Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handlesegerät Suchen; Betriebsarten; Ruhezustand - Pepperl+Fuchs OHV210-F229-B15 Handbuch

Handlesegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OHV210-F229-B15
Bedienung
Hinweis!
Zustandsprüfung der Batterie
Die Batterie verfügt über eine eingebaute Zustandsprüfung, die die verbleibende
Energiekapazität mit einer neuen Zelle vergleicht. Je nach Nutzungsintensität und
Arbeitsweise sollte die Batterie ausgetauscht werden, wenn die Restkapazität unter einen
bestimmten Wert fällt, um sicherzustellen, dass die Batterie immer eine ganze Schicht
durchhält. Der Code (M20402_01) empfiehlt den Austausch der Batterie, wenn die
Restkapazität Kapazität unter 80 % sinkt, was etwa 500 Ladezyklen entspricht.
5.6
Handlesegerät suchen
Die Page-Taste an der Ladeschale hilft beim Auffinden eines angeschlossenen Handlesege-
räts. Wenn sie länger als 1 Sekunde berührt wird, gibt das angeschlossene Handlesegerät so
lange einen Signalton ab, bis eine beliebige Taste auf dem Handlesegerät gedrückt wird. Bitte
beachten Sie, dass das Handlesegerät über die Page-Taste einen Signalton abgibt, auch wenn
der Signalton deaktiviert ist. Wenn kein Handlesegerät angeschlossen ist, blinkt die Page-LED
an der Ladeschale dreimal schnell.
Die Suchfunktion wird automatisch nach 30 Sekunden deaktiviert.
5.7

Betriebsarten

Das Handlesegerät unterstütz 4 Betriebsarten:
Lesebetrieb
Durch Betätigen der Triggertaste am Handlesegerät werden Codes gelesen.
Falls die Bewegungserkennung aktiviert ist, versucht das Handlesegerät automatisch
einen Code zu lesen, sobald eine Bewegung im Lesebereich erkannt wird.

Ruhezustand

Das Handlesegerät ist eingeschaltet, Codes werden nicht gelesen. In diesem Zustand sind die
Beleuchtung und der blaue Balken ausgeschaltet.
Abschaltmodus
Wenn das Handlesegerät nicht aufgeladen ist und sich im Ruhemodus befindet, schaltet es
sich standardmäßig nach 2 Stunden ab. Die Dauer des Ruhezustands vor dem Eintritt in den
Ausschaltmodus kann zwischen 1 und 10 Stunden eingestellt werden. Wenn Sie eine beliebige
Taste an einem ausgeschalteten Lesegerät drücken oder es in eine Ladestation mit Stromzu-
fuhr stellen, wird es innerhalb von 2 Sekunden aufgeweckt.
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis