Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwärmzeit - Endress+Hauser EngyVolt RV15 Betriebsanleitung

Multifunktionaler elektrischer energiezähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EngyVolt RV15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EngyVolt RV15
Maximale Messabweichung
Einfluss Umgebungstempera-
tur
Änderung des Messfehlers auf
Grund einer Einflussgröße
gemäß Abschnitt 6 von IEC
688:1992
Messfehler, wenn die Mess-
größe innerhalb des Messbe-
reichs, aber außerhalb ihres
Referenzbereichs liegt
Anwärmzeit
Montageort
Einbaulage
Erweiterter Messfehler: IEC 688: 1992
Strom (A)
Spannung (V)
Berechneter Neutralleiterstrom (A)
Frequenz (Hz)
Leistungsfaktor (PF = Cos-Phi)
Wirkleistung (W)
Blindleistung (var)
Scheinleistung (VA)
Wirkenergie (kWh)
Blindenergie (kvarh)
THD
Wiederholrate Anzeige
1 s typisch bis >99 % des Endwertes
Mess- und Berechnungsintervall
max. 300 ms (Maximum bei der %THD Erfassung)
Strom und Spannung: 0,013 %/°C (0,0072 %/°F) v. Nennwert
Leistung: 0,018 %/°C (0,01 %/°F) v. Messbereich
Doppelter Messfehler zulässig gegenüber Referenzbedingungen im Test. Messfehler durch Ein-
fluss der Umgebungstemperatur siehe oben.
Doppelter Messfehler zulässig am Rand des Referenzbereichs, der an den momentanen Betriebs-
bzw. Testbereich der Messgröße angrenzt.
1 Minute
10.5
Montage
EngyVolt RV15
Schalttafeleinbau, Bauform DIN 96, max. Dicke der Schalttafel 5 mm (0,2 in)
Die Befestigung erfolgt durch die im Gehäuse integrierte Schnappbefestigung. Zu allen Seiten des
Messgerätes ist der für die Leitungsanschlüsse erforderliche Platz zu berücksichtigen.
Senkrecht
0,5 % v. Nennstrom
0,5 % v. max. Nennspannung (4 % für I2 im 3 Phasen 3 Leiter Betrieb)
4 % v. Nennstrom
0,1 Hz
0...1
Der Leistungsfaktor wird nur angezeigt, wenn der VA Messwert über 3 % des
Messbereichsendwerts liegt.
±1 % v. Nennleistung
±1 % v. Nennleistung
±1 % v. Nennleistung
Klasse 1 (IEC 62053-21)
±1 % des Messbereichs
1 % bis zur 31. harmonischen Oberwelle
Technische Daten
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis