Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser ORIA45 Betriebsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Allow reset
Ein Aktivieren dieser Funktionalität ermöglicht das Zurückstellen der Min- und/oder Max-
Werte ausserhalb des Setup im Menü Display. Ein aktivierter Zugriffsschutz greift nicht beim
Zurücksetzen dieser Speicher.
Output → Analog output 1/2
Failure mode
• Min = Gespeicherter Minimalwert:
Der gespeicherte Minimalwert wird ausgegeben.
• Max = Gespeicherter Maximalwert:
Der gespeicherte Maximalwert wird ausgegeben.
• Fixed value = Konstanter Wert:
Es kann ein konstanter Wert eingegeben werden, der im Fehlerfall ausgegeben wird.
Output → Relay 1/2
Time delay
Einstellung der Verzögerungszeit für das Schalten des Relais
Operating mode
Betriebsart des Relais.
• norm opened
• norm closed
Failure mode
• norm opened
• norm closed
HINWEIS
Einstellung des Fehlerverhaltens der Grenzwertrelais
Das Fehlerverhalten der Grenzwertrelais wird im Setup eingestellt. Hat ein Eingang, auf
den ein Grenzwert gesetzt ist, einen Fehler, nimmt das Grenzwertrelais den eingestellten
Status an. Im Setup ist die Wirkungsweise des Grenzwertrelais im Fehlerfall festzulegen
(zieht an oder fällt ab). Wenn in dem zugewiesenen Eingang ein Fehlerverhalten mit
festem Fehlerersatzwert eingestellt wurde, reagiert das entsprechende Relais nicht auf den
Fehler am Eingang, sondern überprüft den Ersatzwert auf Grenzwertverletzung und schal-
tet je nach Grenzwertverletzung. Der Vorgabewert der Wirkungsweise des Relais ist anzie-
hend.
Application → Calc value 1/2
Failure mode
• Invalid:
Der berechnete Wert ist ungültig und wird nicht ausgegeben.
• Fixed value:
Es kann ein konstanter Wert eingegeben werden, der im Fehlerfall ausgegeben wird.
38
Prozessanzeiger

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis