Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sag Hinterbau-Dämpfer Einstellen - Bosch BULLS Cross Rider EV 1 Originalbetriebsanleitung

Pedelecs mit bosch intuvia 100 bildschirm und led remote bordcomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.13 SAG Hinterbau-Dämpfer einstellen
VORSICHT
!
Sturz durch Bruch des Hinterbau-Dämpfers
Wird der maximale Luftdruck des Hinterbau-
Dämpfers überschritten, kann dies zum Bruch
des Hinterbau-Dämpfers führen. Dies kann zu
einem Kontrollverlust und einem Sturz mit
scheren Verletzungen oder Tod führen.
 Niemals den angegebene maximalen
Luftdruck beim Einstellen SAG überschreiten.
Einstellungen am Fahrwerk ändern das
Fahrverhalten signifikant. Eingewöhnung und
Einfahren sind notwendig, um Stürze zu
vermeiden.
Die hier gezeigte Anpassung stellt eine
Grundeinstellung dar. Der Fahrer oder die
Fahrerin soll je nach Untergrund und seinen
Vorlieben die Grundeinstellung ändern.
Es ist ratsam, sich die Werte der Grundeinstellung
zu notieren. Diese können als Ausgangspunkt für
spätere, optimierte Einstellungen und als
Sicherheit gegen unbeabsichtigte Veränderungen
dienen.
Abbildung 134: SAG Hinterbau-Dämpfer
MY23B0a - 51_1.0_09.08.2022
Negativfederweg (SAG)
Der SAG, auch Nachgiebigkeit der Feder
genannt, ist der Prozentsatz des
Gesamtfederwegs, der durch das Körpergewicht
einschließlich Ausrüstung (z. B. ein Rucksack),
Sitzposition und Rahmengeometrie eingestaucht
wird. Der SAG kommt nicht durch das Fahren
Stande.
Höherer SAG
Ein höherer SAG erhöht die Empfindlichkeit
gegenüber Unebenheiten. Es entsteht eine starke
Federbewegung. Eine höhere Empfindlichkeit
gegen Unebenheiten sorgt für ein komfortableres
Fahrverhalten und wird bei Fahrrädern mit einem
längeren Federwege verwendet.
Niedrigerer SAG
Ein niedrigerer SAG senkt die Empfindlichkeit
gegenüber Unebenheiten. Es entsteht eine
geringere Federbewegung. Eine niedrigere
Empfindlichkeit gegenüber Unebenheiten führt zu
einem strafferen, effizienten Fahrverhalten und
wird in der Regel bei Fahrrädern mit kürzerem
Betrieb
144

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis