Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt: Konfiguration Der Anzeigefunktionen - Endress+Hauser ORIA45 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Haben Sie das Gerät mit einer von Ihnen spezifizierten Einstellung bestellt, so ist das vorein-
gestellte Setup ebenfalls im User Setup abgespeichert.
Abspeichern des Setup
1.
Aufrufen des Menüs 'Expert' → 'System' → 'Save User Setup'.
2.
Durch Einstellen von 'yes' bestätigen.
Siehe auch Geräte-Reset →  42.
7.4.7

7. Schritt: Konfiguration der Anzeigefunktionen

Das Display ist in eine 7-Segment-Anzeige und einen Farbbereich unterteilt. Der Dot-Matrix
Bereich kann für jeden Kanal separat konfiguriert werden.
Alle aktiven Kanäle (Analogeingänge und berechnete Werte) werden zur Auswahl angeboten.
Konfiguration der Anzeige
1.
Taste 'E' drücken
2.
'Display' wählen.
3.
Kanal / berechneten Wert auswählen und einen der folgenden Parameter einstellen.
off
Aktivieren der Anzeige durch Konfiguration des Farbbereichs
• Contrast: Kontrast wählen (einstellbar in den Stufen 1 bis 7)
• Brightness: Helligkeit wählen (einstellbar in den Stufen 1 bis 7)
• Alternating time: Zeit zwischen automatischen Umschalten zwischen den Kanälen und
berechneten Werten wählen (in Sekunden: 3, 5, oder 10)
• Durch x Back gelangen Sie in das übergeordnete Menü zurück.
Sind mehrere Kanäle aktiv, schaltet das Gerät automatisch zwischen den eingestellten
Kanälen um.
Nicht aktivierte Kanäle, berechnete Werte sowie Min- und Maximalwerte werden durch
Drücken der Tasten '+' und '-' manuell aufgerufen und erscheinen für 5 Sekunden in der
Anzeige.
34
Kanal wird nicht angezeigt.
Wert / Messwert des Kanals wird in der 7-Segment-Anzeige dargestellt.
Unit
Bargraph
Bargr+unit
TAG+unit
Einheit des Kanals wird angezeigt
Wert des Kanals wird als Bargraph über die gesamte Breite
dargestellt.
Aufteilung des Farbbereiches, Anzeige Wert des Kanals als
Bargraph und Einheit des Kanals
Aufteilung des Farbbereiches, Anzeige Kanalbezeichnung
und Einheit des Kanals
Prozessanzeiger

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis