Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG CCB6205ABW Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCB6205ABW:

Werbung

CCB6205ABW
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Herd

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG CCB6205ABW

  • Seite 1 CCB6205ABW Benutzerinformation Herd USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Beste aus ihm herauszuholen.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen •...
  • Seite 4 • Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch in einem Einfamilienhaus in Innenräumen bestimmt. • Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, Gästezimmern in Pensionen, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet. •...
  • Seite 5 gläsernen Klappdeckels des Kochfelds; sie könnten die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen. • Metallische Gegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel und Deckel sollten nicht auf die Oberfläche des Kochfelds gelegt werden, da diese heiß werden können. • Hat die Glaskeramik-/Glasoberfläche einen Sprung, schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie es vom Stromnetz.
  • Seite 6: Sicherheitsanweisungen

    • WARNUNG: Verwenden Sie nur Schutzabdeckungen des Herstellers des Kochgeräts, von ihm in der Bedienungsanleitung als geeignet empfohlene Schutzabdeckungen oder die im Gerät enthaltene Schutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch die Verwendung ungeeigneter Schutzabdeckungen. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Bringen Sie einen Kippschutz an, um das Umkippen des Geräts zu verhindern.
  • Seite 7 trennen möchten. Ziehen Sie stets am • Gebrauchtes Öl, das Speisereste Netzstecker. enthalten kann, kann schon bei einer • Verwenden Sie nur geeignete niedrigeren Temperatur einen Brand Trenneinrichtungen: Überlastschalter, verursachen als Öl, das zum ersten Mal Sicherungen (Schraubsicherungen verwendet wird. müssen aus dem Halter entfernt werden •...
  • Seite 8: Reinigung Und Pflege

    2.5 Innenbeleuchtung Kratzer verursachen. Heben Sie diese Gegenstände immer an, wenn Sie sie auf der Kochfläche bewegen müssen. WARNUNG! Stromschlaggefahr. 2.4 Reinigung und Pflege • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät WARNUNG! und separat verkaufter Ersatzlampen: Diese Lampen müssen extremen Verletzungs-, Brandgefahr sowie Risiko physikalischen Bedingungen in von Schäden am Gerät.
  • Seite 9: Montage

    3. MONTAGE Richten Sie das Gerät mit den unten WARNUNG! angebrachten Schraubfüßen so aus, dass sich die Oberfläche des Geräts auf einer Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Ebene mit den angrenzenden Oberflächen befindet. 3.1 Technische Daten 3.4 Kippschutz Abmessungen VORSICHT! Höhe 847 - 867 mm Bringen Sie den Kippschutz an, um zu Breite 596 mm...
  • Seite 10: Elektrische Installation

    3.5 Elektrische Installation 1. Stellen Sie die korrekte Höhe des Geräts ein, bevor Sie den Kippschutz anbringen. 2. Bringen Sie den Kippschutz in einem WARNUNG! Abstand von 176 mm zur Der Hersteller ist nicht verantwortlich, Geräteoberfläche und 24 mm zur linken wenn Sie die Sicherheitsvorkehrungen in Geräteseite in der runden Öffnung an den Sicherheitskapiteln nicht befolgen.
  • Seite 11: Gerätebeschreibung

    4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Gesamtansicht Einstellknopf für die Ofenfunktionen Einstellknopf (für die Temperatur) Temperaturanzeige / -symbol Kochfeld-Einstellknöpfe Heizelement Lampe Einschubschienen, herausnehmbar Ventilator Einschubebenen 4.2 Kochfeld-Übersicht Kochzone Restwärmeanzeige 145 mm 180 mm 210 mm 145 mm 4.3 Zubehör Zum Backen und Braten oder als Pfanne zum Aufsammeln von Fett.
  • Seite 12: Vorheizen

    Reinigen Sie den Backofen und die 4. Lassen Sie den Backofen 15 Minuten Zubehörteile vor der ersten Inbetriebnahme. lang eingeschaltet. Setzen Sie das Zubehör und die 5. Stellen Sie die Funktion ein. Stellen herausnehmbaren Einhängegitter wieder in Sie die Höchsttemperatur ein. ihrer ursprünglichen Position ein.
  • Seite 13: Beispiele Für Kochanwendungen

    7.2 Mindestdurchmesser Kochgeschirr Der Boden des Kochgeschirrs muss so dick und flach wie möglich sein. Kochzone Kochgeschirr‐ Leistung (W) Stellen Sie sicher, dass die Topfböden durchmesser sauber sind, bevor Sie sie auf das (mm) Kochfeld stellen. Hinten links 125 - 145 1200 Hinten 150 - 180...
  • Seite 14: Kochfeld - Reinigung Und Pflege

    Kochstufe Verwendung für: Dauer Tipps (Min.) 4 - 5 Kartoffeln und anderes Gemüse dämp‐ 20 - 60 Den Boden des Topfes mit 1-2 cm fen. Wasser bedecken. Überprüfen Sie während des Prozesses den Wasser‐ stand. Lassen Sie den Deckel auf dem Topf.
  • Seite 15 9.1 Ofenfunktionen WARNUNG! Füllen Sie vor und während des Kochvorgangs keine Flüssigkeiten in die Garraumvertiefung. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr. Symbol Ofenfunktion Verwendung Aus-Position Der Backofen ist ausgeschaltet. Umluft Zum Braten oder zum Braten und Backen von Speisen mit der‐ selben Kochtemperatur auf mehreren Ebenen gleichzeitig, ohne dass es zu einer Aromaübertragung kommt.
  • Seite 16: Backofen - Hinweise Und Tipps

    9.2 Ein- und Ausschalten des Backofens Je nach Modell besitzt Ihr Gerät Knopfsymbole, Kontrolllampen oder Anzeigen: • Die Anzeige leuchtet während der Aufheizphase des Backofens auf. • Die Lampe leuchtet, während der Backofen in Betrieb ist. Kombirost: • Das Symbol zeigt an, ob der Knopf Schieben Sie den Rost zwischen die eine der Kochzonen, die Führungsstäbe der Einhängegitter.
  • Seite 17 Bräunung ist es nicht notwendig die abgekühlt sind, hebt sich die Verformung Temperatur zu ändern. Die Unterschiede wieder auf. gleichen sich während des Backens aus. Die Backbleche im Ofen können sich beim Backen verformen. Nachdem die Backbleche 10.2 Backtipps Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Die Unterseite des Kuchens ist...
  • Seite 18 Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Streuselkuchen (trocken) 150 - 160 20 - 40 35 - 55 Obstkuchen (auf Hefeteig/Rührteig) Obstkuchen mit Mürbeteig 160 - 170 40 - 80 Verwenden Sie ein tiefes Blech. Plätzchen Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Mürbeteig-Plätzchen...
  • Seite 19: Backen Mit Ober-/Unterhitze Auf Einer Ebene

    Plätzchen/Törtchen/Gebäck/Brötchen Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene 2 Ebenen Mürbeteig-Plätzchen 20 - 40 2 / 4 150 - 160 Mürbeteiggebäck/Feingebäck 20 - 45 2 / 4 Rührteigplätzchen 160 - 170 25 - 45 2 / 4 Eiweißgebäck, Baiser 80 - 100 130 - 170 2 / 4 Makronen...
  • Seite 20 Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Streuselkuchen (trocken) 160 - 180 20 - 40 Mandel-/Zuckerkuchen 20 - 30 190 - 210 35 - 55 Obstkuchen (auf Hefeteig/Rührteig) Obstkuchen mit Mürbeteig 170 - 190 40 - 60 Hefekuchen mit empfindlichen Belägen (z. B. 40 - 80 160 - 180 Quark, Sahne, Pudding)
  • Seite 21 Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Überbackene Baguettes 15 - 30 200 - 220 Süße Aufläufe 180 - 200 40 - 60 Fischaufläufe 180 - 200 40 - 60 Gefülltes Gemüse 180 - 200 40 - 60 Backofen vorheizen. 10.5 Feuchte Umluft Brot und Pizza Speise...
  • Seite 22: Tipps Zum Braten

    Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebe‐ Fleischspieße, 500 g 30 - 40 Kleine Backwaren Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebe‐ Plätzchen 25 - 35 Makronen 25 - 35 Muffins 25 - 35 Cracker, pikant 20 - 30 Mürbeteigplätzchen 25 - 35 Tartelettes 15 - 25 Vegetarisch...
  • Seite 23 Speise Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Roastbeef oder Filet, durch pro cm Dicke 200 - 220 10 - 12 Backofen vorheizen. Schweinefleisch Speise Menge Temperatur Dauer (Min.) Einschub‐ (°C) ebene Schulter-, Nacken-, Schinken‐ 1 - 1,5 kg 210 - 220 90 - 120 stück Kotelett, Rippchen...
  • Seite 24: Braten Mit Heißluftgrillen

    Speise Menge Temperatur Dauer (Min.) Einschub‐ (°C) ebene Hähnchen, Poularde 1 - 1,5 kg 220 - 250 50 - 70 Ente 1,5 - 2 kg 210 - 220 80 - 100 Gans, ganz 3,5 - 5 kg 200 - 210 150 - 180 Pute 2,5 - 3,5 kg...
  • Seite 25: Grillen Im Allgemeinen

    Lamm Speise Menge Temperatur Dauer (Min.) Einschub‐ (°C) ebene Lammkeule, Lammbraten 1 - 1,5 kg 150 - 170 100 - 120 Lammrücken 1 - 1,5 kg 160 - 180 40 - 60 Geflügel Speise Menge Temperatur Dauer Einschub‐ (°C) (Min.) ebene Geflügelteile je 200 - 250 g...
  • Seite 26: Einkochen - Unterhitze

    Speise Temperatur Dauer (Min.) Ein‐ (°C) schub‐ 1. Seite 2. Seite ebene Lammrücken 210 - 230 25 - 35 20 - 35 Ganzer Fisch, 500 - 1000 g 210 - 230 15 - 30 15 - 30 3 - 4 10.11 Schnelles Grillen Speise Temperatur (°C)
  • Seite 27: Informationen Für Prüfinstitute

    Steinobst Einkochen Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbe‐ Weiterkochen bei 100 °C ginn (Min.) (Min.) Birnen, Quitten, Zwetsch‐ 160 - 170 35 - 45 10 - 15 Gemüse Einkochen Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn Weiterkochen bei 100 °C (Min.) (Min.) 160 - 170 50 - 60 5 - 10 Karotten...
  • Seite 28: Backofen - Reinigung Und Pflege

    Speise Funktion Tempera‐ Dauer (Min.) Zubehör Ein‐ tur (°C) schub‐ ebene Butterkekse/Feingebäck Ober-/Unterhitze 20 - 35 Backblech Max Grillen 1 - 5 Gitter Toast Hamburger aus Rind‐ Grillen 15 - 20 erste Rost / Fett‐ 4 + 1 fleisch Seite. pfanne 10 - 15 zweite Seite.
  • Seite 29: Abnehmen Der Backofentür

    1. Öffnen Sie die Tür vollständig. 2. Drücken Sie den Schieber, bis Sie ein Klicken hören. 3. Schließen Sie die Tür, bis der Schieber einrastet. 4. Hängen Sie die Tür aus. Um die Tür zu entfernen, ziehen Sie sie erst aus der einen und dann aus der anderen Seite heraus.
  • Seite 30: Austauschen Der Lampe

    Zum Anbringen der Glasscheiben, führen Sie WARNUNG! die Schritte zum Ausbau in umgekehrter Reihenfolge aus. Lagern Sie keine brennbaren Gegenstände wie Reinigungsmittel, 11.6 Austauschen der Lampe Plastiktüten, Ofenhandschuhe, Papier, Reinigungsprodukte, Aerosole oder Kunststoffartikel in der Schublade. Wenn WARNUNG! Sie den Backofen verwenden, kann die Stromschlaggefahr.
  • Seite 31: Servicedaten

    Garraum. Wir empfehlen Ihnen, die Daten hier zu notieren: Modell (MOD.): ......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformationen für Kochfelder gemäß EU 66/2014 Modellbezeichnung CCB6205ABW Kochfeldtyp Kochfeld im freistehenden Herd Anzahl der Kochfelder Heiztechnik Strahlungsbeheizung DEUTSCH...
  • Seite 32 Kochgeschirr. • Stellen Sie das Kochgeschirr schon vor dem Einschalten auf die Kochzone. 13.3 Produktinformation für Backöfen und Produktinformationsblatt Name des Lieferanten Modellbezeichnung CCB6205ABW 940002914 Energieeffizienzindex 95.3 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 0.95 kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.82 kWh/Programm...
  • Seite 33: Informationen Zur Entsorgung

    13.4 Backofen - Energiesparen Garen mit Heißluft Nutzen Sie, wenn möglich, die Garfunktionen mit Heißluft, um Energie zu sparen. Restwärme Das Gerät verfügt über Funktionen, mit Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, deren Hilfe Sie beim täglichen Kochen reduzieren Sie die Gerätetemperatur Energie sparen können.
  • Seite 34 Recyceln Sie zum Umwelt- und Bildschirme, Monitore und Geräte, die Gesundheitsschutz auch elektrische und Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr elektronische Geräte. als 100 cm² enthalten, und Geräte beschränkt, bei denen mindestens eine der Rücknahmepflichten der Vertreiber in äußeren Abmessungen mehr als 50 cm Deutschland beträgt.
  • Seite 36 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis