Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung - Pepperl+Fuchs OHV210-F229-B15 Handbuch

Handlesegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OHV210-F229-B15
Störungsbeseitigung
7
Störungsbeseitigung
Hinweis!
Reparieren, verändern oder manipulieren Sie nicht das Gerät.
Lassen Sie das Gerät im Fall eines Defektes immer durch Pepperl+Fuchs reparieren.
Fehlerbehebung
Fehler
Die Beleuchtung und/oder der
Code werden nicht sichtbar,
wenn die Triggertaste
gedrückt wird
Beleuchtung ist aktiviert
Codes können nicht gelesen
werden
Das Leseergebnis wird nicht
übertragen.
Codes können nicht gelesen
werden
Das Leseergebnis stimmt
nicht
66
Mögliche Ursache
Die Batterie ist leer
Ausfall des Bildsensors, wenn
die Funktionsanzeige am
Handlesegerät rot blinkt
Einige Codearten sind nicht
standardmäßig aktiviert
Das Handlesegerät befindet
sich nicht in der richtigen
Betriebsart
Die Optikeinheit des Handle-
segeräts ist verschmutzt.
Der Leseabstand ist zu groß
oder zu gering.
Der Code befindet sich auf
reflektierender Oberfläche.
Das Handlesegerät verwen-
det die falsche Tastaturbele-
gung.
Die Codeart wird fälschlicher-
weise als andere Codeart
interpretiert.
Das Leseergebnis wird durch
ein Skript, die Angabe der
Codeart, ein Präfix oder ein
Suffix verändert.
Behebung
Laden Sie die Batterie auf
oder ersetzen Sie sie durch
eine geladene Batterie. Ach-
ten Sie beim Aufladen darauf,
dass die LEDs an Batteriezu-
standsanzeige blinken.
Kontakt zum Kundendienst
Vergewissern Sie sich, dass
die richtige Codeart aktiviert
ist. Die Codearten können Sie
mit Hilfe von Steuercodes ()
aktivieren.
Aktivieren Sie eine geeignete
Betriebsart, indem Sie den
entsprechenden Steuercode
einlesen ().
Reinigen Sie die Optikeinheit,
siehe Kapitel 6.
Bewegen Sie das Handlese-
gerät näher an den Code oder
weiter weg, bis die Breite des
blauen Balkens etwa der
Breite des Codes entspricht,
siehe Kapitel 5.3.
Aktivieren Sie die Option zur
verbesserten Lesung von Dis-
plays.
Ändern Sie den Lesewinkel,
indem Sie das Handlesegerät
schräg zur Oberfläche halten.
Ändern Sie die Tastaturbele-
gung für die aktuelle Betriebs-
art.
Benutzen Sie den Bereich
Teststatistik in Vision Confi-
gurator, um zu ermitteln, als
welche Codeart der Code
gelesen wird (siehe Kapitel
4.2.4).
Benutzen Sie den Parame-
trierbereich in Vision Confi-
gurator, um die Einstellungen
für Leseergebnis () und
Skript () zu überprüfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis