Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb-Verbindung Herstellen; Keyboard-Modus; Rs-232-Verbindung Herstellen - Pepperl+Fuchs OHV10-F228-R2 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OHV10-F228-R2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OHV10-F228-R2
Installation
3.1.2

USB-Verbindung herstellen

USB-Verbindung herstellen
1.
Stecken Sie den USB-Stecker des Anschlusskabels in einen freien USB-Port ihres PCs. Dies
kann auch im laufenden Betrieb geschehen.
2.
Bei erfolgreicher Verbindung ertönt ein akustisches Signal und das Handlesegerät vibriert.
Das Handlesegerät ist nun bereit.
3.1.3

Keyboard-Modus

Keyboard-Modus aktivieren
Lesen Sie den folgenden Code mit dem Handlesegerät.
Abbildung 3.3
Die Funktionsanzeige des Handlesegeräts leuchtet kurz grün.
Hinweis!
Die Daten werden standardmäßig mit einer US-englischen Tastaturbelegung übertragen.
Falls die Datenübertragung im Keyboard-Modus nicht korrekt sein sollte, verändern Sie die
Tastaturbelegung.
3.1.4

RS-232-Verbindung herstellen

RS-232-Verbindung herstellen
1.
Schalten Sie den PC aus.
2.
Verbinden Sie den RS-232-Stecker des Anschlusskabels mit dem RS-232-Port des PCs.
3.
Verbinden Sie den Niedervolt-Stecker des Netzteils mit der Niedervolt-Buchse des RS-232-
Anschlusskabels.
4.
Schließen Sie den Netzstecker des Netzteils an das Stromnetz an.
5.
Schalten Sie den PC ein.
Nachdem Sie den PC eingeschaltet haben, schaltet sich das Handlesegerät automatisch
ein.
6.
Bei erfolgreicher Verbindung leuchtet die Funktionsanzeige grün auf, es ertönt ein akustisches
Signal und das Handlesegerät vibriert.
Das Handlesegerät ist nun bereit.
7.
Lesen Sie den folgenden Code mit dem Handlesegerät.
10
Keyboard-Modus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis