Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

280
Fahrzeugwartung
2. Das Schlaufenende des Gurts
durch die vordere Verzurröse auf
der entsprechenden Laderaum‐
seite führen.
3. Das Hakenende des Gurts durch
die Schlaufe führen und ziehen,
bis der Gurt fest an der Verzur‐
röse befestigt ist.
4. Den Gurt wie in der Abbildung
gezeigt durch die Radspeichen
führen.
5. Den Haken an der hinteren
Verzurröse befestigen.
6. Den Gurt festziehen und mit der
Schnalle sichern.
Wenn kein Gurt verfügbar ist, sicher‐
stellen, dass das Rad sicher im Lade‐
raum verstaut ist.
Beladungshinweise 3 57
9 Gefahr
Immer mit hochgeklappten und
eingerasteten Rückenlehnen der
Rücksitze fahren, wenn ein
beschädigtes Rad im Laderaum
befördert wird.

Starthilfe

Motor nicht mit Schnelllader anlas‐
sen.
Bei entladener Fahrzeugbatterie
kann der Motor mit Starthilfekabeln
und der Fahrzeugbatterie eines ande‐
ren Fahrzeugs gestartet werden.
9 Warnung
Das Anlassen mit Starthilfekabeln
muss mit äußerster Vorsicht
geschehen. Jede Abweichung von
der folgenden Anleitung kann zu
Verletzungen oder Beschädigun‐
gen durch Explosion der Batterien
und zu Beschädigung der elektri‐
schen Anlagen an beiden Fahr‐
zeugen führen.
9 Warnung
Berührung der Batterie mit Augen,
Haut, Textilien und lackierten
Oberflächen vermeiden. Die Flüs‐
sigkeit enthält Schwefelsäure, die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis