Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelbetrieb: Usb; Handheld Per Usb-Schnittstellenkabel Mit Dem Rechner Verbinden - Pepperl+Fuchs IPT-HH20 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IPT-HH20
Inbetriebnahme
6.3.4

Kabelbetrieb: USB

Einstellen der Schnittstelle USB am Handheld
Zum Einstellen der Kommunikationsschnittstelle USB am Handheld gehen Sie wie folgt vor:
1.
Wählen Sie Einstellungen > Schnittstelle
2.
Aktivieren Sie die Schnittstelle USB.
Das Untermenü USB öffnet sich.
3.
Aktivieren Sie den gewünschten Modus mit der Navigationstaste Enter (
4.
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit dem Softkey links (
Die Schnittstelle ist nun aktiviert.
5.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie den Softkey rechts(
Tipp
Weitere Informationen zu Einstellungen der Schnittstelle siehe Kapitel 9.3.8
Schnittstellenkabel am Handheld anschließen
Um das Schnittstellenkabel am Handheld anzuschließen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Drehen Sie den 8-poligen DIN-Stecker so, dass die darauf abgebildeten entgegengesetzt
gerichteten Pfeile nach unten zeigen.
2.
Halten Sie das Handheld so in der Hand, dass die Bedienfläche nach oben zeigt.
3.
Stecken Sie nun den Stecker in die dafür vorgesehene Kabelanschlussbuchse des
Handhelds.
4.
Drücken Sie den Stecker fest in die Kabelanschlussbuchse, bis Sie das Einrastgeräusch
der Arretiervorrichtung hören.
Das Schnittstellenkabel ist nun am Handheld angeschlossen.
Hinweis!
Kabelanschluss bei montiertem Handgriff
Falls Sie das Handheld auf den optional erhältlichen Handgriff montiert haben, verbinden Sie
das Schnittstellenkabel mit der Kabelanschlussbuchse des Handgriffs.

Handheld per USB-Schnittstellenkabel mit dem Rechner verbinden

Um das Handheld an den Rechner anzuschließen, gehen Sie wie folgt vor:
Stecken Sie den USB-Stecker des Schnittstellenkabels in einen freien USB-Port des
Rechners. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Rechner ein- oder ausgeschaltet ist.
Nachdem Sie das Handheld mit dem Rechner verbunden haben, schaltet es sich automatisch
ein. In der Statusleiste werden die Symbole
30
).
und
angezeigt.
).
).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis