Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens HM776GK 1-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Siemens HM776GK 1-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Siemens HM776GK 1-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
HM776GK.1
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HM776GK 1-Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HM776GK.1 Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........   44 30.1 Allgemeine Montagehinweise ......   44 GEBRAUCHSANLEITUNG 1 Sicherheit Sicherheit .............    2 Sachschäden vermeiden ........   7 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Umweltschutz und Sparen ........   8 hinweise.
  • Seite 3 Sicherheit de 1.3 Einschränkung des Nutzerkreises WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren Während des Gebrauchs werden das Gerät und darüber und von Personen mit reduzier- und seine berührbaren Teile heiß. ▶ Vorsicht ist geboten, um das Berühren von ten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ Heizelementen zu vermeiden.
  • Seite 4 de Sicherheit Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie te Netzanschlussleitung ist gefährlich. ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. können sich klemmen. ▶ Nicht in den Bereich der Scharniere grei- ▶...
  • Seite 5 Sicherheit de Lebensmittel und deren Verpackungen und Erhitzte Speisen geben Wärme ab. Das Ge- Behälter können sich entzünden. schirr kann heiß werden. ▶ Nie Lebensmittel in Warmhalteverpackun- ▶ Geschirr oder Zubehör immer mit einem gen erwärmen. Topflappen aus dem Garraum nehmen. ▶...
  • Seite 6 de Sicherheit 1.6 Reinigungsfunktion WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Ungeeignetes Geschirr kann bersten. Ge- WARNUNG ‒ Brandgefahr! schirr aus Porzellan und Keramik kann feine Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können Löcher in Griffen und Deckel haben. Hinter sich während der Reinigungsfunktion entzün- diesen Löchern verbirgt sich ein Hohlraum. In den.
  • Seite 7: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de Das Gerät wird während der Reinigungs- funktion außen sehr heiß. ▶ Nie die Gerätetür berühren. ▶ Das Gerät abkühlen lassen. ▶ Kinder fernhalten. 2  Sachschäden vermeiden 2.1 Generell Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das Email. ACHTUNG! ▶ Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- Alkoholdämpfe können sich im heißen Garraum entzün- den.
  • Seite 8: Umweltschutz Und Sparen

    de Umweltschutz und Sparen Der Betrieb des Geräts ohne Speisen im Garraum führt Bei der Zubereitung von Mikrowellen-Popcorn mit einer zur Überlastung. zu hohen Mikrowellenleistung kann die Türscheibe ▶ Nie die Mikrowelle ohne Speisen im Garraum star- durch Überbelastung springen. ▶ ten.
  • Seite 9: Kennenlernen

    Kennenlernen de 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Symbol Bedeutung Aufgrund der Reinigungsfunktion oder Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres der Kindersicherung ist die Gerätetür Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- verriegelt. stand. → "Reinigungsfunktion Pyrolyse active- Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- Clean", Seite 26 chen, z. B.
  • Seite 10: Beleuchtung

    de Betriebsarten 4.3 Tasten Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän- gen. Mit den Tasten wählen Sie verschiedene Funktionen di- → "Gestelle", Seite 30 rekt aus. Taste Funktion Gerät einschalten oder ausschalten. → "Grundlegende Bedienung", Seite 14 Betriebsart Mikrowelle direkt wählen. → "Mikrowelle", Seite 17 Zusätzliche Informationen zu einer Funktion oder Einstellung anzeigen las- sen.
  • Seite 11 Betriebsarten de Betriebsart Verwendung Betriebsart Verwendung Reinigung Reinigungsfunktion für den Garraum Favoriten Eigene gespeicherte Einstellungen ver- wählen. wenden. → "Reinigungsfunktion Pyrolyse active- → "Favoriten", Seite 21 Clean", Seite 26 Home Con- Den Backofen mit einem mobilen End- → "Reinigungsunterstützung humid- nect gerät verbinden und fernsteuern und Clean", Seite 28 den vollen Funktionsumfang des Geräts → "Trocknen", Seite 28...
  • Seite 12: Mikrowellen-Leistungen

    de Zubehör Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Mögliche Zusatzfunktionen Pizzastufe 30 - 275 °C Pizza oder Speisen zubereiten, die viel Wärme von unten benöti- gen. Der untere Heizkörper und der Ringheizkörper in der Rückwand heizen. Sanftgaren 70 - 120 °C Angebratene, zarte Fleischstücke in offenem Geschirr schonend und langsam garen.
  • Seite 13: Mikrowellenzubehör

    Zubehör de Zubehör Verwendung Rost ¡ Kuchenformen ¡ Auflaufformen ¡ Geschirr ¡ Fleisch, z. B. Braten oder Grillstücke ¡ Tiefkühlgerichte Universalpfanne ¡ Saftige Kuchen ¡ Gebäck ¡ Brot ¡ Große Braten ¡ Tiefkühlgerichte ¡ Abtropfende Flüssigkeiten auffangen, z. B. Fett beim Grillen auf dem Rost. Backblech ¡...
  • Seite 14: Weiteres Zubehör

    Gebrauch Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des siemens-home.bsh-group.com Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren 6.4 Weiteres Zubehör...
  • Seite 15: Betrieb Unterbrechen

    Grundlegende Bedienung de 8.4 Betrieb unterbrechen ​ ⁠ drücken. Auf die gewünschte Heizart drücken. Sie können den Betrieb unterbrechen und wieder fort- Den Betrieb erneut einstellen und mit ​ ⁠ starten. setzen. Temperatur ändern Um den Betrieb zu unterbrechen, auf ​ ⁠ drücken. Um den Betrieb fortzusetzen, erneut auf ​...
  • Seite 16: Schnellaufheizen

    de Schnellaufheizen 9  Schnellaufheizen Um Zeit zu sparen, kann das Schnellaufheizen ​ ⁠ bei Eine geeignete Heizart und eine Temperatur ab eingestellten Temperaturen über 100 °C die Aufheiz- 100 °C einstellen. dauer verkürzen. Ab einer eingestellten Temperatur von 200 °C Bei diesen Heizarten ist Schnellaufheizen möglich: schaltet sich das Schnellaufheizen automatisch zu.
  • Seite 17: Wecker Einstellen

    Mikrowelle de Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor- Um den Wecker einzustellen, im Display auf den ‒ nehmen und den Betrieb erneut starten. entsprechenden Zeitwert drücken, z. B. Stundenan- Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit ​ ⁠ aus- zeige "h" oder Minutenanzeige "min". ‒...
  • Seite 18: Einstellmöglichkeiten Mit Mikrowelle

    de Mikrowelle ¡ Gerichte → Seite 19 ACHTUNG! ¡ Crisp Finish → Seite 19 Der Betrieb des Geräts ohne Speisen im Garraum führt zur Überlastung. Mögliche Mikrowellenleistungen in Kombination mit ▶ Nie die Mikrowelle ohne Speisen im Garraum star- einer Betriebsart sind: ten. Ausgenommen ist ein kurzzeitiger Geschirrtest. ¡...
  • Seite 19: Mikrowellenzugabe Einstellen

    Lüftungsfunktion Crisp Finish de Auf die Dauer drücken. Auf "Mikrowellenzugabe" ​ ⁠ drücken. Die Dauer mit ​ ⁠ oder ​ ⁠ oder über die Einstellleiste Auf die gewünschte Mikrowellenleistung drücken. ändern. Oder die Temperatur direkt über das Num- Auf "Dauer" drücken und die Dauer einstellen. mernfeld ​...
  • Seite 20: Einstellmöglichkeiten Der Gerichte

    de Gerichte 13.2 Einstellmöglichkeiten der Gerichte Hinweis: In den Grundeinstellungen können Sie die an- gezeigten Gerichte regional spezialisieren. Um die Gerichte optimal zuzubereiten, verwendet das → "Grundeinstellungen", Seite 21 Gerät je nach Gericht verschiedene Einstellungen. Die verwendeten Einstellungen sehen Sie im Display. Kategorie Speisen Bestimmte Einstellungen können Sie anpassen. Folgen Kuchen Kuchen in Formen Sie den Angaben im Display.
  • Seite 21: Automatische Abschaltfunktion

    Favoriten de Um Angaben z. B. zu Zubehör und Einschubhöhe 13.5 Automatische Abschaltfunktion zu erhalten, auf ​ ⁠ drücken. Die automatische Abschaltfunktion ​ ⁠ bei den Gerich- Den Betrieb mit ​ ⁠ starten. ten ermöglicht Ihnen entspanntes Backen und Braten. a Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab. Wenn der Betrieb beendet ist, hört das Gerät automa- a Wenn das Gericht fertig ist, ertönt ein Signal.
  • Seite 22: Grundeinstellungen Ändern

    de Grundeinstellungen Display Auswahl Personalisie- Auswahl rung Helligkeit ¡ Stufen 1, 2, 3, 4 und 5 Betrieb nach ¡ Hauptmenü Standby-An- ¡ Ein, zeitlich begrenzt Einschalten ¡ Heizarten zeige ¡ Aus ¡ Mikrowelle ¡ Digital + Datum ¡ Gerichte ¡ Digital ¡...
  • Seite 23: Home Connect

    Home Connect  de 17  Home Connect 17.1 Home Connect einrichten Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Voraussetzungen Home Connect App zu bedienen, Grundeinstellungen ¡ Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist anzupassen oder den aktuellen Betriebszustand zu eingeschaltet.
  • Seite 24: Gerät Mit Home Connect App Bedienen

    de Home Connect Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung Fernstart Deaktiviert Bei deaktiviertem Fernstart können Sie nur den Betriebszu- Manuell stand des Geräts in der App anzeigen. Permanent Bei manuellem Fernstart müssen Sie den Fernstart jedes Mal aktivieren, bevor Sie das Gerät über die App starten können. Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten nach der Fernstartaktivie- rung oder dem Betriebsende die Gerätetür öffnen, ist der Fern- start deaktiviert.
  • Seite 25: Reinigen Und Pflegen

    Reinigen und Pflegen de 18  Reinigen und Pflegen Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen Email. und pflegen Sie es sorgfältig. ▶ Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- den. 18.1 Reinigungsmittel ▶ Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem Um die unterschiedlichen Oberflächen am Gerät nicht Garraum und von der Gerätetür vollständig entfer- zu beschädigen, verwenden Sie keine ungeeigneten...
  • Seite 26: Gerät Reinigen

    de Reinigungsfunktion Pyrolyse activeClean Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. ¡ Essigwasser Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
  • Seite 27: Gerät Für Die Reinigungsfunktion Vorbereiten

    Reinigungsfunktion Pyrolyse activeClean de 19.1 Gerät für die Reinigungsfunktion WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! vorbereiten Der Garraum wird während der Reinigungsfunktion sehr heiß. Um ein gutes Reinigungsergebnis zu erhalten und ▶ Nie die Gerätetür öffnen. Schäden zu vermeiden, bereiten Sie das Gerät sorgfäl- ▶ Das Gerät abkühlen lassen. tig vor.
  • Seite 28: Reinigungsunterstützung Humidclean

    de Reinigungsunterstützung humidClean Hinweis: Weiße Beläge auf den Emailflächen kön- Hinweis: Während der Reinigungsfunktion verfärbt sich nen durch zu grobe Verschmutzungen entstehen. der Rahmen an der Innenseite der Gerätetür oder an- Diese Lebensmittelrückstände sind unbedenklich. dere Teile aus Edelstahl der Gerätetür. Diese Verfär- Die Beläge schränken die Gerätefunktion nicht ein.
  • Seite 29: Gerätetür

    Gerätetür de 22  Gerätetür Um die Gerätetür gründlich zu reinigen, können Sie die Die Frontscheibe nach oben herausziehen. Gerätetür auseinander bauen. Die Frontscheibe mit dem Türgriff nach unten auf ei- ne ebene Fläche legen. Die Zwischenscheibe mit einer Hand gegen das Ge- 22.1 Türabdeckung abnehmen rät drücken, währenddessen die linke und rechte Der Edelstahleinleger in der Türabdeckung kann sich...
  • Seite 30: Gestelle

    de Gestelle Die Zwischenscheibe drehen, bis der Pfeil ​ ⁠ rechts Die Frontscheibe zum Gerät drücken, bis der linke oben ist. und rechte Haken ​ ⁠ gegenüber der Aufnahme ​ ⁠ ist ​ ⁠ . Die Zwischenscheibe unten in die Halterung ​...
  • Seite 31: Halterungen Einsetzen

    Störungen beheben de 23.2 Halterungen einsetzen Die hinteren Halterungen mit dem Haken in das obere Loch einhängen ​ ⁠ und in das untere Loch Wenn Sie die Gestelle aushängen, können die Halte- eindrücken ​ ⁠ . rungen herausfallen. Hinweis: Die Halterungen sind vorn und hinten verschieden. 23.3 Gestelle einhängen Das Gestell hinten oben und unten in die Halterun- gen einfädeln...
  • Seite 32 de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert Elektronikfehler nicht. Trennen Sie das Gerät kurzzeitig vom Stromnetz, indem Sie die Sicherung ausschalten. Setzen Sie die Grundeinstellungen auf Werkseinstellungen zurück. → "Grundeinstellungen", Seite 21 Im Display erscheint Stromversorgung ist ausgefallen. "Sprache Deutsch". ▶ Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetriebnahme vor.
  • Seite 33: Entsorgen

    ▶ Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage siemens-home.bsh-group.com . 25  Entsorgen 25.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU...
  • Seite 34: Informationen Zu Freier Und Open Source Software

    Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu abhängig. Deshalb sind Einstellbereiche angege- passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Con- ben. Versuchen Sie es zuerst mit den niedrigeren nect App oder auf unserer Homepage siemens-ho- Werten. me.bsh-group.com . ¡ Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise in den kalten Garraum.
  • Seite 35: Zubereitungshinweise Zum Backen

    So gelingt's de Tipp Backen auf mehreren Ebenen Höhe Bei einigen Speisen können Sie die Lüftungsfunktion 3 Ebenen "Crisp Finish" verwenden. Die Lüftungsfunktion "Crisp ¡ Backblech Finish" entzieht dem Garraum verstärkt Feuchtigkeit. ¡ Universalpfanne Diese Zubereitung ist für Gargut mit viel Feuchtigkeit ¡...
  • Seite 36: Zubereitung Mit Mikrowelle

    de So gelingt's Braten in geschlossenem Geschirr ¡ Im Hauptteil der Gebrauchsanleitung finden Sie In- formationen dazu, wie Sie die Mikrowelle und Mikro- ¡ Verwenden Sie einen passenden, gut schließenden wellenzugabe einstellen. Deckel. – → "Mikrowelle", Seite 17 ¡ Bei Fleisch sollten zwischen Bratgut und Deckel –...
  • Seite 37 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C leistung in W Min. Rührkuchen, fein Kranzform ​ ⁠ 150-170 60-80 oder Kastenform Rührkuchen, 2 Ebenen Kranzform ​ ⁠ 140-150 60-80 oder Kastenform Obsttorte oder Quarktor- Springform ​...
  • Seite 38 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C leistung in W Min. Lasagne, gefroren, 400 g Offenes Geschirr ​ ⁠ 200-210 20-25 Kartoffelgratin, rohe Zuta- Auflaufform ​ ⁠ 160-190 50-70 ten, 4 cm hoch Kartoffelgratin, rohe Zuta- Auflaufform ​...
  • Seite 39: Besondere Zubereitungsarten Und Andere Anwendungen

    So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C leistung in W Min. Langkornreis, 250 g + Geschlossenes Ge- ​ ⁠ 1. 600 1. 7-9 500 ml Wasser schirr 2. 180 2. 13-16 Hirse ganz, 250 g + Geschlossenes Ge- ​...
  • Seite 40 de So gelingt's Das Fleisch sofort auf das vorgewärmte Geschirr in Anliegen Tipp den Garraum geben. Sie wollen eine En- ¡ Die Entenbrust kalt in eine Damit die Temperatur im Garraum gleichmäßig tenbrust sanftgaren. Pfanne legen. bleibt, die Garraumtür während des Sanftgarens ge- ¡...
  • Seite 41: Erwärmen Mit Mikrowelle

    So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C leistung in W Min. Fleisch, im Ganzen, z. B. Offenes Geschirr ​ ⁠ 1. 180 1. 15 Braten, rohes Fleisch, 2. 90 2. 20-30 1 kg Hackfleisch, gemischt, Offenes Geschirr ​...
  • Seite 42: Warmhalten

    de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C leistung in W Min. Tellergericht, gefroren, 1 Geschlossenes Ge- ​ ⁠ 11-15 Portion schirr Suppe, Eintopf, gefroren, Geschlossenes Ge- ​ ⁠ 200 ml schirr Beilagen, 500 g, z. B. Geschlossenes Ge- ​...
  • Seite 43 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C leistung in W Min. Small Cakes, 3 Ebenen 5+3+1 ​ ⁠ 35-45 Backblech Universalpfanne Wasserbiskuit Springform ​ ⁠ 160-170 25-35 Ø 26 cm Wasserbiskuit Springform ​ ⁠ 160-170 25-35 Ø 26 cm...
  • Seite 44: Montageanleitung

    de Montageanleitung 30  Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Geräts.  30.1 Allgemeine Montagehinweise Beachten Sie diese Hinweise bevor Sie mit dem Einbau des Geräts beginnen. ¡ Der Einbauschrank darf hinter dem Gerät ¡ Zur Vermeidung von Schnittverletzungen keine Rückwand haben. Zwischen Wand Schutzhandschuhe tragen.
  • Seite 45: Gerätemaße

    Montageanleitung de 30.2 Gerätemaße 30.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Hier finden Sie die Maße des Geräts. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. ¡ Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden einen Lüftungsausschnitt aufweisen. ¡ Die Arbeitsplatte muss am Einbaumöbel befestigt werden.
  • Seite 46: Einbau In Einen Hochschrank

    de Montageanleitung 30.5 Einbau in einen Hochschrank ¡ Damit die Gerätetür geöffnet werden kann, beim Eckeinbau die Mindestmaße berücksichtigen. Das Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise Maß ​ ⁠ ist abhängig von der Dicke der Möbelfront beim Einbau in den Hochschrank. und dem Griff. 30.7 Elektrischer Anschluss Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, beachten Sie diese Hinweise.
  • Seite 47: Gerät Einbauen

    Montageanleitung de 30.8 Gerät einbauen Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten. Das Gerät festschrauben. Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen ​ ⁠ um mögli- ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒...
  • Seite 48 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001757087* 9001757087 (020610)

Inhaltsverzeichnis