Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips 9000-Serie Bedienungsanleitung Seite 181

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9000-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 138
Problem
Das 3-in-1-Handstück kann
nicht richtig auf den
Staubbehälter gesetzt
werden.
Das Gerät funktioniert nicht
mehr.
Das Geräusch des Geräts hat
sich beim Reinigen geändert.
Das Gerät hat eine geringere
Saugleistung als gewöhnlich.
Mögliche Ursache
Die Bürstenrolle klemmt.
Das Filtergehäuse wurde
verkehrt herum eingesetzt.
Das Filtergehäuse ist nicht
ordnungsgemäß geschlossen.
Sie haben versehentlich den
Ein-/Ausschalter
mit Ihrer
Hand berührt.
Das Gerät ist verstopft.
Möglicherweise haben sich
Haare oder andere
Fremdkörper um die
Bürstenrolle gewickelt.
Der Zyklon wird durch
Fremdkörper blockiert.
Der Filter und/oder der Zyklon
sind verschmutzt.
Lösung
aus und wieder ein. Möglicherweise kann
das Problem dadurch schon gelöst werden.
Nehmen Sie die Bürstenrolle heraus und
entfernen Sie Haare, die sich um die Bürste
und den Motor gewickelt haben, und
setzen Sie die Bürstenrolle wieder ein (siehe
'Die Bürstenrolle reinigen').
Drehen Sie das Filtergehäuse um. Die runde
Öffnung sollte zu sehen (siehe 'Reinigen
des Staubbehälters ') sein.
Achten Sie darauf, dass Sie beim Schließen
des Filtergehäuses ein Klicken hören. Wenn
es sich nur schwer schließen lässt, ist der
Schaumstofffilter wahrscheinlich verkehrt
herum eingesetzt.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie auf
den Ein-/Ausschalter
Schalten Sie das Gerät aus, und entfernen
Sie den Akku oder das Netzteil. Suchen Sie
dann nach der Ursache für die Verstopfung
und beseitigen Sie diese. Schalten Sie das
Gerät dann wieder ein. Wenn Sie die
Ursache für die Verstopfung nicht
feststellen können, schalten Sie das Gerät
aus und wieder ein. Möglicherweise kann
das Problem dadurch schon gelöst werden.
Untersuchen Sie sie auf Fremdkörper, und
entfernen Sie diese (siehe 'Die Bürstenrolle
reinigen').
Untersuchen Sie den Zyklon auf
Fremdkörper und entfernen Sie diese (siehe
'Reinigen des Zyklons').
Entleeren Sie den Staubbehälter. Reinigen
Sie den Filter und den Zyklon. Achten Sie
darauf, etwaige im Zyklon stecken
gebliebene Haare oder Verschmutzungen
zu entfernen. Sie können den Zyklon
herausnehmen, damit Sie ihn leichter
warten (siehe 'Reinigen des Zyklons')
können. Achten Sie darauf, dass Sie den
Schaumstofffilter mindestens einmal pro
Monat auswaschen, wenn Sie das Gerät
regelmäßig (siehe 'Den Filter reinigen')
verwenden.
Deutsch
183
drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aquatrio cordless xw9385/01Aquatrio cordless xw9385Aquatrio cordless xw9383Aquatrio cordless 9000 serie

Inhaltsverzeichnis