Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handlesegerät Laden - Pepperl+Fuchs OHV210-F229-B15 Handbuch

Handlesegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OHV210-F229-B15
Installation
3.3
Handlesegerät laden
Handlesegerät laden
1.
Zum Aufladen der im Handlesegerät installierten Batterie, stellen Sie das Handlesegerät mit
dem Scanfenster nach unten in die Ladeschale.
Das Handlesegerät gibt einen Ton ab, wenn es ausgeschaltet ist und aktiviert wird. Ein wei-
terer Ton ertönt, wenn das Handlesegerät mit der Ladeschale gekoppelt wurde und sich
wieder verbindet.
Die Batteriezustandsanzeige beginnen abwechselnd 4 Sekunden zu blinken und 1
Sekunde zu leuchten. Sobald die Batterie vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Batterie-
zustandsanzeige durchgehend.
Tipp
Vor dem ersten Einsatz
Es wird empfohlen, die Batterie vor dem ersten Einsatz des Handlesegeräts vollständig
aufzuladen, auch wenn eine neue Batterie noch eine Restkapazität hat.
Um eine ausreichende Batterieleistung für die Dauer einer Schicht zu gewährleisten, stellen
Sie das Handlesegerät zwischen den Aktivitäten immer wieder in die Ladeschale zurück.
14
Hinweis!
Ladedauer
Die Batterie ist in ca. 3,5 Stunden vollständig aufgeladen, wenn die
Ladeschale mit einem externen Netzteil verwendet wird. Die Ladezeit kann
variieren, wenn die induktive Ladeschale an einen PC-USB-Anschluss
angeschlossen ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis