • Seite 80 Wählen Sie mit C/X/x/c die anzuzeigende So wählen Sie die Anzeigedauer JPEG-Bilddatei aus und drücken Sie der JPEG-Bilddateien aus Wenn Sie zur normalen Anzeige wechseln Drücken Sie zweimal DISPLAY. möchten, drücken Sie O RETURN. Auf dem Fernsehschirm wird das Steuermenü angezeigt. Tipp •...
  • Seite 81 • [MODUS 3]: Die JPEG-Bilddatei wird Wiederholte Wiedergabe von der Mitte aus auf dem Fernsehschirm eingeblendet. (Wiedergabewiederholung) • [MODUS 4]: Die JPEG-Bilddateien werden in zufälliger Reihenfolge mit den Sie können die Audiodateien/JPEG-Bilddateien verschiedenen Effekten eingeblendet. auf dem USB-Gerät wiederholt wiedergeben •...
  • Seite 82: Suchen Nach Einer Audiodatei, Einer Jpeg-Bilddatei, Einem Ordner

    Wählen Sie mit X/x oder den Suchen nach einer Audiodatei, Zahlentasten die gewünschte Nummer aus. einer JPEG-Bilddatei, einem Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, Ordner löschen Sie die Nummer mit CLEAR. Drücken Sie Sie können auf einem USB-Gerät nach einer Die Anlage startet die Wiedergabe ab der Audiodatei, einer JPEG-Bilddatei oder einem ausgewählten Nummer.
  • Seite 83: Anzeigen Von Informationen Zu Einer Audiodatei Auf Dem Fernsehschirm

    Anzeigen von Informationen zu Anzeigen der Datumsangaben einer Audiodatei auf dem bei JPEG-Bilddateien Fernsehschirm Sie können die Datumsangaben während der Wiedergabe anzeigen lassen, sofern die JPEG- Sie können Informationen zu einer Audiodatei Bilddateien ein Exif*-Tag enthalten. wie Zeitangaben, den Namen des Ordners/der Audiodatei sowie die Audio-Datenrate (Bitrate Drücken Sie während der Wiedergabe der aktuellen Audiodatei pro Sekunde) auf dem...
  • Seite 84: Speichern Von Titeln Auf Einem Usb-Gerät

    – Die Anzahl an MP3-Dateien auf dem USB- Speichern von Titeln auf Gerät erreicht die Höchstzahl an Dateien, die die Anlage erkennen kann. einem USB-Gerät • Sie können bis zu 150 Dateien in einem Ordner speichern. Sie können Titel von einer Audio-CD auf einem •...
  • Seite 85 Auf dem Fernsehschirm wird das Freier Platz auf dem Steuermenü angezeigt. USB-Gerät Wählen Sie mit X/x die Option USB-AUFNAHME Frei: [USB-AUFNAHME] aus und drücken STÜCK START STÜCK ALLE STÜCK Wählen Sie mit X/x die Option [STÜCK] STÜCK ALLE STÜCK oder [ORDNER] aus und drücken Sie STÜCK STÜCK STÜCK...
  • Seite 86: Löschen Von Audiodateien Auf Einem Usb-Gerät

    Wählen Sie mit X/x die gewünschte x So wählen Sie alle MP3-Dateien/ Ordner aus Audiodatei aus und drücken Sie CLEAR Wählen Sie mit C/X/x/c die Option Wählen Sie mit C/c die Option [JA] aus ALLE] aus und drücken Sie und drücken Sie x So heben Sie die Auswahl der MP3- Zum Abbrechen wählen Sie [NEIN] und Datei bzw.
  • Seite 87: Der Digital Media Port-Adapter

    Wiedergabe von Bild und Ton Der DIGITAL MEDIA eines angeschlossenen Geräts PORT-Adapter über die Anlage Über den DIGITAL MEDIA PORT (DMPORT)-Adapter (nicht mitgeliefert) Drücken Sie FUNCTION +/– so oft, bis können Sie den Ton von einem tragbaren „DMPORT“ im Display an der Audiogerät oder Computer wiedergeben.
  • Seite 88: Verwenden Eines S-Air-Produkts

    Einrichten der Tonübertragung Verwenden eines S-AIR- zwischen dem Gerät und dem Produkts S-AIR-Zusatzgerät (ID-Einstellung) Das Gerät ist mit der S-AIR-Funktion (Seite 123) kompatibel, mit der Ton zwischen Für den Raumklangverstärker S-AIR-Produkten übertragen werden kann. Für den S-AIR-Empfänger Hinweis zu S-AIR-Produkten Sie können die Tonübertragung ganz einfach Es gibt zwei Arten von S-AIR-Produkten.
  • Seite 89: Wiedergeben Des Tons Von Der Anlage In Einem Anderen Raum

    Wählen Sie mit X/x die Option [ID] aus Einzelheiten zur Anzeige POWER/ON und drücken Sie LINE finden Sie unter „So überprüfen Sie den Übertragungsstatus“ (Seite 28). Wählen Sie mit X/x die gewünschte ID aus und drücken Sie So stellen Sie die ID am S-AIR- Sie können eine beliebige ID auswählen (A, Empfänger ein B oder C).
  • Seite 90: So Steuern Sie Die Anlage Vom S-Air-Empfänger Aus

    • Wenn Sie zwischen dem Gerät und einem Hinweis anderen S-AIR-Zusatzgerät, wie z. B. einem • Bei einem anderen als 2-Kanal-Stereoton wird der Raumklangverstärker, ein Pairing ausführen, Mehrkanalton auf 2 Kanäle heruntergemischt. müssen Sie auch zwischen dem Gerät und dem •...
  • Seite 91 Die Einstellung ist damit abgeschlossen. Ihr Zimmer Nachbar Drücken Sie SYSTEM MENU. Dieses Gerät Das Systemmenü wird ausgeblendet. ID A Hinweis • Wenn Sie „S-AIR STBY“ auf „ON“ setzen, erhöht sich die Leistungsaufnahme im Bereitschaftsmodus. • Wenn „S-AIR STBY“ auf „ON“ gesetzt ist und Sie die Anlage ausschalten, blinkt im Display an der Vorderseite „S-AIR“...
  • Seite 92 • Informationen zum Einstellen der ID am Starten Sie das Pairing am S-AIR- Zusatzgerät. Raumklangverstärker finden Sie unter „So stellen Sie die ID am x Für den Raumklangverstärker Raumklangverstärker ein“ (Seite 89). Drücken Sie am Raumklangverstärker • Näheres zum Einstellen der ID des POWER, um den Raumklangverstärker S-AIR-Empfängers finden Sie in der einzuschalten, und drücken Sie dann...
  • Seite 93: Bei Gestörter Tonübertragung

    So heben Sie das Pairing auf Hinweis Stellen Sie die ID am Gerät wie unter „So stellen • Wenn der Funktransceiver nicht in das Gerät eingesetzt ist, lässt sich „RF CHANGE“ nicht Sie die ID des Geräts ein“ beschrieben ein. einstellen.
  • Seite 94: Sonstige Funktionen

    Kalibrieren der Einstellungen“ (Seite 95). drücken Sie • [NEIN]: [LAUTSPR-ANORDNG] Die Optionen für [LAUTSPR-ANORDNG] verlassen. werden angezeigt. Hinweis • Sony empfiehlt, nach einer Änderung der Lautsprecherposition [LAUTSPR-ANORDNG] und anschließend [AUTOM. KALIBRIER.] einzustellen, um einen optimalen Raumklang zu erzielen (Seite 95).
  • Seite 95: Automatisches Kalibrieren Der Einstellungen

    • Wenn Sie die Einstellung für [VERBINDUNG] unter Automatisches [LAUTSPRECHER] ändern (Seite 66), wird die Einstellung für [LAUTSPR-ANORDNG] auf Kalibrieren der [STANDARD] zurückgesetzt. Einstellungen [AUTOM. KALIBRIER.] Mit D. C. A. C. (Digital Cinema Auto Calibration) kann der passende Raumklang automatisch eingestellt werden. Hinweis •...
  • Seite 96 Schließen Sie das Kalibriermikrofon steht, erzielen Sie kein einwandfreies Messergebnis. (mitgeliefert) an die Buchse A.CAL MIC an der Vorderseite an. • Halten Sie sich während der Messung nicht im Messbereich auf und machen Sie Stellen Sie das Kalibriermikrofon mit währenddessen keine Geräusche (ca. 1 Minute einem Stativ usw.
  • Seite 97: Steuern Des Fernsehgeräts Mit Der Mitgelieferten Fernbedienung

    Fernsehgerät mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern. Hinweis • Wenn Sie die Batterien in der Fernbedienung austauschen, wird die Codenummer unter Umständen auf den Standardwert (SONY) zurückgesetzt. Geben Sie danach wieder die richtige Codenummer ein. Einstellen der Fernbedienung zum Steuern des Fernsehgeräts Halten Sie TV [/1 gedrückt und geben Sie...
  • Seite 98: Kabelfernsehen

    Optimieren der Bildqualität für die Filmwiedergabe. Kabelfernsehen TV VOL +/– Einstellen der Lautstärke des Hersteller Codenummer Fernsehgeräts. SONY PROG +/–, Auswählen von Fernsehkanälen. HAMLIN/REGAL 836, 837, 838, 839, 840 Nachdem Sie / gedrückt haben, JERROLD/GI/ 806, 807, 808, 809, 810, 811, können Sie die nächste (c) oder...
  • Seite 99: Auswählen Des Klangeffekts

    • Die Funktionen dieser Tasten entsprechen denen der niedriger Lautstärke Tasten auf der Fernbedienung für ein Fernsehgerät von SONY. Einzelheiten dazu finden Sie in der Auch bei niedriger Lautstärke sind Klangeffekte Bedienungsanleitung zum Fernsehgerät. deutlich wahrzunehmen und Dialoge gut zu verstehen.
  • Seite 100: Der Sleep-Timer

    Der Sleep-Timer Ändern der Helligkeit des Displays an der Sie können das Gerät so einstellen, dass es sich nach einer voreingestellten Zeit automatisch Vorderseite ausschaltet. Auf diese Weise können Sie beim Einschlafen Musik hören. Die Dauer können Sie Sie können die Helligkeit des Displays an der in Schritten von 1 oder 10 Minuten einstellen.
  • Seite 101: Anzeigen Von Informationen Zur Cd/ Dvd

    Stücks (einer Datei) aus den ID3-Tag- Anzeigen von Informationen an. Die Anlage unterstützt ID3-Tags der Version 1.0/ Informationen zur CD/ 1.1/2.2/2.3. Die Anzeige von ID3-Tag-Informationen der Version 2.2/2.3 hat Vorrang, falls bei einer einzigen MP3-Datei ID3-Tags der Version 1.0/1.1 und der Version 2.2/2.3 verwendet werden.
  • Seite 102 x DVD VIDEO/DVD-VR Anzeigen der • T **:**:** Spieldauer des aktuellen Titels Wiedergabeinformationen von • T-**:**:** CDs/DVDs Restspieldauer des aktuellen Titels • C **:**:** So lassen Sie auf einer DVD/ Spieldauer des aktuellen Kapitels Super Audio CD/CD • C-**:**:** gespeicherten Text anzeigen Restspieldauer des aktuellen Kapitels Drücken Sie während der Wiedergabe x VIDEO-CD (mit PBC-Funktionen)
  • Seite 103: Zurücksetzen Auf Die Standardeinstellungen

    * Erscheint bei: Zurücksetzen auf die – Wiedergabe von MP3-Dateien auf DATA-CDs/ DATA-DVDs. Standardeinstellungen – Wiedergabe von DivX-Videodateien mit MP3- Audiosignalen auf DATA-CDs/DATA-DVDs. ** Wenn eine MP3-Datei ID3-Tags enthält, zeigt die Anlage einen Ordnernamen bzw. den Namen eines Sie können die Stücks (einer Datei) aus den ID3-Tag- Systemparameter, wie z.
  • Seite 104 Die Optionen für [EINSTELLUNGEN] werden angezeigt. Wählen Sie mit X/x die Option [BENUTZERDEFINIERT] aus und drücken Sie Das Setup-Menü erscheint. Wählen Sie mit X/x die Option [SYSTEMEINSTELLUNGEN] aus und drücken Sie Die Optionen für [SYSTEMEINSTELLUNGEN] werden angezeigt. Wählen Sie mit X/x die Option [ZURÜCKSETZEN] aus und drücken Sie c.
  • Seite 105: Weitere Informationen

    • Blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht, indem Sie Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren etwas auf die Anlage stellen. Die Anlage ist mit Sony-Händler. einem Endverstärker ausgestattet. Wenn die Lüftungsschlitze blockiert werden, kann dies zu Hinweis zu Reinigungs-Discs und einem Wärmestau und Fehlfunktionen führen.
  • Seite 106: Transportieren Der Anlage

    Hinweise zu CDs/DVDs WICHTIGER HINWEIS Vorsicht: Diese Anlage kann ein Videostandbild oder eine Bildschirmanzeige für unbegrenzte Zeit Umgang mit Discs auf dem Fernsehschirm anzeigen. Wenn ein Videostandbild oder eine Bildschirmanzeige aber • Fassen Sie CDs/DVDs nur am Rand an, damit sehr lange Zeit unverändert auf dem Fernsehschirm sie nicht verschmutzen.
  • Seite 107: Störungsbehebung

    Sie das Gerät zur Reparatur bringen. Sollte die Störung bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Wenn während einer Reparatur Teile von Wartungstechnikern ausgetauscht werden, werden diese Teile eventuell einbehalten. Bei Störungen an der S-AIR-Funktion sollten Sie von Ihrem Sony-Händler die ganze Anlage (Hauptgerät und S-AIR-Zusatzgerät) überprüfen lassen. Stromversorgung Symptom Abhilfemaßnahmen...
  • Seite 108 Symptom Abhilfemaßnahmen Das Bild ist gestört. • Die CD/DVD ist verschmutzt oder beschädigt. • Wenn das Signal von der Buchse EURO AV T OUTPUT (TO TV) verzerrt ist, ändern Sie den Typ der an der Buchse HDMI OUT ausgegebenen Videosignale, indem Sie [HDMI-AUFLÖSUNG] unter [HDMI- EINSTELLUNGEN] auf [720 ×...
  • Seite 109 Symptom Abhilfemaßnahmen Es wird kein Ton über die • Setzen Sie [TON (HDMI)] unter [HDMI-EINSTELLUNGEN] auf [EIN] Buchse HDMI OUT (Seite 63). ausgegeben. • Die Buchse HDMI OUT ist an ein DVI-Gerät (Digital Visual Interface) angeschlossen (DVI-Buchsen (Digital Visual Interface) verarbeiten keine Audiosignale).
  • Seite 110: Funktion

    Funktion Symptom Abhilfemaßnahmen Radiosender lassen sich nicht • Überprüfen Sie, ob die Antenne korrekt angeschlossen ist. Richten Sie die einstellen. Antenne aus oder schließen Sie gegebenenfalls eine Außenantenne an. • Die Sendesignale sind zu schwach (beim Einstellen mit dem automatischen Sendersuchlauf).
  • Seite 111 Symptom Abhilfemaßnahmen Eine JPEG-Bilddatei lässt sich • Die DATA-CD wurde nicht in einem JPEG-Format aufgezeichnet, das ISO nicht wiedergeben. 9660 Stufe 1/Stufe 2 oder Joliet entspricht. • Die DATA-DVD wurde nicht in einem JPEG-Format aufgezeichnet, das UDF (Universal Disk Format) entspricht. •...
  • Seite 112 Blickwinkel aufgezeichnet (Seite 42). • Auf der DVD ist das Wechseln der Blickwinkel nicht zulässig. Eine CD/DVD lässt sich nicht • Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder den autorisierten Kundendienst auswerfen und im Display an der von Sony vor Ort.
  • Seite 113 USB-Gerät vom (USB)-Anschluss. Vergewissern Sie sich, dass kein Problem am USB-Gerät vorliegt. Wenn diese Anzeige bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Überprüfen Sie, ob das • Wenn Sie ein nicht unterstütztes USB-Gerät anschließen, können die folgenden verwendete USB-Gerät Probleme auftreten.
  • Seite 114 – Die Dateistruktur ist äußerst komplex. – Die Speicherkapazität ist außergewöhnlich. – Der interne Speicher ist fragmentiert. • Sony empfiehlt als Richtlinien folgende Höchstwerte. – Gesamtzahl an Ordnern auf dem USB-Gerät: maximal 200 – Gesamtzahl an Dateien pro Ordner: maximal 150 Die Anzeige ist fehlerhaft.
  • Seite 115 – Die Speicherkapazität ist sehr hoch. – Die einzelnen Dateien sind sehr groß. – Der Speicher ist stark fragmentiert. • Sony empfiehlt als Richtlinien folgende Höchstwerte. – Gesamtzahl an Ordnern auf dem USB-Gerät: maximal 200 – Gesamtzahl an Dateien pro Ordner: maximal 150 Das Aufnehmen/Kopieren auf •...
  • Seite 116: Die S-Air-Funktion

    Versuchen Sie, die teilweise gelöschte Datei zu löschen. Gelingt dies nicht, ist das USB-Gerät möglicherweise defekt. Formatieren Sie das USB-Gerät wie in der Bedienungsanleitung zum USB-Gerät beschrieben. Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Die S-AIR-Funktion Symptom Abhilfemaßnahmen...
  • Seite 117: Raumklangverstärker-Betrieb

    • Beheben Sie gegebenenfalls die oben genannten Probleme, schließen Sie das Netzkabel des Raumklangverstärkers an und schalten Sie den Raumklangverstärker ein. Wenn Sie die Ursache des Problems nicht anhand der Checkliste oben ermitteln können, wenden Sie sich an den nächsten Sony- Händler.
  • Seite 118 Symptom Abhilfemaßnahmen Es ist kein Ton zu hören. • Leuchtet grün Überprüfen Sie den Status der – Das Lautsprecherkabel ist nicht richtig angeschlossen. Anzeige POWER/ON LINE am – Überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse und -einstellungen. Raumklangverstärker. – Die Lautstärke des Geräts ist auf das Minimum eingestellt. –...
  • Seite 119: Die Selbstdiagnosefunktion

    Fernsehschirm angezeigt. Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion, doch die Bei der Selbstdiagnosefunktion, mit deren Hilfe Anzeige ist nur für den Sony-Kundendienst Fehlfunktionen an der Anlage verhindert gedacht und ein normaler Betrieb der Anlage ist werden sollen, erscheint eine 5-stellige Service- nicht möglich.
  • Seite 120: Technische Daten

    Tuner Technische Daten System Digitaler Quartz-Locked- Synthesizer (PLL) UKW-Tuner Verstärker Empfangsbereich Stereomodus (Nennleistung) Modelle für Nordamerika: 87,5 MHz - 108,0 MHz (in 108 W + 108 W (an 3 Schritten von 100 kHz) Ohm, 1 kHz, 1 % THD) Andere Modelle: 87,5 MHz - 108,0 MHz (in Raumklangmodus (Referenz) Schritten von 50 kHz)
  • Seite 121 Passiver Radiator: 65 mm 430 mm × 66 mm × 415 (Konus) mm (B × H × T) mit Nennimpedanz 3 Ohm angebrachtem Abmessungen (ca.) 113 mm × 830 mm × 84 Funktransceiver mm (B × H × T) Gewicht (ca.) 4,3 kg 315 mm ×...
  • Seite 122: Glossar

    Digital Cinema Auto Calibration diesem Modus ergibt sich eine verbesserte Das Kalibrierverfahren „Digital Cinema Auto Reproduktion von Klangrichtungen, die der Calibration“ wurde von Sony entwickelt und Qualität des 5.1-Kanaltons nahekommt. dient dazu, die Lautsprecher automatisch und ohne großen Zeitaufwand auf Ihre x Musikmodus Hörumgebung einzustellen.
  • Seite 123 Damit die feinen Nuancierungen, die durch CD-Schicht derart hochwertige Medien zum Ausdruck gebracht werden können, auch verlustfrei Super Audio CD- übertragen werden, hat Sony eine Technologie Schicht entwickelt, die den Namen „S-AIR“ trägt und eine komprimierungsfreie Funkübertragung Eine Super Audio CD-Schicht enthält einen 2- digitaler Audiosignale ermöglicht.
  • Seite 124 Erläuterungen zum Auswählen der Schicht finden Sie unter „So wechseln Sie die Wiedergabeschicht bei einer Hybrid Super Audio CD“ (Seite 44). Erläuterungen zum Auswählen des Bereichs finden Sie unter „So wählen Sie den Wiedergabebereich auf einer Super Audio CD mit 2-Kanal- und Mehrkanal- Wiedergabebereich“...
  • Seite 125: Liste Der Sprachcodes

    Liste der Sprachcodes Die Schreibung der einzelnen Sprachen entspricht der ISO-Norm 639: 1988 (E/F). Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache 1027 Afar 1183 Irish 1347 Maori 1507 Samoan 1028 Abkhazian 1186 Scots Gaelic 1349 Macedonian 1508 Shona 1032 Afrikaans 1194 Galician 1350 Malayalam 1509 Somali...
  • Seite 126: Lage Und Funktion Der Teile Und Bedienelemente

    Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Weitere Informationen finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten. Vorderseite A "/1 (Ein/Bereitschaft) (30, 103) G Regler VOLUME (Lautstärke) (40) B A (Öffnen/Schließen) (40) H Kopfhörerbuchse PHONES (40) C Display an der Vorderseite (128) I Buchse AUDIO IN/A.CAL MIC (Audioeingang/Anschluss für D Tasten zur Wiedergabe (40)
  • Seite 127: Rückseite

    Rückseite ANTENNA SPEAKER FRONT R FRONT L COAXIAL 75 EZW-RT10 SPEAKER EURO AV DIGITAL IN CENTER SUBWOOFER DC5V COAXIAL OPTICAL 0.7A MAX AUDIO IN OUTPUT(TO TV) HDMI OUT DMPORT LINE A SPEAKER-Buchsen (Lautsprecher) F Buchsen LINE (AUDIO IN R/L) (Line- (21) Audioeingang L/R) (23) B EZW-RT10-Steckplatz (26)
  • Seite 128: Display An Der Vorderseite

    Display an der Vorderseite Die Anzeigen im Display an der Vorderseite A Wiedergabestatus G Leuchtet, wenn die Buchse HDMI OUT ordnungsgemäß mit dem HDMI- oder B Blinkt, wenn der Sleep-Timer DVI-Eingang (Digital Visual Interface) eingestellt ist. (100) eines HDCP-kompatiblen (High- C Hier werden Informationen zum Status bandwidth Digital Content Protection) der Anlage angezeigt, wie z.
  • Seite 129 Raumklangverstärker Rückseite Vorderseite EZW-RT POWER S-AIR ID SPEAKER POWER/ON LINE PAIRING PHONES SURROUND SELECTOR SURROUND SURROUND BACK A Kopfhörerbuchse PHONES (28) F Einschub für Funktransceiver (EZW- RT10) (26) B POWER (ON/OFF) (28) G S-AIR-ID-Schalter (28) C Anzeige POWER / ON LINE (28) H Buchse SPEAKER L (21) D Anzeige PAIRING (91) I Buchse SPEAKER R (21)
  • Seite 130: Fernbedienung

    Fernbedienung ALPHABETISCHE REIHENFOLGE TASTENBESCHRIFTUNGEN A – M N – Z ANALOG ed (97) NIGHT w; (99) Zahlentasten 3 (45, 69, 97) ANGLE 5 (42) ONE-TOUCH PLAY eg (74) Farbige Tasten ea (97) AUDIO e; (39, 42) PICTURE NAVI qg (52, 79) [/1 (Ein/Bereitschaft) 1 (27, 30, CLEAR es (46, 60, 70) PRESET +/–...
  • Seite 131: Überblick Über Das Steuermenü

    Überblick über das Steuermenü Über das Steuermenü können Sie eine Funktion auswählen und zugehörige Informationen anzeigen. DISPLAY Drücken Sie mehrmals DISPLAY. Mit jedem Tastendruck auf DISPLAY wechselt das Steuermenü folgendermaßen: 1 t 2 t ... t 1 t ... 1 Steuermenü 1 2 Steuermenü...
  • Seite 132: Liste Der Optionen Im Steuermenü

    Beispiel: Steuermenü 1 beim Abspielen einer DVD VIDEO Nummer des gerade wiedergegebenen Titels Nummer des gerade wiedergegebenen Kapitels Gesamtzahl der Titel Wiedergabestatus Gesamtzahl der Kapitel (N Wiedergabe, Optionen im X Pause, Steuermenü x Stopp usw.) 98( 99) Typ der gerade 13( 99) DVD VIDEO wiedergegebenen CD/...
  • Seite 133 [SUPER AUDIO CD-/CD-SCHICHT] (Seite 44) Sie können bei Super Audio CDs die Wiedergabeebene auswählen, sofern mehrere vorhanden sind. [PROGRAMM] (Seite 46) Sie können Stücke auswählen, um sie in der gewünschten Reihenfolge abzuspielen. [ZUFALL] (Seite 47) Sie können Stücke/Dateien in zufälliger Reihenfolge wiedergeben lassen. [WIEDERHOLEN] (Seite 48) Sie können die gesamte CD/DVD (alle Titel/alle Stücke/alle Ordner/alle Dateien) bzw.
  • Seite 134: Liste Der Optionen Im Steuermenü Für Usb-Gerät

    Liste der Optionen im Steuermenü für USB-Gerät Option Name der Option, Funktion, entsprechender CD/DVD-Typ [WIEDERHOLEN] (Seite 81) Sie können das gesamte USB-Gerät (alle Ordner/alle Dateien) wiederholt abspielen, oder nur einen Ordner/Datei. [SUCHEN] (Seite 81) Sie können die Liste der Ordner/JPEG-Bilddateien anzeigen. [DATUM] (Seite 83) Sie können das Datum, an dem ein Bild mit einer Digitalkamera aufgenommen wurde, anzeigen lassen.
  • Seite 135: Index

    Index Numerische Programmwiedergabe 46 Einträge EFFEKT 55, 80 EINSTELLUNGEN 60, 103 Raumklang-verstärker 88 5.1-Kanal-Raumklang 43 Raumklangverstärker 129 RDS 72 Fernbedienung 10 A/V SYNC 57 Regionalcode 7 FM MODE 70 AAC-Datei 76 RF CHANGE 93 Abspielbare CDs/DVDs 5 Rückseite 127 ANGLE 42 HDMI ANZEIGEDAUER 54, 80 /RGB (HDMI) 63...
  • Seite 136 Sony Corporation Printed in China...

Inhaltsverzeichnis