Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG BD541P Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BD541P:

Werbung

BD541P
BPK556220M
BPK55622YM
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Backofen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG BD541P

  • Seite 1 BD541P Benutzerinformation Backofen BPK556220M BPK55622YM USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Beste aus ihm herauszuholen.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
  • Seite 4: Sicherheitsanweisungen

    Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem • Dampfstrahlreiniger. Benutzen Sie keine scharfe Scheuermittel oder • Metallschwämmchen zum Reinigen der Glastür; sie können die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom •...
  • Seite 5: Elektroanschluss

    • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose. Breite der Gerätevordersei‐ 549 mm Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. Breite der Geräterückseite 548 mm • Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie den Netzstecker nicht an.
  • Seite 6: Pyrolysereinigung

    • Benutzen Sie das Gerät nicht als Arbeits- Möbelfront nicht, bevor das Gerät nach oder Abstellfläche. dem Gebrauch vollständig abgekühlt ist. • Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig. Bei 2.4 Reinigung und Pflege der Verwendung von Zutaten, die Alkohol enthalten, kann ein Alkohol-Luftgemisch entstehen.
  • Seite 7: Innenbeleuchtung

    – Alle zum Gerät dazugehörigen • Die von den Pyrolyse-Backöfen/ herausnehmbaren Teile (Bleche, Speiseresten freigesetzten Dämpfe sind Einhängegitter) sowie Töpfe, Pfannen, ungefährlich für Menschen, einschließlich Bleche und Utensilien mit Kinder und Personen mit Antihaftbeschichtung usw. Gesundheitsbeschwerden. • Lesen Sie die Anleitung zur Pyrolyse 2.6 Innenbeleuchtung sorgfältig durch.
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Bedienblende Einstellknopf für die Ofenfunktionen Betriebskontrolllampe/-symbol Display Einstellknopf (für die Temperatur) Temperaturanzeige/-symbol Plus Steam Buchse für den Temperatursensor Heizelement Lampe Ventilator Einschubschienen, herausnehmbar Garraumvertiefung Einschubebenen 3.2 Zubehör Brat- und Fettpfanne Kombirost Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von abtropfendem Fett.
  • Seite 9: Bedienfeld

    4. BEDIENFELD 4.1 Tasten Sensorfeld/Taste Beschreibung Einstellen des KURZZEIT-WECKERS. Länger als 3 Sekunden gedrückt halten, um die Backofenbeleuchtung ein- oder auszuschalten. Einstellen einer Uhrfunktion. Anzeige der Backofentemperatur oder der Temperatur des KT Sensors (falls vorhanden). Nur verwenden, wenn eine Ofenfunktion in Betrieb ist. Einschalten der Funktion Heißluft mit Dampf.
  • Seite 10: Erstes Vorheizen

    5.2 Erstes Vorheizen Heizen Sie den leeren Ofen vor der ersten Inbetriebnahme vor. Schritt 1 Nehmen Sie die Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Ofen. Schritt 2 Stellen Sie die Höchsttemperatur für folgende Funktion ein: Lassen Sie den Ofen 1 Stunde lang eingeschaltet. Schritt 3 Stellen Sie die Höchsttemperatur für folgende Funktion ein: Lassen Sie den Ofen 15 Min.
  • Seite 11: Einstellung: Ofenfunktion

    Funktion nicht unterbrochen wird. So wird gewährleistet, dass der Backofen mit der Ofenfunktion Anwendung höchsten Energieeffizienz arbeitet. Zum Grillen dünner Lebensmit‐ Wenn Sie diese Funktion verwenden, tel und zum Toasten von Brot. schaltet sich die Backofenbeleuchtung Grill automatisch nach 30 Sekunden aus. Zum Braten großer Fleischstü‐...
  • Seite 12: Schnellaufheizung

    Schritt 5 Heizen Sie den leeren Backofen 10 Minuten vor, um Feuchtigkeit zu erzeugen. Schritt 6 Stellen Sie die Speise in den Backofen. Siehe Kapitel „Tipps und Hinweise“. Öffnen Sie die Backofentür nicht während des Garvorgangs. Schritt 7 Drehen Sie den Knopf für die Ofenfunktionen in die Aus-Position, um den Backofen auszuschalten. - Zum Ausschalten des Ofens drücken.
  • Seite 13: Einstellung: Tageszeit

    7.2 Einstellung: Tageszeit Warten Sie nach dem ersten Anschluss an die Stromversorgung, bis das Display Folgendes anzeigt: hr, 12:00. 12 - blinkt. Schritt 1 Drehen Sie den Temperaturwahlknopf, um die Stunde einzustellen. Schritt 2 - zur Bestätigung drücken. Im Display wird die eingestellte Stunde angezeigt und: Min. 00 - blinkt. Schritt 3 Drehen Sie den Temperaturwahlknopf, um die Minuten einzustellen.
  • Seite 14: Einstellen Der Funktion: Zeitvorwahl

    7.5 Einstellen der Funktion: Zeitvorwahl Schritt 1 Stellen Sie eine Ofenfunktion ein. Schritt 2 - wiederholt drücken. - beginnt zu blinken. Schritt 3 Stellen Sie die Minuten der folgenden Funktion durch Drehen des Temperaturwahlknopfs ein: Dau‐ Drücken Sie: Schritt 4 Stellen Sie die Stunde der folgenden Funktion durch Drehen des Temperaturwahlknopfs ein: Dau‐...
  • Seite 15: Verwendung Des Zubehörs

    8. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS 2. Stecken Sie die Spitze des KT Sensors WARNUNG! in die Mitte des Fleischstücks oder Siehe Kapitel Fisches möglichst in den dicksten Teil. Sicherheitshinweise. Achten Sie darauf, dass sich mindestens 3/4 des KT Sensors in der Speise 8.1 Kerntemperatursensor (KT- befindet.
  • Seite 16: Speisekategorie: Auflauf

    Die neue Standardkerntemperatur wird bei 4. Bedecken Sie den Kerntemperatursensor der nächsten Verwendung des KT Sensors mit den restlichen Zutaten. angezeigt. 5. Stecken Sie den Stecker des Wenn die Speise die eingestellte Kerntemperatursensors in die Buchse am Kerntemperatur erreicht hat, blinken die Vorderrahmen des Geräts.
  • Seite 17: Einsetzen Des Zubehörs

    8.2 Einsetzen des Zubehörs • Einmal - Das Display zeigt alle 10 Sekunden abwechselnd die Die kleine Einkerbung auf der Oberseite eingestellte und die aktuelle erhöht die Sicherheit. Diese Einkerbungen Kerntemperatur an. dienen auch als Kippsicherung. Durch den • Zweimal - Das Display zeigt alle 10 umlaufend erhöhten Rand des Rosts ist das Sekunden abwechselnd die aktuelle Kochgeschirr gegen Abrutschen vom Rost...
  • Seite 18: Zusatzfunktionen

    9. ZUSATZFUNKTIONEN 9.1 Verwenden der Kindersicherung „Zusatzfunktionen“, Verwenden der Kindersicherung. Wenn die Kindersicherung eingeschaltet ist, Wenn die pyrolytische kann der Ofen nicht versehentlich Reinigungsfunktion eingeschaltet werden. eingeschaltet ist, ist die Tür 1. Achten Sie darauf, dass sich der verriegelt und im Display Backofen-Einstellknopf in der Position erscheint Aus befindet.
  • Seite 19: Tipps Und Hinweise

    9.5 Kühlgebläse Abschalten des Backofens kann das Kühlgebläse weiterlaufen, bis der Ofen Wenn der Backofen in Betrieb ist, wird das abgekühlt ist. Kühlgebläse automatisch eingeschaltet, um die Ofenoberflächen zu kühlen. Nach dem 10. TIPPS UND HINWEISE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 10.1 Garempfehlungen Die Temperaturen und Garzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte.
  • Seite 20 Verwenden Sie eine Backform aus Glas. GEFRORENE FER‐ BRATEN TIGGERICHTE (°C) (Min.) (°C) (Min.) Lasagne 180 - 35 - 50 Roastbeef 50 - 60 Hähnchen 60 - 80 100 ml Wasser verwenden. Schweinebraten 65 - 80 Stellen Sie die Temperatur auf 110 °C ein. 10.4 Backen Nutzen Sie, wenn Sie zum ersten Mal SPEISEN AUF‐...
  • Seite 21: Backen Auf Einer Einschubebene

    Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen ist unregelmäßig Die Backofentemperatur ist zu hoch Stellen Sie beim nächsten Mal eine länge‐ gebräunt. und die Backzeit zu kurz. re Backzeit und eine niedrigere Backofen‐ temperatur ein. Der Kuchenteig ist nicht gleichmä‐ Verteilen Sie beim nächsten Mal den Ku‐ ßig verteilt.
  • Seite 22 KUCHEN/GEBÄCK/BROTE Nutzen Sie die dritte Einschubebene. Verwenden Sie die Funktion: Heiß‐ luft. Verwenden Sie ein Backblech. (°C) (Min.) Obstkuchen (mit Hefe‐ 35 - 55 teig/Rührteig), verwen‐ den Sie ein tiefes Blech Obstkuchen mit Mürbe‐ 160 - 170 40 - 80 teig KUCHEN/GEBÄCK/BROTE Leeren Backofen vorheizen.
  • Seite 23 KUCHEN/GEBÄCK/BROTE Leeren Backofen vorheizen. Verwenden Sie die Funktion: Ober-/Unterhitze. Verwenden Sie ein Backblech. (°C) (Min.) Obstkuchen (mit Hefeteig/ 35 - 55 Rührteig), verwenden Sie ein tiefes Blech Hefekuchen mit empfindli‐ 160 - 180 40 - 80 chen Belägen (z.B. Quark, Sahne, Pudding) Christstollen 160 - 180...
  • Seite 24: Aufläufe Und Gratins

    10.7 Aufläufe und Gratins Nutzen Sie die erste Einschubebene. (°C) (Min.) Überbackene Baguettes Heißluft 160 - 170 15 - 30 Gemüsegratin, Heizen Sie Heißluftgrillen 160 - 170 15 - 30 den leeren Backofen vor Lasagne Ober-/Unterhitze 180 - 200 25 - 40 Fischaufläufe Ober-/Unterhitze 180 - 200...
  • Seite 25: Tipps Zum Braten

    KLEINGEBÄCK / KLEINE KUCHEN / GEBÄCK / BRÖTCHEN (°C) (Min.) 2 Ebenen 3 Ebenen Blätterteiggebäck, 170 - 180 30 - 50 1 / 4 Heizen Sie den lee‐ ren Backofen vor Hefekleingebäck 160 - 170 30 - 60 1 / 4 Makronen 100 - 120 40 - 80...
  • Seite 26 SCHWEINEFLEISCH Verwenden Sie die Funktion Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.) Schulter / Nacken / Schinken‐ 1 - 1.5 160 - 180 90 - 120 stück Koteletts / Rippchen 1 - 1.5 170 - 180 60 - 90 Hackbraten 0.75 - 1 160 - 170 50 - 60 Schweinshaxe, vorgegart...
  • Seite 27 WILD Verwenden Sie die Funktion Ober-/Unterhitze. (kg) (°C) (Min.) Rücken / Hasenkeule, Hei‐ bis zu 1 30 - 40 zen Sie den leeren Back‐ ofen vor Reh-/Hirschrücken 1.5 - 2 210 - 220 35 - 40 Reh-/Hirschkeule 1.5 - 2 180 - 200 60 - 90 GEFLÜGEL...
  • Seite 28 10.11 Knusprige Backwaren mitPizzastufe PIZZA PIZZA Heizen Sie den leeren Backofen vor dem Garen vor. Nutzen Sie die erste Einschubebene. Nutzen Sie die zweite Einschubebe‐ (°C) (Min.) Obststörtchen 180 - 200 40 - 55 (°C) (Min.) Spinatquiche 160 - 180 45 - 60 Pizza, dicker 180 - 200...
  • Seite 29 GRILL Verwenden Sie die Funktion: Grill (°C) (Min.) (Min.) Erste Seite Zweite Seite Roastbeef 210 - 230 30 - 40 30 - 40 Rinderfilet 20 - 30 20 - 30 Schweinelende 210 - 230 30 - 40 30 - 40 Kalbsrücken 210 - 230 30 - 40...
  • Seite 30: Einkochen

    10.14 Auftauen umgedrehten Teller auf den Garraumboden. Legen Sie die Speise in eine tiefe Schüssel Nehmen Sie die Lebensmittel aus der und stellen Sie sie auf den Teller im Verpackung und legen Sie sie auf einen Backofen. Entfernen Sie bei Bedarf die Teller.
  • Seite 31 Sie erzielen ein besseres Ergebnis, wenn Sie nach halber Dörrzeit den Backofen ausschalten, öffnen und am besten über BEERENOBST Nacht auskühlen lassen. (Min.) Nutzen Sie für 1 Blech die dritte Gardauer bis zum Einschubebene. Köcheln Für 2 Bleche verwenden Sie die erste und Erdbeeren / Blaubeeren / 35 - 45 vierte Einschubebene.
  • Seite 32 RIND Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr Hackbraten SCHWEIN Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr Schinken / Braten Rückenkotelett / Schweinelende, geräuchert / Schweinelende, pochiert KALB Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr Kalbsbraten Kalbshaxe SCHAF / LAMM Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr Hammelkeule Hammelrücken Lammbraten / Lammkeule WILD...
  • Seite 33: Feuchte Umluft - Empfohlenes Zubehör

    GEFLÜGEL Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr Ente, Brust FISCH (LACHS, FORELLE, Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) ZANDER) Weniger Mittel Mehr Fisch, ganz/groß/gedämpft / Fisch, ganz/ groß/gebraten EINTÖPFE - VORGEKOCH‐ Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) TES GEMÜSE Weniger Mittel Mehr Zucchiniauflauf / Broccoliauflauf / Fenchel‐ auflauf EINTÖPFE - HERZHAFT Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel...
  • Seite 34 Keramikform Dunkel, nicht reflektierend Dunkel, nicht reflektierend Dunkel, nicht reflektierend 8 cm Durchmes‐ 28 cm Durchmesser 26 cm Durchmesser 28 cm Durchmesser ser, 5 cm Höhe 10.19 Feuchte Umluft Beachten Sie für beste Ergebnisse die unten in der Tabelle aufgeführten Empfehlungen. Nutzen Sie die dritte Einschubebene.
  • Seite 35 BACKEN AUF EINER EINSCHUBEBENE. Plätzchen Nutzen Sie die dritte Einschubebene. (°C) (Min.) Mürbeteiggebäck / Feingebäck Heißluft 25 - 40 Mürbeteiggebäck / Feingebäck, Ober-/Unterhitze 20 - 30 Heizen Sie den leeren Backofen Törtchen, 20 pro Blech, Heizen Heißluft 20 - 35 Sie den leeren Backofen vor Törtchen, 20 pro Blech, Heizen Ober-/Unterhitze...
  • Seite 36: Reinigung Und Pflege

    11. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 11.1 Hinweise zur Reinigung Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas mildem Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Backofens. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einer Reinigungslösung. Reinigen Sie Flecken mit einem milden Reinigungsmittel.
  • Seite 37: Verwendung: Pyrolysereinigung

    Schritt 1 Schalten Sie den Backofen aus und warten Sie, bis er abgekühlt ist. Schritt 2 Ziehen Sie das Einhängegitter vorne von der Seitenwand weg. Schritt 3 Ziehen Sie das Einhängegitter hinten von der Seitenwand weg und nehmen Sie es heraus. Schritt 4 Führen Sie zum Einsetzen der Ein‐...
  • Seite 38: Aus- Und Einbau Der: Tür

    Sobald der Backofen die voreingestellte Temperatur erreicht hat, wird die Tür verriegelt. Bis die Tür entriegelt wird, zeigt das Display folgendes an: Die Balken der Heiz-Anzeige, Nach Abschluss der Reinigung: Schalten Sie den Ofen aus und Reinigen Sie den Garraum mit einem Entfernen Sie die Rückstände vom warten Sie, bis er abgekühlt ist.
  • Seite 39: Austausch: Lampe

    Schritt 7 Reinigen Sie die Glasscheiben mit Wasser und Seife. Trocknen Sie die Glasscheibe sorgfältig ab. Reinigen Sie die Glasscheiben nicht im Ge‐ schirrspüler. Schritt 8 Führen Sie nach der Reinigung die obigen Schritte in umgekehrter Rei‐ henfolge durch. Schritt 9 Setzen Sie zuerst die kleinere Scheibe ein und dann die größere Scheibe und die Tür.
  • Seite 40: Fehlersuche

    Obere Lampe Schritt 1 Drehen Sie die Glasabdeckung und neh‐ men Sie sie ab. Schritt 2 Reinigen Sie die Glasabdeckung. Schritt 3 Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe. Schritt 4 Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an. 12.
  • Seite 41: Beschreibung

    Probleme mit Bauteilen Beschreibung Mögliche Ursache Abhilfe Die Beleuchtung funktioniert nicht. Die Leuchte ist defekt. Tauschen Sie die Lampe aus. Der KT Sensor funktioniert nicht. Der Stecker des Kerntemperatur‐ Stecken Sie den Stecker des Kern‐ sensors steckt nicht ordnungsge‐ temperatursensors so weit wie mög‐ mäß...
  • Seite 42 Probleme beim Reinigungsvorgang Beschreibung Mögliche Ursache Abhilfe Sie möchten die Reinigungsfunktion Die Taste Plus Dampf ist gedrückt. Drücken Sie Plus Dampf erneut. einschalten, aber das Display zeigt "C4" an. Das Wasser in der Garraumvertie‐ Die Temperatur ist zu niedrig. Stellen Sie die Temperatur mindes‐ fung kocht nicht.
  • Seite 43: Servicedaten

    Die vom Kundendienst benötigten Daten finden Sie auf dem Typenschild. Das Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Modell (MOD.) ......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformationen und Produktdatenblatt* Herstellername BD541P 944188131 Modellidentifikation BPK556220M 944188025, 944188162 BPK55622YM 944188164 DEUTSCH...
  • Seite 44: Energie Sparen

    0.69 kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom Fassungsvermögen 71 l Backofentyp Einbau-Backofen BD541P 37.0 kg Gewicht BPK556220M 36.0 kg BPK55622YM 36.0 kg * Für die Europäische Union gemäß EU-Richtlinien 65/2014 und 66/2014. Für die Republik Weißrussland gemäß STB 2478-2017, Anhang G; STB 2477-2017, Anlagen A und B Für die Ukraine gemäß...
  • Seite 45: Informationen Zur Entsorgung

    Feuchte Umluft Bei Verwendung dieser Funktion schaltet Diese Funktion ist entwickelt worden, um sich die Lampe automatisch nach 30 während des Garvorgangs Energie zu Sekunden aus. sparen. 14. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer Helfen Sie mit, alle Materialien zu recyceln, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind.
  • Seite 46 Die vorstehenden Pflichten gelten auch für Vertreiber, die Elektro- und Elektronikgeräte den Vertrieb unter Verwendung von verkaufen, sind verpflichtet, bei der Lieferung Fernkommunikationsmitteln, wenn die von Neugeräten Altgeräte desselben Typs, Vertreiber Lager- und Versandflächen für die im Wesentlichen die gleichen Funktionen Elektro- und Elektronikgeräte bzw.
  • Seite 48 www.aeg.com/shop...

Diese Anleitung auch für:

Bpk556220mBpk55622ym

Inhaltsverzeichnis