Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens HM736GA 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Siemens HM736GA 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Siemens HM736GA 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
HM736GA.1
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HM736GA 1 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HM736GA.1 Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........   42 29.1 Allgemeine Montagehinweise ......   42 GEBRAUCHSANLEITUNG Sicherheit .............    2 1 Sicherheit Sachschäden vermeiden ........   6 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Umweltschutz und Sparen ........   7 hinweise.
  • Seite 3 Sicherheit de 1.3 Einschränkung des Nutzerkreises WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren Während des Gebrauchs werden das Gerät und darüber und von Personen mit reduzier- und seine berührbaren Teile heiß. ten physischen, sensorischen oder mentalen ▶ Vorsicht ist geboten, um das Berühren von Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ Heizelementen zu vermeiden.
  • Seite 4 de Sicherheit Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie te Netzanschlussleitung ist gefährlich. können sich klemmen. ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. ▶ Nicht in den Bereich der Scharniere grei- ▶...
  • Seite 5 Sicherheit de Lebensmittel und deren Verpackungen und Erhitzte Speisen geben Wärme ab. Das Ge- Behälter können sich entzünden. schirr kann heiß werden. ▶ Nie Lebensmittel in Warmhalteverpackun- ▶ Geschirr oder Zubehör immer mit einem gen erwärmen. Topflappen aus dem Garraum nehmen. Bei luftdicht verschlossenen Lebensmitteln ▶...
  • Seite 6: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! WARNUNG ‒ Gefahr schwerer Gesundheitsschäden! Ungeeignetes Geschirr kann bersten. Ge- schirr aus Porzellan und Keramik kann feine Mangelhafte Reinigung kann die Oberfläche Löcher in Griffen und Deckel haben. Hinter des Geräts zerstören, die Gebrauchsdauer diesen Löchern verbirgt sich ein Hohlraum. In verringern und zu gefährlichen Situationen, den Hohlraum eingedrungene Feuchtigkeit wie zum Beispiel austretende Mikrowellen-...
  • Seite 7: Umweltschutz Und Sparen

    Umweltschutz und Sparen de Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das Direkt aufeinander eingeschobenes Zubehör erzeugt Email. Funken. Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- Den Rost nicht mit der Universalpfanne kombinie- ▶ ▶ den. ren. Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem Zubehör nur jeweils in eigener Höhe einschieben.
  • Seite 8: Kennenlernen

    de Kennenlernen Hinweis: Zwei Gläser oder Tassen mit Flüssigkeit gleichzeitig Das Gerät benötigt: erwärmen. ¡ im vernetzten Bereitschaftsbetrieb max. 2 W ¡ Das Erwärmen mehrerer Speisen gleichzeitig benö- ¡ im nicht vernetzten Betrieb mit eingeschaltetem Dis- tigt weniger Energie, als das Erwärmen mehrerer play max. 1 W Speisen nacheinander.
  • Seite 9 Kennenlernen de Infozeile Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän- gen. Je nach Einstellschritt sehen Sie unten im Display zu- → "Gestelle", Seite 28 sätzliche Informationen zu Ihrer Einstellung und können Aktionen ausführen. 4.3 Tasten Mit den Tasten wählen Sie verschiedene Funktionen di- rekt aus.
  • Seite 10: Betriebsarten

    de Betriebsarten 5  Betriebsarten Hier erhalten Sie einen Überblick über die Betriebsar- Betriebsart Verwendung ten und Hauptfunktionen Ihres Geräts. Mikrowelle Mit Mikrowelle schneller garen, erhitzen Tipp: Je nach Gerätetyp stehen Ihnen mit der oder auftauen. Home Connect App zusätzliche oder umfangreichere → "Mikrowelle", Seite 16 Funktionen zur Verfügung.
  • Seite 11: Mikrowellen-Leistungen

    Betriebsarten de Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Mögliche Zusatzfunktionen Heißluft Sanft 30 - 275 °C Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rück- wand gleichmäßig im Garraum. Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet.
  • Seite 12: Zubehör

    de Zubehör 6  Zubehör Verwenden Sie Originalzubehör. Es ist auf Ihr Gerät ab- Je nach Gerätetyp kann das mitgelieferte Zubehör un- gestimmt. terschiedlich sein. Hinweis: Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich verformen. Die Verformung hat keinen Einfluss auf die Funktion. Wenn das Zubehör abkühlt, verschwindet die Verformung.
  • Seite 13: Weiteres Zubehör

    Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: siemens-home.bsh-group.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Hinweis: Die Auszugsschienen mit etwas Druck zu- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 14: Betrieb Starten

    de Grundlegende Bedienung 8.3 Betrieb starten a Im Display stehen die Einstellwerte und die Zeit, wie lange der Betrieb bereits läuft. Jeden Betrieb müssen Sie starten. Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit ​ ⁠ aus- ACHTUNG! schalten. Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts Hinweis: Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden mit Temperaturen über 120 °C verursacht Emailschä- Sie in der Heizartenbeschreibung.
  • Seite 15: Schnellaufheizen

    Schnellaufheizen de Wenn der Betrieb beendet ist, die Speise aus dem a Das Display zeigt die Startzeit. Das Gerät ist in Garraum nehmen. Nach ca. 15 bis 20 Minuten Warteposition. schaltet das Gerät automatisch vollständig aus. a Wenn die Startzeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu heizen und die Dauer läuft ab.
  • Seite 16: Wecker Einstellen

    de Mikrowelle Die Uhrzeit mit ​ ⁠ oder ​ ⁠ verschieben oder die Uhr- 10.3 Wecker einstellen zeit direkt über das Nummernfeld ​ ⁠ eingeben. Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können Bei Bedarf den Einstellwert mit ​ ⁠ zurücksetzen. den Wecker bei eingeschaltetem und ausgeschaltetem Auf "Übernehmen"...
  • Seite 17: Einstellmöglichkeiten Mit Mikrowelle

    Mikrowelle de Geschirr bei Mikrowellenzugabe zu einer Betriebsart WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Wenn Sie zu einer anderen Betriebsart die Mikrowelle Die Trocknungsfunktion bei den höchsten Stufen im rei- zuschalten, ist zusätzlich zu mikrowellengeeignetem nen Mikrowellenbetrieb schaltet automatisch einen Geschirr und Zubehör auch Metall möglich: Heizkörper dazu und erhitzt den Garraum.
  • Seite 18: Mikrowellenzugabe Einstellen

    de Lüftungsfunktion Crisp Finish Wenn Sie die Trocknungsfunktion zur Mikrowelle in ¡ → "Sachschäden vermeiden", Seite 6 den Grundeinstellungen ausgeschaltet haben, den ¡ → "Mikrowellenleistungen", Seite 11 Garraum trocknen. ¡ → "Geschirr und Zubehör mit Mikrowelle", Seite 16 → "Trocknen", Seite 27 Voraussetzung: Auf die Angaben zur jeweiligen Be- Hinweis: Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb triebsart achten.
  • Seite 19: Gerichte

    Gerichte de 13  Gerichte Mit der Betriebsart "Gerichte" unterstützt Sie Ihr Gerät Zubereitungsarten bei der Zubereitung verschiedener Speisen und wählt Bei einigen Gerichten können Sie eine bevorzugte Zu- automatisch die optimalen Einstellungen aus. bereitungsart wählen. Für eine konventionelle Zubereitung wählen Sie eine 13.1 Geschirr für Gerichte Zubereitungsart mit folgendem Wert: ¡...
  • Seite 20: Gericht Einstellen

    de Favoriten Bei Bedarf die Einstellungen anpassen. Kategorie Speisen Je nach Gericht können Sie nur bestimmte Einstel- Tiefkühlpro- Pizza lungen anpassen. dukte Brötchen → "Einstellmöglichkeiten der Gerichte", Seite 19 Aufläufe Um Angaben z. B. zu Zubehör und Einschubhöhe Kartoffelprodukte zu erhalten, auf ​ ⁠ drücken. Geflügel, Fisch Den Betrieb mit ​...
  • Seite 21: Kindersicherung

    Kindersicherung de 15  Kindersicherung Sichern Sie Ihr Gerät, damit Kinder das Gerät nicht ver- a Im Display erscheint ein Hinweis zur Bestätigung. sehentlich einschalten oder Einstellungen ändern. a Das Bedienfeld ist gesperrt. Das Gerät kann nur mit ​ ⁠ ausgeschaltet werden. 15.1 Kindersicherung aktivieren und a Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet ​...
  • Seite 22: Grundeinstellungen Ändern

    de Home Connect 16.2 Grundeinstellungen ändern Personalisie- Auswahl rung In der Statuszeile auf ​ ⁠ drücken. Kindersiche- ¡ Nur Tastensperre Auf den gewünschten Grundeinstellungsbereich rung ¡ Deaktiviert drücken. Auf die gewünschte Grundeinstellung drücken. Automatisches ¡ Ein Auf die gewünschte Auswahl zur Grundeinstellung Schnellaufhei- ¡...
  • Seite 23: Gerät Mit Home Connect App Bedienen

    Home Connect  de Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung Connectivity Status Der Connectivity Status zeigt den aktuellen Status der Verbin- dung zu Home Connect. Home Connect Assis- Assistent starten Über den Home Connect Assistent können Sie Ihr Gerät mit tent Netzwerk trennen der Home Connect App verbinden. Hinweis: Wenn Sie den Home Connect Assistent zum ersten Mal nutzen, steht nur die Einstellung "Assistent starten"...
  • Seite 24: Reinigen Und Pflegen

    de Reinigen und Pflegen mit dem Home Connect Server verbunden ist und die ¡ Sicherheitszertifikat des Wi-Fi Kommunikationsmo- Ferndiagnose in dem Land, in dem Sie das Gerät ver- duls (zur informationstechnischen Absicherung der wenden, verfügbar ist. Verbindung). ¡ Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion Tipp: Weitere Informationen sowie Hinweise zur Verfüg- Ihres Hausgeräts.
  • Seite 25 Reinigen und Pflegen de Gerätetür Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türscheiben ¡ Heiße Spüllauge Keinen Glasschaber oder Edelstahlspirale verwenden. ¡ Backofenreiniger Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türscheiben ausbauen. → "Gerätetür", Seite 27 Türabdeckung ¡ Aus Edelstahl: Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden. Edelstahl-Reiniger ¡...
  • Seite 26: Gerät Reinigen

    de Reinigungsunterstützung humidClean 18.2 Gerät reinigen ACHTUNG! Wenn Sie die selbstreinigenden Flächen nicht regelmä- Um Schäden am Gerät zu vermeiden, reinigen Sie Ihr ßig reinigen, können Schäden an den Flächen entste- Gerät nur wie vorgegeben und mit geeigneten Reini- hen. gungsmitteln. Wenn auf den selbstreinigenden Flächen dunkle Fle- ▶...
  • Seite 27: Trocknen

    Trocknen de Glatte Emailflächen im Garraum mit einem Spültuch 19.2 Garraum nach der oder einer weichen Bürste reinigen. Hartnäckige Reinigungsunterstützung reinigen Rückstände mit einer Scheuerspirale aus Edelstahl entfernen. ACHTUNG! Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch entfer- Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor- nen und mit klarem Wasser nachwischen.
  • Seite 28: Türscheiben Einbauen

    de Gestelle Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig Ein mehrfach zusammengefaltetes Küchentuch in die Gerätetür klemmen. sein. Schutzhandschuhe tragen. ▶ Die Frontscheibe unten in die linke und rechte Halte- rung ​ ⁠ einhängen ​ ⁠ . Die Frontscheibe zum Gerät drücken, bis der linke und rechte Haken ​...
  • Seite 29: Halterungen Einsetzen

    Störungen beheben de Das komplette Gestell nach hinten schieben ​ ⁠ und Die vorderen Halterungen unten einhängen und ge- herausnehmen ​ ⁠ . rade stellen ​ ⁠ . Die hinteren Halterungen mit dem Haken in das obere Loch einhängen ​ ⁠ und in das untere Loch 22.2 Halterungen einsetzen eindrücken ​...
  • Seite 30 de Störungen beheben WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- ▶ ren am Gerät durchführen. Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des ▶ Geräts verwendet werden. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts be- ▶ schädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu ver- meiden.
  • Seite 31: Entsorgen

    Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage siemens-home.bsh-group.com . 24  Entsorgen 24.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU...
  • Seite 32: Informationen Zu Freier Und Open Source Software

    Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu abhängig. Deshalb sind Einstellbereiche angege- passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Con- ben. Versuchen Sie es zuerst mit den niedrigeren nect App oder auf unserer Homepage siemens-ho- Werten. me.bsh-group.com . Je nach Geräteausstattung...
  • Seite 33: Zubereitungshinweise Zum Backen

    So gelingt's de ¡ Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Backen auf mehreren Ebenen Höhe Speise in den kalten Garraum. Wenn Sie trotzdem 3 Ebenen vorheizen wollen, schieben Sie das Zubehör erst ¡ Backblech nach dem Vorheizen in den Garraum ein. ¡...
  • Seite 34: Zubereitung Mit Mikrowelle

    de So gelingt's ¡ Im Hauptteil der Gebrauchsanleitung finden Sie In- Braten in geschlossenem Geschirr formationen dazu, wie Sie die Mikrowelle und Mikro- ¡ Verwenden Sie einen passenden, gut schließenden wellenzugabe einstellen. Deckel. – → "Mikrowelle", Seite 16 ¡ Bei Fleisch sollten zwischen Bratgut und Deckel –...
  • Seite 35 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C leistung in W Min. Rührkuchen, fein Kranzform ​ ⁠ 150-170 60-80 oder Kastenform Rührkuchen, 2 Ebenen Kranzform ​ ⁠ 140-150 60-80 oder Kastenform Obsttorte oder Quarktor- Springform ​...
  • Seite 36 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C leistung in W Min. Lasagne, gefroren, 400 g Offenes Geschirr ​ ⁠ 200-210 20-25 Kartoffelgratin, rohe Zuta- Auflaufform ​ ⁠ 160-190 50-70 ten, 4 cm hoch Kartoffelgratin, rohe Zuta- Auflaufform ​...
  • Seite 37: Besondere Zubereitungsarten Und Andere Anwendungen

    So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C leistung in W Min. Langkornreis, 250 g + Geschlossenes Ge- ​ ⁠ 1. 600 1. 7-9 500 ml Wasser schirr 2. 180 2. 13-16 Hirse ganz, 250 g + Geschlossenes Ge- ​...
  • Seite 38 de So gelingt's Das Fleisch sofort auf das vorgewärmte Geschirr in Anliegen Tipp den Garraum geben. Sie wollen eine En- ¡ Die Entenbrust kalt in eine Damit die Temperatur im Garraum gleichmäßig tenbrust sanftgaren. Pfanne legen. bleibt, die Garraumtür während des Sanftgarens ge- ¡...
  • Seite 39 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C leistung in W Min. Fleisch, im Ganzen, z. B. Offenes Geschirr ​ ⁠ 1. 180 1. 15 Braten, rohes Fleisch, 2. 90 2. 20-30 1 kg Hackfleisch, gemischt, Offenes Geschirr ​...
  • Seite 40 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C leistung in W Min. Tellergericht, gefroren, 1 Geschlossenes Ge- ​ ⁠ 11-15 Portion schirr Suppe, Eintopf, gefroren, Geschlossenes Ge- ​ ⁠ 200 ml schirr Beilagen, 500 g, z. B. Geschlossenes Ge- ​...
  • Seite 41 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C leistung in W Min. Small Cakes, 3 Ebenen 5+3+1 ​ ⁠ 35-45 Backblech Universalpfanne Wasserbiskuit Springform ​ ⁠ 160-170 25-35 Ø 26 cm Wasserbiskuit Springform ​ ⁠ 160-170 25-35 Ø 26 cm...
  • Seite 42: Montageanleitung

    de Montageanleitung 29  Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Geräts.  29.1 Allgemeine Montagehinweise Beachten Sie diese Hinweise bevor Sie mit dem Einbau des Geräts beginnen. ¡ Der Einbauschrank darf hinter dem Gerät ¡ Zur Vermeidung von Schnittverletzungen keine Rückwand haben. Zwischen Wand Schutzhandschuhe tragen.
  • Seite 43: Gerätemaße

    Montageanleitung de 29.2 Gerätemaße 29.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Hier finden Sie die Maße des Geräts. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. ¡ Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden einen Lüftungsausschnitt aufweisen. ¡ Die Arbeitsplatte muss am Einbaumöbel befestigt werden.
  • Seite 44: Einbau In Einen Hochschrank

    de Montageanleitung ¡ Damit die Gerätetür geöffnet werden kann, beim 29.5 Einbau in einen Hochschrank Eckeinbau die Mindestmaße berücksichtigen. Das Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise Maß ​ ⁠ ist abhängig von der Dicke der Möbelfront beim Einbau in den Hochschrank. und dem Griff. 29.7 Elektrischer Anschluss Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, beachten Sie diese Hinweise.
  • Seite 45: Gerät Einbauen

    Montageanleitung de 29.8 Gerät einbauen Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten. Das Gerät festschrauben. Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen ​ ⁠ um mögli- ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒...
  • Seite 48 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001757275* 9001757275 (020613)

Inhaltsverzeichnis