Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

CCB54481BM
CCB54481BW
CCB544COBM
CCB544COBW
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Herd

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG CCB544COBM

  • Seite 1 CCB54481BM Benutzerinformation Herd CCB54481BW CCB544COBM CCB544COBW USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    16. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG............35 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
  • Seite 4 Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch in einem • Einfamilienhaus in Innenräumen bestimmt. Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, • Gästezimmern in Pensionen, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet.
  • Seite 5 DEUTSCH Benutzen Sie keine scharfen Scheuermittel oder • Metallschaber zum Reinigen der Glastür oder des gläsernen Klappdeckels des Kochfelds; sie könnten die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen. Metallische Gegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel • und Deckel sollten nicht auf die Oberfläche des Kochfelds gelegt werden, da diese heiß...
  • Seite 6: Sicherheitsanweisungen

    Ziehen Sie die Einhängegitter zuerst vorne und dann • hinten von den Seitenwänden weg. Setzen Sie die Einhängegitter in umgekehrter Reihenfolge ein. Die Mittel zum Trennen müssen gemäß den • Verdrahtungsregeln in die feste Verkabelung integriert werden. WARNUNG: Verwenden Sie nur Schutzabdeckungen •...
  • Seite 7 DEUTSCH • Achten Sie darauf, dass das • Gehen Sie beim Öffnen der Tür Netzkabel die Gerätetür oder die vorsichtig vor, wenn das Gerät in Nische unter dem Gerät nicht berührt Betrieb ist. Es kann heiße Luft oder in ihre Nähe gelangt, freigesetzt werden.
  • Seite 8: Reinigung Und Pflege

    Geschirr oder feuchte Speisen im • Reinigen Sie das Geräts mit einem Gerät stehen. weichen, feuchten Tuch. Verwenden – Gehen Sie beim Herausnehmen Sie ausschließlich Neutralreiniger. oder Einsetzen des Zubehörs Benutzen Sie keine Scheuermittel, sorgfältig vor. scheuernde • Verfärbungen der Emaille- oder Reinigungsschwämmchen,...
  • Seite 9: Montage

    DEUTSCH • Trennen Sie das Gerät von der • Entfernen Sie das Türschloss, um zu Stromversorgung. verhindern, dass sich Kinder oder • Schneiden Sie das Netzkabel in der Haustiere im Gerät einschließen. Nähe des Geräts ab, und entsorgen Sie es. 3.
  • Seite 10: Elektrische Installation

    Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche hinter dem Gerät 80-85 eben ist. 317-322 Sie müssen den Kippschutz installieren. Wenn Sie ihn nicht installieren, kann das Gerät kippen. Ihr Gerät hat das auf dem Bild gezeigte Symbol (falls zutreffend), um Sie an die Installation des Kippschutzes zu erinnern.
  • Seite 11: Gerätebeschreibung

    DEUTSCH WARNUNG! Phase Mindestdurchmes‐ Bevor Sie das Netzkabel an ser des Kabels die Klemme anschließen, messen Sie die Spannung 3 mit Nullleiter 5 x 1,5 mm² zwischen den Phasen im Hausnetz. Schauen Sie WARNUNG! dann auf das Das Netzkabel darf den in Anschlussetikett auf der der Abbildung schattierten Rückseite des Geräts, um...
  • Seite 12: Anordnung Der Kochflächen

    4.2 Anordnung der Kochflächen Kochzone 1200 W Dampfaustritt - Zahl und Position hängen vom Modell ab 140 mm 140 mm Kochzone 900 / 2000 W Kochzone 1200 W 250 mm Restwärmeanzeige Kochzone 700 / 1700 W 120/180 mm 140 mm 4.3 Zubehör...
  • Seite 13: Aufheizen

    DEUTSCH 5.4 Aufheizen 5. Stellen Sie die Funktion . Stellen Sie die maximale Temperatur ein. Heizen Sie den leeren Backofen vor der 6. Lassen Sie den Backofen 15 Minuten ersten Inbetriebnahme auf. lang eingeschaltet. 7. Schalten Sie den Backofen aus und 1.
  • Seite 14: Restwärmeanzeige

    2. Drehen Sie zum Einschalten des Die Anzeige erscheint, wenn eine äußeren Heizkreises den Kochzone heiß ist, leuchtet aber nicht, Einstellknopf im Uhrzeigersinn über wenn die Netzspannung ausgeschaltet ist. die Einstellung 9 hinaus auf 3. Drehen Sie den Einstellknopf dann...
  • Seite 15: Anwendungsbeispiele Für Das Garen

    DEUTSCH 7.2 Anwendungsbeispiele für das Garen Bei den Angaben in der folgenden Tabelle handelt es sich um Richtwerte. Kochstufe Verwendung: Dauer Hinweise (Min.) Warmhalten von gegarten Nach Legen Sie einen Deckel auf Speisen. Bedarf das Kochgeschirr. 1 - 2 Sauce Hollandaise, Schmelzen 5 - 25 Gelegentlich umrühren.
  • Seite 16: Backofen - Täglicher Gebrauch

    • Verwenden Sie stets Kochgeschirr mit Den speziellen Reinigungsschaber sauberen Böden. schräg zur Glasfläche ansetzen und • Kratzer oder dunkle Flecken auf der über die Oberfläche bewegen. Oberfläche beeinträchtigen die • Folgendes kann nach Funktionsfähigkeit des Kochfelds ausreichender Abkühlung des nicht.
  • Seite 17 DEUTSCH Symbol Ofenfunktionen Anwendung Unterhitze Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und zum Einkochen von Lebensmitteln. Umluft Zum Braten oder zum Braten und Backen von Spei‐ sen mit derselben Kochtemperatur auf mehreren Ebenen gleichzeitig, ohne dass es zu einer Aromaü‐ bertragung kommt.
  • Seite 18: Backofen - Uhrfunktionen

    10. BACKOFEN - UHRFUNKTIONEN 10.1 Display A. Uhrfunktionen B. Timer 10.2 Tasten Taste Funktion Beschreibung MINUS Einstellen der Zeit. Einstellen einer Uhrfunktion. PLUS Einstellen der Zeit. 10.3 Uhrfunktionstabelle Uhrfunktion Verwendung UHRZEIT Zum Einstellen, Ändern oder Überprüfen der Uhrzeit. DAUER Einstellen der Einschaltdauer für den Backofen.
  • Seite 19: Backofen - Verwendung Des Zubehörs

    DEUTSCH Drücken Sie eine beliebige Taste, um 2. Halten Sie gedrückt. das akustische Signal abzustellen. Nach einigen Sekunden wird die 4. Drehen Sie den Backofen- Uhrfunktion ausgeschaltet. Einstellknopf in die Position Aus. 10.6 Ausschalten der Uhrfunktionen 1. Drücken Sie wiederholt, bis die Anzeige für die gewünschte Funktion blinkt.
  • Seite 20: Teleskopauszüge - Einsetzen Des Zubehörs

    Auszug in die richtige 2. Ziehen Sie das vordere Ende des Seite des Backofens einzusetzen. Auszugs aus dem Einhängegitter. 3. Drehen Sie den Teleskopauszug um ca. 90°. 4. Ziehen Sie das hintere Ende des Auszugs aus dem Einhängegitter.
  • Seite 21: Backofen - Hinweise Und Tipps

    DEUTSCH Kombirost und tiefes Blech zusammen: Setzen Sie den Kombirost und das tiefe Blech zusammen auf die Teleskopauszüge. 12. BACKOFEN – HINWEISE UND TIPPS Wischen Sie das Gerät nach jedem WARNUNG! Gebrauch mit einem Tuch trocken. Siehe Kapitel Stellen Sie keine Gegenstände direkt auf Sicherheitshinweise.
  • Seite 22 12.4 Garen von Fleisch und Mal, wenn das Wasser verdampft ist, erneut Wasser in die Brat- und Fisch Fettpfanne. Setzen Sie bei Speisen mit hohem 12.5 Garzeiten Fettgehalt eine Brat- und Fettpfanne ein, damit keine hartnäckigen Flecken im Die Garzeiten hängen von der Art des Backofen verbleiben.
  • Seite 23 DEUTSCH Lebensmittel Menge (g) Tempera‐ Zeit (Min.) Ein‐ Zubehör tur (°C) schub‐ ebene 750 + 750 180 - 200 60 - 70 2 leichte Bleche Bauernbrot (Länge: 20 cm) Rumänischer 600 + 600 160 - 170 40 - 50 2 leichte Bleche (Länge: 25 cm) Biskuit auf derselben...
  • Seite 24 Lebensmittel Menge (g) Tempera‐ Zeit (Min.) Ein‐ Zubehör tur (°C) schub‐ ebene Hefekuchen, ge‐ 1200 150–160 20–30 Backblech füllt Pizza 1000 190–200 25–35 Backblech Käsekuchen 2600 160–170 40–50 Backblech Schweizer Ap‐ 1900 180–200 30–40 Backblech felkuchen Weihnachtsstol‐ 2400 150–160 Backblech 35–40...
  • Seite 25 DEUTSCH 12.8 Heißluft Lebensmittel Menge (g) Tempera‐ Zeit (Min.) Ein‐ Zubehör tur (°C) schub‐ ebene Flacher Ku‐ 1000 Backblech chen Flacher Ku‐ 1000 + 1000 145 1 + 3 Backblech chen Hefekuchen mit 2000 170 - 180 40 - 50 Backblech Äpfeln Pfannkuchen...
  • Seite 26: Feuchtes Heißluftbacken

    Lebensmittel Menge (g) Tempera‐ Zeit (Min.) Ein‐ Zubehör tur (°C) schub‐ ebene Rumänischer 600 + 600 160 - 170 30 - 40 2 leichte Biskuit, traditio‐ Backbleche nell (Länge: 25 cm) auf derselben Einschubebe‐ Backblech Hefebrötchen 800 + 800...
  • Seite 27 DEUTSCH Speise Tempe‐ Dauer Ein‐ Zubehör ratur (Min.) schub‐ (°C) ebene Brownie 35 - 45 Backblech oder Brat- und Fett‐ pfanne Kuchen in Form Soufflé 35 - 45 Sechs Keramikförmchen auf Kom‐ birost Biskuitboden 25 - 35 Biskuitform auf Kombirost Biskuit 35 - 45 Kuchenform auf Kombirost...
  • Seite 28: Heißluftgrillen

    Speise Tempe‐ Dauer Ein‐ Zubehör ratur (Min.) schub‐ (°C) ebene Omelett 30 - 40 Pizzapfanne auf Kombirost Gemüse auf Back‐ 25 - 35 Backblech oder Brat- und Fett‐ blech, 700 g pfanne 12.10 Heißluftgrillen Speise Menge (g) Temperatur Zeit (Min.) Ebene Zubehör...
  • Seite 29: Backofen - Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH Lebensmittel Funktion Tempera‐ Zubehör Ein‐ Zeit tur (°C) schub‐ (Min.) ebene Apfelkuchen (2 For‐ Ober-/Unterhit‐ Kombirost 65 - 75 men Ø 20 cm, dia‐ gonal versetzt) Apfelkuchen (2 For‐ Umluft Kombirost 70 - 80 men Ø 20 cm, dia‐ gonal versetzt) Biskuit, fettfrei Ober-/Unterhit‐...
  • Seite 30 Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit einem speziellen Backofenreiniger. Reinigen Sie das Zubehör mit Antihaftbeschichtung nicht mit Scheuermitteln oder scharfkantigen Gegenständen. 13.2 Öfen mit Edelstahl- oder Aluminiumfront Führen Sie zum Einsetzen der entfernten Reinigen Sie die Backofentür nur mit Zubehörteile die oben beschriebenen einem feuchten Tuch oder Schwamm.
  • Seite 31: Austauschen Der Lampe

    DEUTSCH innen, um den Schnappverschluss zu Die Schublade unterhalb des Backofens lösen. lässt sich zur leichteren Reinigung herausnehmen. 1. Ziehen Sie die Schublade bis zum Anschlag heraus. 3. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorn, um sie abzunehmen WARNUNG! Wenn Sie die Glasscheiben aus der Backofentür nehmen, versucht die Tür sich zu...
  • Seite 32: Fehlersuche

    14. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 14.1 Was tun, wenn... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät lässt sich nicht Das Gerät ist nicht oder Prüfen Sie, ob das Gerät einschalten. nicht ordnungsgemäß an die ordnungsgemäß an die Spannungsversorgung an‐...
  • Seite 33: Servicedaten

    Modell (MOD.): ......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 15. ENERGIEEFFIZIENZ 15.1 Produktinformationen für Kochfelder gemäß EU 66/2014 Modellbezeich‐ CCB54481BM nung CCB54481BW CCB544COBM CCB544COBW Kochfeldtyp Kochfeld im freistehenden Herd Anzahl der Kochfelder Heiztechnik Strahlungsbeheizung Durchmesser Hinten links 14,0 cm der kreisförmi‐...
  • Seite 34 • Stellen Sie Kochgeschirr auf die Kochzone, bevor Sie sie einschalten. 15.3 Produktinformation für Backöfen und Produktinformationsblatt Name des Lieferanten CCB54481BM 943005259 CCB54481BW 943005260 Modellbezeichnung CCB544COBM 943005513 CCB544COBW 943005512 Energieeffizienzindex 94.9 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, kon‐ 0,84 kWh/Programm ventioneller Modus Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Um‐...
  • Seite 35: Informationen Zur Entsorgung

    Backofen im freistehenden Herd CCB54481BM 44.0 kg CCB54481BW 43.0 kg Masse CCB544COBM 44.0 kg CCB544COBW 43.0 kg IEC/EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch – Teil 1: Stufen, Back‐ öfen, Dampföfen und Grills – Methoden zur Leistungsmessung. 15.4 Backofen - Restwärme...
  • Seite 36 Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte. Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder sonst Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist mit einer durchgestrichenen Abfalltonne verpflichtet, bei Abgabe eines neuen auf Rädern gekennzeichnet.
  • Seite 37 DEUTSCH cm beträgt. Für alle übrigen Elektro- und Darüber hinaus ist jeder, der Elektro- und Elektronikgeräte muss der Vertreiber Elektronikgeräte auf einer Verkaufsfläche geeignete Rückgabemöglichkeiten in von mindestens 400 m² verkauft, zumutbarer Entfernung zum jeweiligen verpflichtet, Altgeräte, die in keiner Endnutzer gewährleisten;...
  • Seite 40 www.aeg.com/shop...

Diese Anleitung auch für:

Ccb544cobwCcb54481bmCcb54481bw

Inhaltsverzeichnis