Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips 9000-Serie Bedienungsanleitung Seite 175

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9000-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 138
Problem
Der Boden ist weniger feucht
als gewöhnlich.
Eine Seite des Bodens unter
der Düse ist weniger feucht
als die andere.
Auf dem Boden ist kein
Wasser.
Mögliche Ursache
Die Befeuchtungsstreifen sind
verstopft.
Einer der beiden
Befeuchtungsstreifen ist
verstopft.
Der Frischwasserbehälter ist
leer.
Die Befeuchtungsstreifen sind
verstopft.
Lösung
die Ursache für die Verstopfung nicht
feststellen können, schalten Sie das Gerät
einfach aus und wieder ein.
Möglicherweise kann das Problem dadurch
schon gelöst werden.
Nehmen Sie die beiden Mikrofaserbürsten
heraus, füllen Sie etwas Wasser in den
Frischwasserbehälter, und schalten Sie das
Gerät ein. Machen Sie an derselben Stelle
circa 15 Sekunden lang kleine Vorwärts-
und Rückwärtsbewegungen mit dem
Gerät. Sie sollten vier Wasserstreifen am
Boden feststellen können. Ist dies nicht der
Fall, oder bestehen ein oder mehrere
Wasserstreifen aus nur wenigen Tropfen,
sind die Befeuchtungsstreifen teilweise
oder ganz verstopft. Sie können sie unter
fließendem Wasser ausspülen (siehe
'Beseitigen von Verstopfungen an den
Befeuchtungsstreifen der AquaSpin-Düse').
Wenn das nicht hilft, können Sie versuchen,
die Löcher vorsichtig mit einer Nadel zu
öffnen.
Nehmen Sie die beiden Mikrofaserbürsten
heraus, füllen Sie etwas Wasser in den
Frischwasserbehälter, und schalten Sie das
Gerät ein. Machen Sie an derselben Stelle
circa 15 Sekunden lang kleine Vorwärts-
und Rückwärtsbewegungen mit dem
Gerät. Sie sollten vier Wasserstreifen am
Boden feststellen können. Ist dies nicht der
Fall, oder bestehen ein oder mehrere
Wasserstreifen aus nur wenigen Tropfen,
sind die Befeuchtungsstreifen teilweise
oder ganz verstopft. Sie können sie unter
fließendem Wasser ausspülen (siehe
'Beseitigen von Verstopfungen an den
Befeuchtungsstreifen der AquaSpin-Düse').
Wenn das nicht hilft, können Sie versuchen,
die Löcher vorsichtig mit einer Nadel zu
öffnen.
Füllen Sie den Frischwasserbehälter auf.
Nehmen Sie die beiden Mikrofaserbürsten
heraus, füllen Sie etwas Wasser in den
Frischwasserbehälter, und schalten Sie das
Gerät ein. Machen Sie an derselben Stelle
circa 15 Sekunden lang kleine Vorwärts-
und Rückwärtsbewegungen mit dem
Gerät. Sie sollten vier Wasserstreifen am
Boden feststellen können. Ist dies nicht der
Deutsch
177

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aquatrio cordless xw9385/01Aquatrio cordless xw9385Aquatrio cordless xw9383Aquatrio cordless 9000 serie

Inhaltsverzeichnis