Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckstufen-Dämpfer Hinterbau-Dämpfer Einstellen - Bosch BULLS Cross Rider EV 1 Originalbetriebsanleitung

Pedelecs mit bosch intuvia 100 bildschirm und led remote bordcomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.16.3 Druckstufen-Dämpfer Hinterbau-Dämpfer einstellen
Bei optimaler Einstellung federt der Hinterbau-Dämpfer beim Auftreffen auf Unebenheiten schnell und
ungehindert ein und federt die Unebenheit ab. Die Traktion bleibt erhalten (blaue Linie).
Der Sattel steigt beim Abfedern der Unebenheit leicht an (grüne Linie).
Hart eingestellter Druckstufendämpfer
Bewirkt, dass sich der Hinterbau-Dämpfer höher
im Federweg bewegt. Dies erleichtert es bei
Fahrten über gleichmäßig hügeliges Gelände,
durch Kurven und beim Treten der Pedale die
Effizienz zu verbessern und den Schwung
beizubehalten.
Das Einfedern fühlt sich in holprigen Gelände
etwas härter an.
Abbildung 164: Optimales Fahrverhalten des Hinterbau-Dämpfers bei Unebenheiten
Schwelle
Die Schwelle der Dämpfung verhindert ein
Einfedern, bis eine mittlere Stoß- oder
Abwärtskraft auftritt. Der Schwellenmodus erhöht
die Effizienz des Antriebs in ebenem Gelände.
Die Schwelleneinstellung kann verwendet
werden, um die Tritteffizienz in flachem,
hügeligem, ebenem oder leicht holprigem
Gelände zu verbessern. Im Schwellenmodus
führen höhere Geschwindigkeiten des Pedelecs
beim Auftreffen auf eine Unebenheit zu höheren
Aufprallkräften, wodurch die Gabel einfedert und
die Unebenheit abgefedert wird.
MY23B0a - 51_1.0_09.08.2022
Weich eingestellter Druckstufendämpfer
Bewirkt, dass der Dämpfer schnell und
problemlos einfedert. Dies erleichtert es bei
Fahrten in holprigen Gelände, Schwung und
Geschwindigkeit beizubehalten.
Das Einfedern fühlt sich in holprigen Gelände
etwas weniger hart an.
Modus
ideal für Abfahrten
1
OPEN
Der Hinterbau-Dämpfer federt schnell und
ungehindert durch seinen gesamten
Federweg ein.
ideal für energiesparende
2
SCHEWELLE
Straßenfahrten und/oder für maximale
Treteffizienz in ebenem oder
laufruhigem Gelände.
Bei aktivierter Schwelle wirkt der
Hinterbau-Dämpfer einem Einfedern
entgegen, bis eine mittlere Stoß- oder
Abwärtskraft auftritt.
3
LOCK
asphaltierte Straßen
(siehe Kapitel 6.16.1) Der gesperrte
Hinterbau-Dämpfer wirkt einem Einfedern
entgegen, bis eine starke Stoß- oder
Abwärtskraft auftritt.
Betrieb
Verwendung
173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis