Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugstufen-Dämpfer Hinterbau-Dämpfer Einstellen; High- Und Lowspeed-Zugstufendämpfer Hinterbau-Dämpfer Einstellen - Bosch BULLS Cross Rider EV 1 Originalbetriebsanleitung

Pedelecs mit bosch intuvia 100 bildschirm und led remote bordcomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.15 Zugstufen-Dämpfer Hinterbau-Dämpfer einstellen
Gilt nur für Pedelecs mit dieser Ausstattung
Bei optimaler Einstellung federt der Hinterbau-
Dämpfer mit kontrollierter Geschwindigkeit aus.
Das Hinterrad prallt nicht von der Bodenwelle
oder vom Boden ab, sondern behält
Bodenberührung bei (blaue Linie).
Der Sattel wird leicht angehoben, wenn die
Unebenheit ausgeglichen wird, und sinkt leicht
nach unten, wenn die Federung einfedert sobald
das Laufrad nach der Unebenheit den Boden
berührt. Der Hinterbau-Dämpfer federt auf
Abbildung 141: Optimales Fahrverhalten des Hinterbau-Dämpfers
Die Ausfedergeschwindigkeit der Federung wirkt
sich auf den Kontakt des Laufrads mit dem Boden
aus, der wiederum die Kontrolle und Effizienz
beeinflusst. Der Dämpfer sollte schnell genug
ausfedern, um die Traktion aufrechtzuerhalten,
ohne sich unruhig oder sprunghaft anzufühlen.
Bei einer zu starken Zugstufendämpfung kann der
Dämpfer vor dem nächsten Stoß nicht schnell
genug ausfedern.
6.5.16 High- und Lowspeed-Zugstufendämpfer Hinterbau-Dämpfer einstellen
Gilt nur für Pedelecs mit dieser Ausstattung
Die Einstellung der Highspeed-Zugstufe (HSR) ist
nützlich, damit sich der Hinterbau-Dämpfer
schnell von stärkeren Stößen und Stößen an
rechteckigen Hindernissen erholt, um
aufeinanderfolgende Stöße zu absorbieren.
MY23B0a - 51_1.0_09.08.2022
kontrollierte Weise aus, sodass die Fahrende
Person waagrecht ausgerichtet bleibt, während
die nächste Unebenheit abgefedert wird. Die
Bewegung der Federung ist vorhersehbar und
kontrolliert Die fahrende Person wird nicht nach
oben oder nach vorne geworfen (grüne Linie).
Die Einstellung des Zugstufendämpfers hängt von
der Luftdruckeinstellung ab. Ein höherer SAG
erfordert eine niedrigere Zugstufendämpfung
Die Zugstufendämpfung ist so einstellen, dass der
Hinterbau-Dämpfer schnell ausfedert, jedoch
nicht nach oben durchschlägt. Beim
Durchschlagen federt der Hinterbau-Dämpfer zu
schnell aus und kommt abrupt zum Stillstand,
wenn der volle Ausfederweg erreicht ist. Ein
leichter Schlag ist dabei hörbar und spürbar.
Die Einstellung der Lowspeed-Zugstufe (LSR) ist
nützlich, um das Federverhalten des Dämpfers
bei Bremsnicken, fahrtechnisch anspruchsvollen
Anstiegen und Fahrten in Schräglage zu steuern,
wenn zusätzliche Traktion benötigt wird.
Betrieb
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis