Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 4 Verbrennungsrohr; Abb. 5 Anschlüsse An Das Verbrennungsrohr - Endress+Hauser Analytik Jena compEAct S Bedienungsanleitung

Schwefelanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

compEAct S / compEAct S MPO
Auto-Protection-Baugruppe
Im Verbrennungsofen des Gerätes ist ein Verbrennungsrohr eingesetzt, das für alle Ap-
plikationen verwendet wird. Das Verbrennungsrohr besteht aus Quarzglas. Im Innenrohr
wird ein Quarzwolle-Pfropfen angebracht, der für eine langsame und gleichmäßige Ver-
dampfung der Probe sorgt. Die Verbindung zwischen Verbrennungsrohr und Messgas-
trocknung wird über die Auto-Protection-Baugruppe realisiert.
Abb. 4
Verbrennungsrohr
1 Anschluss an die Auto-Protection-Bau-
gruppe
3 Inneres Rohr mit Quarzwolle-Pfropfen
Am Kopf des Verbrennungsrohrs befinden sich der Injektionsport und die Gasanschlüsse.
Abb. 5
Anschlüsse an das Verbrennungsrohr
1 Sauerstoff-Anschluss (Schlauch 3, blaue
Schlauchummantelung)
3 Injektionsport
Die Auto-Protection-Baugruppe dient als Kupplung des Verbrennungsrohrs an den
Messgastrockner. In der Baugruppe ist ein wechselbarer Filter integriert. Der Filter
schützt den nachfolgenden Membrantrockner und den Detektor im Fall einer unvoll-
ständigen Verbrennung vor Rußpartikeln und festen Pyrolyseprodukten. Außerdem hält
der Filter kondensiertes Wasser und andere Aerosole zurück, nur Wasserdampf passiert.
Die Auto-Protection-Baugruppe ist in einem Einschub unter dem Ofen montiert.
Funktion und Aufbau
2 Fritte
4 Kopf mit Injektionsport und Gasan-
schlüssen
2 Argon-Anschluss (Schlauch 4, graue
Schlauchummantelung)
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Analytik jena compeact s mpo

Inhaltsverzeichnis