Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips 9000-Serie Bedienungsanleitung Seite 178

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9000-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 138
Deutsch
180
Problem
aufgesaugt und fallen
zurück auf den Boden.
Der Boden trocknet mit
Streifen.
Während dem Reinigen und
dem AUTOCLEAN bildet sich
zu viel Schaum.
Flecken lassen sich nur
schwer entfernen.
Das Geräusch des Geräts hat
sich beim Reinigen geändert.
Das Display zeigt an, dass der
Schmutzwasserbehälter voll
ist (Fehlercode: i1) und das
Gerät schaltet sich aus,
obwohl der
Schmutzwasserbehälter
noch nicht voll ist.
Nach dem Ausschalten des
Geräts tropft Wasser aus
dem Gerät.
Mögliche Ursache
AquaSpin-Düse ist verschmutzt
oder verstopft.
Möglicherweise haben Sie zu
viel Reinigungsmittel
verwendet.
Die Räder sind verschmutzt.
Möglicherweise haben Sie zu
viel Reinigungsmittel
verwendet.
Auf dem Boden sind immer
noch
Reinigungsmittelrückstände zu
sehen.
Möglicherweise haben Sie zu
wenig Wasser verwendet oder
sich zu wenig Zeit genommen,
um den Fleck zu entfernen.
Möglicherweise haben sich
Haare oder andere
Fremdkörper um die
Mikrofaserbürsten gewickelt.
Möglicherweise hat sich
Schaum im
Schmutzwasserbehälter
gebildet, oder er ist
verschmutzt.
Das Gerät hinterlässt eine
kleine Wasserpfütze auf dem
Boden, weil Sie das Gerät beim
Ausschalten nicht bewegt
haben. Das ist normal.
Das Gerät tropft, wenn Sie es
über den Boden tragen (in die
Luft halten).
Wasser tritt aus dem
Frischwasserbehälter aus, weil
Sie den Frischwasserbehälter
überfüllt haben.
Lösung
'Entfernen von Verstopfungen aus dem
Nass- und Trockensauger').
Achten Sie darauf, die richtige Menge
Reinigungsmittel zu verwenden.
Entfernen Sie den Schmutz von den
Rädern.
Achten Sie darauf, die richtige Menge
Reinigungsmittel zu verwenden.
Reinigen Sie den Boden mehrmals ohne
Reinigungsmittel. Warten Sie einen
Moment, bevor Sie denselben Fleck erneut
bearbeiten.
Tragen Sie Wasser auf und warten Sie ein
wenig. Sie können zum Beispiel mit dem
Gerät über den Fleck gehen, um Wasser
aufzutragen, und am Ende der Reinigung
auf denselben Fleck zurückkommen.
Nehmen Sie die Mikrofaserbürsten ab,
überprüfen Sie sie auf Fremdkörper, und
entfernen Sie diese (siehe 'Reinigen der
AquaSpin-Düse').
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben
ist, reinigen Sie den
Schmutzwasserbehälter. Wenn
Schaumbildung das Problem ist,
vergewissern Sie sich, dass Sie nicht mehr
als die empfohlene Menge
Reinigungsmittel verwenden.
Das Gerät kann eine kleine Wasserpfütze
auf dem Boden hinterlassen, wenn Sie das
Gerät beim Ausschalten nicht bewegen. Sie
können die Größe der Pfütze verringern,
indem Sie das Gerät beim Ausschalten
bewegen. Bei Bedarf können Sie die letzten
Tropfen mit einem Lappen entfernen.
Heben Sie die AquaSpin-Düse während der
Reinigung nicht an, da dies Wasserspuren
hinterlässt. Bewegen Sie das Gerät nur
vorwärts und rückwärts.
Füllen Sie den Frischwasserbehälter nicht
über die Markierung MAX hinaus.
Andernfalls kann Wasser aus dem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aquatrio cordless xw9385/01Aquatrio cordless xw9385Aquatrio cordless xw9383Aquatrio cordless 9000 serie

Inhaltsverzeichnis