Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung - Pepperl+Fuchs OHV10-F228-R2 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OHV10-F228-R2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OHV10-F228-R2
Störungsbeseitigung
7
Störungsbeseitigung
Hinweis!
Reparieren, verändern oder manipulieren Sie nicht das Gerät.
Lassen Sie das Gerät im Fall eines Defektes immer durch Pepperl+Fuchs reparieren.
Fehlerbehebung
Fehler
Codes können nicht gelesen
werden.
Das Leseergebnis wird nicht
übertragen.
Das Leseergebnis stimmt
nicht.
Manche Einstellungen gehen
verloren, wenn das Gerät aus-
und eingeschaltet wird.
Mögliche Ursache
Die Optikeinheit des Handle-
segeräts ist verschmutzt.
Der Leseabstand ist zu groß
oder zu gering.
Der Code befindet sich auf
reflektierender Oberfläche.
Das Lesen der Codeart ist
deaktiviert.
Das Handlesegerät befindet
sich nicht im Keyboard-
Modus.
Das Handlesegerät verwen-
det die falsche Tastaturbele-
gung.
Die Codeart wird fälschlicher-
weise als andere Codeart
interpretiert.
Die geänderten Einstellungen
wurden nicht gespeichert.
Behebung
Reinigen Sie die Optikeinheit.
Siehe Kapitel 6
Bewegen Sie das Handlese-
gerät näher an den Code oder
weiter weg, bis die Höhe der
blauen Balken etwa der Höhe
des Codes entspricht.
Aktivieren Sie die Option zur
verbesserten Lesung von Dis-
plays.
Ändern Sie den Lesewinkel
indem Sie das Handlesegerät
schräg zur Oberfläche halten.
Codeart über Steurcodes pas-
senden aktivieren, siehe Kapi-
tel 4.2.1.
Aktivieren Sie den Keyboard-
Modus.
Ändern Sie die Tastaturbele-
gung für den aktuellen
Betriebsmodus.
Benutzen Sie den passenden
Steuercode (siehe Kapitel
4.2.1).
Verändern Sie die Einstellun-
gen erneut und lesen Sie
anschließend den folgenden
Code, um die Einstellungen
manuell zu speichern.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis