Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsmerkmale - Endress+Hauser iTHERM MultiSens Flex TMS01 Betriebsanleitung

Modulares tc- und rtd-multipoint-thermometer für den direkten mediumskontakt bei anwendungen in der öl & gas- sowie petrochemischen industrie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTHERM MultiSens Flex TMS01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
36
PC konfigurieren. Endress+Hauser bietet kostenlose Konfigurationssoftware an, die auf
der Endress+Hauser Website zum Download zur Verfügung steht. Nähere Informationen
hierzu finden Sie in der Technischen Information.
®
HART
programmierbare Kopftransmitter
Der Transmitter ist ein 2-Leiter-Gerät mit einem oder zwei Messeingängen und einem
Analogausgang. Das Gerät überträgt sowohl gewandelte Signale von Widerstandsthermo-
metern und Thermoelementen als auch Widerstands- und Spannungssignale über die
HART
®
Kommunikation. Es kann als eigensicheres Betriebsmittel in der Zone 1 explosions-
gefährdeter Bereiche installiert werden und dient zur Instrumentierung im Anschlusskopf
Form B nach DIN EN 50446. Schnelle und einfache Bedienung, Visualisierung und
Instandhaltung unter Verwendung universaler Konfigurationssoftware wie FieldCare,
DeviceCare oder FieldCommunicator 375/475. Nähere Informationen hierzu siehe Techni-
sche Information.
PROFIBUS
®
PA Kopftransmitter
Universell programmierbarer Kopftransmitter mit PROFIBUS
mung von verschiedenen Eingangssignalen in digitale Ausgangssignale. Hohe Messgenau-
igkeit über den gesamten Umgebungstemperaturbereich. Die Konfiguration der PROFIBUS
PA Funktionen und gerätespezifischer Parameter wird über die Feldbus-Kommunikation
ausgeführt. Nähere Informationen hierzu siehe Technische Information.
FOUNDATION Fieldbus™ Kopftransmitter
Universell programmierbarer Kopftransmitter mit FOUNDATION Fieldbus™-Kommunika-
tion. Umformung von verschiedenen Eingangssignalen in digitale Ausgangssignale. Hohe
Messgenauigkeit über den gesamten Umgebungstemperaturbereich. Alle Transmitter sind
für die Verwendung in allen wichtigen Prozessleitsystemen freigegeben. Die Integrations-
test werden in der ' S ystem World' von Endress+Hauser durchgeführt. Nähere Informatio-
nen hierzu siehe Technische Information.
Vorteile der iTEMP-Transmitter:
• Dualer oder einfacher Sensoreingang (optional für bestimmte Transmitter)
• Höchste Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Langzeitstabilität bei kritischen Prozessen
• Mathematische Funktionen
• Überwachung der Thermometerdrift, Backup-Funktionalität des Sensors, Diagnosefunk-
tionen des Sensors
• Sensor-Transmitter-Matching für 2-Kanal Transmitter, basierend auf den
Callendar/Van Dusen-Koeffizienten
11.3

Leistungsmerkmale

11.3.1
Reaktionszeit
Ansprechzeit für Sensorbaugruppe ohne Transmitter. Sie bezieht sich auf Messein-
sätze in direktem Kontakt mit dem Prozess. Wenn Schutzrohre ausgewählt werden,
sollte eine spezifische Bewertung vorgenommen werden.
RTD
Ermittelt bei einer Umgebungstemperatur von etwa 23 °C durch Eintauchen des Messein-
satzes in strömendes Wasser (0,4 m/s Strömungsgeschwindigkeit, 10 K Temperatur-
sprung):
Messeinsatzdurchmesser
Mineralisolierte Leitung, 3 mm (0,12 in)
RTD-Messeinsatz StrongSens, 6 mm (¹⁄₄ in)
iTHERM MultiSens Flex TMS01
®
PA-Kommunikation. Umfor-
Reaktionszeit
t
2 s
50
t
5 s
90
t
< 3,5 s
50
t
< 10 s
90
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis