Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens HM636GNS1 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM636GNS1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
HM636GN.1
[de]
Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HM636GNS1

  • Seite 1 Einbaubackofen HM636GN.1 [de] Gebrauchsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis d e G e b r a u c h s a n l e i t u n g Bestimmungsgemäßer Gebrauch... . 4 Mikrowelle......19 Geschirr .
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Transportschaden nicht anschließen. www.siemens-home.bsh-group.com/eshops Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Nur ein konzessionierter Fachmann darf Bedienungsfragen berät Sie unsere Siemens Info Line Geräte ohne Stecker anschließen. Bei unter Tel.: 089 21 751 751* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr Schäden durch falschen Anschluss besteht erreichbar) oder unter Siemens-info-line@bshg.com...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Verletzungsgefahr! (Wichtige Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Sicherheitshinweise springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich G enerell Verletzungsgefahr! ■ W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie Warnung –...
  • Seite 6: Mikrowelle

    Wichtige Sicherheitshinweise Die Hitze in der Babynahrung verteilt sich Mikrowelle ■ nicht gleichmäßig. Nie Babynahrung in Warnung – Brandgefahr! geschlossenen Gefäßen erwärmen. Immer Die nicht bestimmungsgemäße den Deckel oder den Sauger entfernen. ■ Verwendung des Gerätes ist gefährlich und Nach dem Erwärmen gut umrühren oder kann Schäden verursachen.
  • Seite 7: Ursachen Für Schäden

    Ursachen für Schäden Warnung – Verletzungsgefahr! ]Ursachen für Schäden Ungeeignetes Geschirr kann bersten. ■ Geschirr aus Porzellan und Keramik kann G enerell feine Löcher in Griffen und Deckel haben. U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n Hinter diesen Löchern verbirgt sich ein Achtung! Hohlraum.
  • Seite 8: Umweltschutz

    Umweltschutz Zubehör kombinieren: Den Rost nicht mit der ■ 7Umweltschutz Universalpfanne kombinieren. Direkt aufeinander eingeschoben kann es zu Funkenbildung kommen. Nur jeweils in eigener Höhe einschieben. I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z Reiner Mikrowellenbetrieb: Beim Betrieb nur mit erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem ■...
  • Seite 9: Umweltgerecht Entsorgen

    Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb ■ möglichst selten. Mehrere Kuchen backen Sie am besten ■ nacheinander. Der Garraum ist noch warm. Dadurch verkürzt sich die Backzeit für den zweiten Kuchen. Sie können auch 2 Kastenformen nebeneinander in den Garraum geben.
  • Seite 10: Gerät Kennen Lernen

    Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie mit Hilfe von Tasten und einem Drehwähler die verschiedenen Funktionen I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und Ihres Gerätes ein. Das Display zeigt Ihnen die aktuellen G e r ä...
  • Seite 11: Temperaturkontrolle

    Gerät kennen lernen Zeitablauf des Aufheizens können Sie mit der Taste die aktuelle ² Aufheiztemperatur abfragen. Wenn Sie Ihr Gerät ohne eine Dauer gestartet haben, können Sie rechts oben in der Statuszeile sehen, wie lange der Betrieb schon läuft. Betriebsarten-Menü Wenn Sie eine Dauer eingestellt haben und die Dauer Das Menü...
  • Seite 12: Weitere Informationen

    Gerät kennen lernen Grill kleine Fläche Grillstufen: Zum Grillen von kleinen Mengen, wie Steaks, Würstchen, oder Toast und zum Grati- 1 = schwach nieren. 2 = mittel Der mittlere Teil unter dem Grillheizkörper wird heiß. 3 = stark Pizzastufe 30-275 °C Für die Zubereitung von Pizza und Speisen, die viel Wärme von unten benötigen.
  • Seite 13: Zubehör

    Zubehör Zubehör einschieben _Zubehör Der Garraum hat 5 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen werden von unten nach oben gezählt. I hrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten Z u b e h ö r Am Garraum ist die oberste Einschubhöhe bei Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und manchen Geräten mit einem Grillsymbol dessen richtige Verwendung.
  • Seite 14: Sonderzubehör

    Vor dem ersten Gebrauch Achten Sie beim Einschieben des Rostes darauf, dass Universalpfanne, antihaft-beschichtet die Rastnase hinten ist und nach unten zeigt. Der ‚ Für saftige Kuchen, Gebäck, Tiefkühlgerichte und große Braten. Schriftzug “microwave” muss vorne sein und die Gebäck und Braten lösen sich leichter von der Universalpfanne. Krümmung nach unten zeigen.
  • Seite 15: Garraum Und Zubehör Reinigen

    B. Styroporkügelchen im Garraum sind und entfernen on/off über der Taste wird blau beleuchtet. Sie Klebeband im oder am Gerät. Wischen Sie vor dem Im Display erscheint das Siemens Logo und danach Aufheizen die glatten Flächen im Garraum mit einem eine Heizart und eine Temperatur.
  • Seite 16: Betriebsart Einstellen

    Gerät bedienen Betriebsart einstellen Schnellaufheizung Wenn Sie eine Betriebsart auswählen, muss das Gerät Mit der Taste können Sie den Garraum besonders eingeschaltet sein. schnell aufheizen. Die Schnellaufheizung ist nicht bei allen Heizarten Taste menu drücken. möglich. Das Betriebsarten-Menü öffnet. Geeignete Heizarten: Tippen Sie auf die gewünschte Betriebsart.
  • Seite 17: Zeitfunktionen

    Zeitfunktionen Dauer OZeitfunktionen Wenn Sie eine Dauer (Garzeit) für Ihr Gericht einstellen, wird der Betrieb automatisch nach dieser Zeit beendet. I hr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Der Backofen heizt nicht mehr. Z e i t f u n k t i o n e n Zeitfunktion Verwendung Voraussetzung: Eine Heizart und eine Temperatur sind...
  • Seite 18: Kindersicherung

    Kindersicherung Auf Feld “Ende ” tippen. AKindersicherung Die Endezeit wird angezeigt. D amit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten K i n d e r s i c h e r u n g oder Einstellungen ändern, ist Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet.
  • Seite 19: Uhrzeit Ändern

    Mikrowelle Stellen Sie Sprache, Uhrzeit und Datum neu ein. Tastenton Ausgeschaltet (Tastenton bei ein- und ausschalten mit on/off bleibt) Eingeschaltet Display Helligkeit In 5 Stufen einstellbar ^Mikrowelle Uhranzeige Digital mit Datum Analog M it der Mikrowelle können Sie Ihre Speisen besonders M i k r o w e l l e schnell garen, erhitzen oder auftauen.
  • Seite 20: Mikrowellen-Stufen

    Mikrowelle Sie können die Werte jederzeit ändern. Dazu das Mitgeliefertes Zubehör jeweilige Feld antippen und mit dem Drehwähler die Für den Betrieb nur mit Mikrowelle ist ausschließlich der Werte verändern. mitgelieferte Rost geeignet. Universalpfanne oder Backblech können zu Funkenbildung führen und der Die Dauer ist abgelaufen Garraum wird beschädigt.
  • Seite 21: Trocknen

    Sabbateinstellung wollen, tippen Sie auf das jeweilige Feld und geben FSabbateinstellung eine Dauer ein. Der Betrieb startet wieder. Betrieb anhalten M it der Sabbateinstellung können Sie eine Dauer bis S a b b a t e i n s t e l l u n g 74 Stunden einstellen.
  • Seite 22: Reinigungsmittel

    Reinigungsmittel DReinigungsmittel Türscheiben Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Tuch nachtrocknen. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Keinen Glasschaber oder Scheuerspiralen aus R e i n i g u n g s m i t t e l lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 23: Garraumflächen

    Reinigungsmittel Email wird bei sehr hohen Temperaturen sind nicht gesundheitsgefährdend und schränken die ■ eingebrannt. Dadurch können geringe Reinigungsfähigkeit der selbstreinigenden Flächen nicht Farbunterschiede entstehen. Das ist normal und hat ein. keinen Einfluss auf die Funktion. Achtung! Kanten dünner Bleche lassen sich nicht voll Verwenden Sie keinen Backofenreiniger auf den emaillieren.
  • Seite 24: Gestelle

    Gestelle Die Halterung hinten mit dem Haken in das obere pGestelle Loch einhängen und in das untere Loch ‚ eindrücken ƒ (Bild B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e s t e l l e lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Sie die Gestelle aushängen und reinigen können.
  • Seite 25: Gerätetür

    Gerätetür Türscheiben aus- und einbauen qGerätetür Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben der Gerätetür ausbauen. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e r ä t e t ü r lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Ausbauen am Gerät Sie die Gerätetür reinigen können.
  • Seite 26 Gerätetür Warnung Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann springen. ■ Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Verletzungsgefahr! ■ Öffnen und Schließen der Tür und Sie können sich klemmen. Nicht in den Bereich der Scharniere greifen.
  • Seite 27: Störungen, Was Tun

    Störungen, was tun? 3Störungen, was tun? Warnung – Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Reparaturen durchführen und beschädigte S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Kleinigkeit.
  • Seite 28: Kundendienst

    Kundendienst 4Kundendienst PGerichte W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser M it der Betriebsart “Gerichte” können Sie die K u n d e n d i e n s t G e r i c h t e Kundendienst für Sie da.
  • Seite 29: Gericht Auswählen

    Gerichte Gericht auswählen Gericht einstellen Die Gerichte sind nach einer einheitlichen Struktur Sie werden komplett durch den Einstellvorgang Ihrer aufgebaut: ausgewählten Speise geleitet. Tippen Sie immer auf das Feld “Weiter”. Kategorie ■ Speise Taste menu drücken. ■ Gericht Das Betriebsarten-Menü öffnet. ■...
  • Seite 30: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet angegebene Backzeit. Der Kuchen bräunt von unten JFür Sie in unserem weniger stark. Kochstudio getestet Backen in Kombination mit Mikrowelle ist nur in einer Ebene möglich. H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die Einschubhöhen F ü...
  • Seite 31: Empfohlene Einstellwerte

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Ober-/Unterhitze verwenden wollen, schieben Sie die Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise Form auf Höhe 1 ein. in den kalten Garraum. So sparen Sie bis zu 20 Prozent Energie. Wenn Sie vorheizen, verkürzen sich die Backpapier angegebenen Backzeiten um einige Minuten.
  • Seite 32: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø28 cm 150-170* 30-50 Kuchen auf dem Blech Rührkuchen mit Belag Backblech 160-180 20-40 Rührkuchen, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 140-160...
  • Seite 33: Tipps Zum Backen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Hefekleingebäck Backblech 160-180 25-40 Hefekleingebäck, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 150-170 25-40 Blätterteiggebäck Backblech 170-190* 20-35 Blätterteiggebäck, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 170-190* 20-45...
  • Seite 34: Brot Und Brötchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Der Kuchen ist in der Mitte hoch auf- Fetten Sie nur den Boden der Springform ein. Nach dem Backen lösen Sie den Kuchen vorsichtig mit einem gegangen und am Rand niedriger. Messer. Der Obstsaft läuft über. Verwenden Sie beim nächsten Mal die Universalpfanne.
  • Seite 35 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Ober-/Unterhitze verwenden wollen, schieben Sie die Energie. Wenn Sie vorheizen, verkürzen sich die Form auf Höhe 1 ein. angegebenen Backzeiten um einige Minuten. Für ausgewählte Speisen ist vorheizen notwendig und Backpapier Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte in der Tabelle angegeben.
  • Seite 36: Pizza, Quiche Und Pikanter Kuchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur in °C Dauer in höhe / Grillstufe Min. Brötchen, gefroren Aufbackbrötchen oder -baguette, vorgeba- Universalpfanne cken** Laugengebäck, Teiglinge** Universalpfanne Croissant, Teiglinge Universalpfanne 170-190 30-35 Toast Toast überbacken, 4 Stück Rost 190-210 10-15...
  • Seite 37 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Weißblechformen, Keramikformen und Glasformen Bräunung. Wenn erforderlich, stellen Sie beim nächsten verlängern die Backzeit und das Gebäck bräunt nicht Mal höher ein. gleichmäßig. Wenn Sie mit diesen Formen backen und Backzeiten können nicht durch höhere Hinweis: Ober-/Unterhitze verwenden wollen, schieben Sie die Temperaturen verkürzt werden.
  • Seite 38: Auflauf Und Soufflé

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Pizza-Baguette, 2 Stück Universalpfanne 180-200 10-20 Mini-Pizzen** Universalpfanne Mini-Pizzen, 9 Stück Universalpfanne 210-230 10-20 Mini-Pizzen, Ø7 cm, 4 Ebenen 4 Roste 5+3+2+1 180-200*...
  • Seite 39: Geflügel

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet des Geschirrs und von der Höhe des Auflaufs. Deshalb Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept zubereiten sind Einstellbereiche angegeben. Versuchen Sie es wollen, orientieren Sie sich an ähnlichen Speisen in der zuerst mit den niedrigeren Werten. Eine niedrigere Tabelle.
  • Seite 40 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Am besten geeignet ist Geschirr aus Glas. Heißes Wenden Sie die Grillstücke mit einer Grillzange. Wenn Glasgeschirr auf einem trockenen Untersetzer abstellen. Sie mit einer Gabel ins Fleisch stechen, verliert es Saft Wenn die Unterlage nass oder kalt ist, kann das Glas und wird trocken.
  • Seite 41 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Umluftgrillen ■ 4D-Heißluft Grill große Fläche ■ ■ Ober-/Unterhitze coolStart-Funktion ■ ■ Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in °C MW-Leistung Dauer in höhe / Grillstufe in Watt Min. Hähnchen Hähnchen, 1 kg Rost 200-220 60-70...
  • Seite 42: Fleisch

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in °C MW-Leistung Dauer in höhe / Grillstufe in Watt Min. Putenoberkeule, mit Knochen, 1kg Rost 180-200 80-100 Putenoberkeule, mit Knochen, 1kg Geschirr geschlossen 210-230 45-50 * 5 min vorheizen ** Beachten Sie die Verpackungsangaben Fleisch oder dunklen Metallbräter zubereiten, ist etwas mehr...
  • Seite 43 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwenden Sie immer hitzebeständiges Empfohlene Einstellwerte mikrowellengeeignetes Geschirr. Bratformen aus Metall In der Tabelle finden Sie für zahlreiche Fleischgerichte oder Römertopf sind nur zum Braten ohne Mikrowelle die optimale Heizart. Temperatur und Gardauer sind geeignet.
  • Seite 44 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in °C MW-Leistung Dauer in höhe / Grillstufe in Watt Min. Kasseler mit Knochen, 1 kg Geschirr geschlossen 210-230 70-90 (mit etwas Wasserzugabe) Kasseler mit Knochen, 1 kg Geschirr offen 40-50 Ý...
  • Seite 45: Fisch

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in °C MW-Leistung Dauer in höhe / Grillstufe in Watt Min. Fleischgerichte Hackbraten, 1 kg Geschirr offen 170-180 60-70 Hackbraten, 1 kg + 20 ml Wasser Geschirr offen 170-190 30-40 * vorheizen...
  • Seite 46: Dünsten Mit Mikrowelle

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Menge, Beschaffenheit und Temperatur des Geschlossenes Geschirr Der Garraum bleibt bei der Zubereitung im Lebensmittels abhängig. Deshalb sind Einstellbereiche geschlossenen Geschirr wesentlich sauberer. Achten angegeben. Versuchen Sie es zuerst mit den Sie darauf, dass der Deckel passt und gut schließt. niedrigeren Werten.
  • Seite 47: Gemüse Und Beilagen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in °C MW-Leistung Dauer in höhe / Grillstufe in Watt Min. Fischfilet, natur, gedünstet, 400 g Geschirr geschlossen Ý 5-15 Fischkoteletts Fischkotelett, 3 cm dick** Rost 10-20 Fisch, gefroren Fisch, ganz 300 g, z.
  • Seite 48 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise Backpapier Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte in den kalten Garraum. Wenn Sie vorheizen, verkürzen Temperatur geeignet ist. Schneiden Sie Backpapier sich die angegebenen Zeiten um einige Minuten. immer passend zu.
  • Seite 49: Dessert

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in °C MW-Leistung Dauer in höhe / Grillstufe in Watt Min. Reis Langkornreis, 250 g + 500 ml Geschirr geschlossen Wasser Ý 13-16 Naturreis, 250 g + 650 ml Wasser Geschirr geschlossen 11-13 Ý...
  • Seite 50: Eco-Heizarten

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Legen Sie die Popcorntüte mit der gekennzeichneten Warnung – Verbrennungsgefahr! Seite nach unten auf das Gerschirr. Wie in der Tabelle Bei luftdicht verschlossenen Lebensmitteln kann die angegeben einstellen. Je nach Produkt und Menge Verpackung platzen. Immer die Angaben auf der kann eine Zeitanpassung notwendig sein.
  • Seite 51 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Backzeiten können nicht durch höhere Verwendete Heizarten: Hinweis: Temperaturen verkürzt werden. Kuchen oder Gebäck Heißluft eco ‘ ■ wäre nur außen gar, aber innen nicht durchgebacken. Ober-/Unterhitze eco ■ Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in...
  • Seite 52: Acrylamid In Lebensmitteln

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Brötchen, frisch Backblech 180-200 20-30 Fleisch Schweinebraten ohne Schwarte, z. B. Nacken, Geschirr offen 180-190 120-140 1,5 kg Rinderschmorbraten, 1,5 kg Geschirr geschlossen 200-220 140-160...
  • Seite 53: Tipps Zum Sanftgaren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Auf der Kochstelle das Fleisch sehr heiß und Empfohlene Einstellwerte ausreichend lange von allen Seiten, auch an den Die Sanftgartemperatur und Gardauer sind von der Enden, scharf anbraten. Sofort auf das vorgewärmte Größe, Dicke und Qualität des Fleisches abhängig. Geschirr geben.
  • Seite 54: Dörren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Dörren Verwenden Sie zum Dörren folgende Einschubhöhen: 1 Rost: Höhe 3 ■ Mit 4D-Heißluft können Sie hervorragend dörren. Bei 2 Roste: Höhe 3+1 ■ dieser Art der Konservierung werden Aromastoffe durch den Wasserentzug konzentriert. Wenden Sie sehr saftiges Obst und Gemüse mehrmals.
  • Seite 55: Teig Gehen Lassen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Stellen Sie die heißen Gläser nicht auf einer kalten oder Einkochen beenden nassen Unterlage ab, sie könnten springen. Decken Sie Obst die Einmachgläser ab, um sie vor Zugluft zu schützen. Nach einiger Zeit steigen in kurzen Abständen Klammern erst entfernen, wenn die Gläser kalt sind.
  • Seite 56: Auftauen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Auftauen Zeit ein und verlängern Sie, wenn erforderlich. Auftauen gelingt oft besser in mehreren Schritten. In der Tabelle Verwenden Sie zum Auftauen von tiefgefrorenem Obst, sind diese untereinander angegeben. Gemüse, Geflügel, Fleisch, Fisch und Gebäck die Betriebsart Mikrowelle.
  • Seite 57: Speisen Erwärmen Mit Mikrowelle

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Hackfleisch, gemischt, 500 g* Geschirr offen Ý 10-15 Hackfleisch, gemischt, 1000 g* Geschirr offen Ý 20-30 Fisch Fisch, ganz, 300 g* Geschirr offen Ý...
  • Seite 58: Warmhalten

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem Den Garraum nach der Zubereitung auswischen. Garraum. So erhalten Sie ein optimales Garergebnis Verwendete Heizart: und sparen Energie. Mikrowelle Ý ■ Gericht Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C...
  • Seite 59: Prüfgerichte

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Prüfgerichte Gedeckter Apfelkuchen auf zwei Ebenen: Dunkle Springformen versetzt übereinander stellen. Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Kuchen in Springformen aus Weißblech: Mit Ober-/ Prüfen des Gerätes zu erleichtern. Unterhitze auf einer Ebene backen. Verwenden Sie die Nach EN 60350-1:2013 bzw.
  • Seite 60: Zubereitung Mit Mikrowelle

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Gedeckter Apfelkuchen 2x Schwarzblechformen Ø20 cm 180-200 60-80 Gedeckter Apfelkuchen, 2 Ebenen 2x Schwarzblechformen Ø20 cm 170-190 70-90 * 5 min vorheizen, verwenden Sie nicht die Schnellaufheizungsfunktion ** vorheizen, verwenden Sie nicht die Schnellaufheizungsfunktion Verwendete Heizart: Grillen...
  • Seite 61 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Kuchen Geschirr offen 180-200 18-23 Hähnchen* Rost 200-220 25-35 * nach 2/3 der Gesamtzeit wenden...
  • Seite 64 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Str. 34 81739 München GERMANY Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG siemens-home.bsh-group.com *9001031725* 9001031725 (990731)

Diese Anleitung auch für:

Hm636gn1 serie

Inhaltsverzeichnis