Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser iTHERM TrustSens TM372 Kurzanleitung

Endress+Hauser iTHERM TrustSens TM372 Kurzanleitung

Kompaktthermometer mit selbstkalibrierfunktion hart-kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTHERM TrustSens TM372:

Werbung

KA01563T/09/DE/02.23-00
71602396
2023-01-19
Products
Kurzanleitung
iTHERM TrustSens TM372
Kompaktthermometer mit Selbstkalibrierfunktion
HART®-Kommunikation
Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt die zugehö-
rige Betriebsanleitung nicht.
Ausführliche Informationen sind der Betriebsanleitung und
der weiteren Dokumentation zu entnehmen.
Für alle Geräteausführungen verfügbar über:
• Internet: www.endress.com/deviceviewer
• Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser iTHERM TrustSens TM372

  • Seite 1 Kompaktthermometer mit Selbstkalibrierfunktion HART®-Kommunikation Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt die zugehö- rige Betriebsanleitung nicht. Ausführliche Informationen sind der Betriebsanleitung und der weiteren Dokumentation zu entnehmen. Für alle Geräteausführungen verfügbar über: • Internet: www.endress.com/deviceviewer • Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App...
  • Seite 2 TrustSens TM372 HART®-Kommunikation Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    TrustSens TM372 HART®-Kommunikation Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ............3 Symbole .
  • Seite 4: Elektrische Symbole

    Hinweise zum Dokument iTHERM TrustSens TM372 HART®-Kommunikation VORSICHT Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu leichter oder mittelschwerer Körperverletzung führen kann. HINWEIS Dieser Hinweis enthält Informationen zu Vorgehensweisen und weiterführenden Sachverhal- ten, die keine Körperverletzung nach sich ziehen.
  • Seite 5: Dokumentation

    Dokumentation Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild ein- geben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Mat- rixcode auf dem Typenschild einscannen 1.2.1 Dokumentfunktion Folgende Dokumentationen können je nach bestellter Geräteausführung verfügbar sein:...
  • Seite 6: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Das Gerät kann aufgrund seiner Bauform nicht repariert werden. ‣ Es ist jedoch möglich, das Gerät für eine Überprüfung einzusenden. ‣ Nur Original-Ersatzteile und Zubehör von Endress+Hauser verwenden, um kontinuierliche Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit sicherzustellen. Produktsicherheit Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und guter Ingenieurspraxis betriebssicher gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen.
  • Seite 7: Warenannahme Und Produktidentifizierung

    TrustSens TM372 HART®-Kommunikation Warenannahme und Produktidentifizierung IT-Sicherheitsmaßnahmen gemäß dem Sicherheitsstandard des Betreibers, die das Produkt und dessen Datentransfer zusätzlich schützen, sind vom Betreiber selbst zu implementieren. Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme Nach dem Erhalt des Geräts, wie folgt vorgehen: Überprüfen, ob die Verpackung unversehrt ist.
  • Seite 8: Typenschild

    A0033853  1 Typenschild des Kompaktthermometers (Beispiel) 3.2.2 Name und Adresse des Herstellers Name des Herstellers: Endress+Hauser Wetzer GmbH + Co. KG Adresse des Herstellers: Obere Wank 1, D-87484 Nesselwang oder www.endress.com 3.2.3 Zertifikate und Zulassungen Für das Gerät gültige Zertifikate und Zulassungen: siehe Angaben auf dem Typenschild Zulassungsrelevante Daten und Dokumente: www.endress.com/deviceviewer...
  • Seite 9: Transport Und Lagerung

    TrustSens TM372 HART®-Kommunikation Montage Lebensmittel-/produktberührte Materialien (FCM) Die lebensmittel-/produktberührten Materialien (FCM) des Thermometers entsprechen fol- genden europäischen Verordnungen: • (EC) Nr. 1935/2004, Art. 3, Absatz 1, Art. 5 und 17 über Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen.
  • Seite 10: Stoß- Und Schwingungsfestigkeit

    • IP69 für Gehäuse ohne LED-Statusanzeige und mit Anschlusskabel mit M12x1-Verschrau- bung 4.1.4 Stoß- und Schwingungsfestigkeit Die Temperaturfühler von Endress+Hauser erfüllen die Anforderungen der IEC 60751, die eine Stoß- und Schwingungsfestigkeit von 3g im Bereich von 10...500 Hz fordert. Dies gilt auch für den iTHERM QuickNeck-Schnellverschluss. 4.1.5 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • Seite 11 TrustSens TM372 HART®-Kommunikation Montage SW/AF 32 A0048874  2 Montage des Kompaktthermometers Montage des iTHERM QuickNeck-Anschlusses am vorhandenen Schutzrohr mit iTHERM QuickNeck- Bodenteil – keine Werkzeuge erforderlich Hexagonaler Kopf SW/AF 32 zur Montage in einem vorhandenen Schutzrohr für M24-, G3/8"-...
  • Seite 12 Montage iTHERM TrustSens TM372 HART®-Kommunikation ≥ 3° ≥ 3° A0031007  3 Montagemöglichkeiten im Prozess 1, 2 Senkrecht zur Strömungsrichtung, Einbau mit min. 3° Neigung, um Selbstentleerung zu gewährleisten An Eckstücken Schräger Einbau in Rohren mit kleinem Nenndurchmesser Eintauchlänge Die Anforderungen nach EHEDG und 3-A Sanitary Standard müssen eingehalten wer- den.
  • Seite 13 TrustSens TM372 HART®-Kommunikation Montage A0048432  4 Prozessanschlüsse für Thermometereinbau in Rohren mit kleinen Nenndurchmessern Eck-Schutzrohr zum Einschweißen nach DIN 11865/ASME BPE 2012 Endress+Hauser...
  • Seite 14 Montage iTHERM TrustSens TM372 HART®-Kommunikation A0046716  5 Detaillierte Einbauhinweise für eine hygienegerechte Installation (abhängig von der bestellten Ausführung) Varivent – Prozessanschluss für VARINLINE-Gehäuse Sensor mit Varivent-Anschluss Gegenanschluss O-Ring Clamp nach ISO 2852 Formdichtung Gegenanschluss Prozessanschluss Liquiphant-M G1", horizontaler Einbau Einschweißadapter...
  • Seite 15: Montagekontrolle

    TrustSens TM372 HART®-Kommunikation Elektrischer Anschluss Vertiefungen, Falten, Spalten vermeiden. Auf eine geschliffene und polierte Oberfläche, Ra ≤ 0,76 µm (30 µin), achten. Die Thermometer sind generell so einzubauen, dass ihre Reinigungsfähigkeit nicht beeinträchtigt wird (die Anforderungen nach 3-A Sanitary Standard müssen eingehal- ten werden).
  • Seite 16: Schutzart Sicherstellen

    Elektrischer Anschluss iTHERM TrustSens TM372 HART®-Kommunikation (4...20 mA) M12x1 12...30 VDC (4...20 mA) 1 (BN) + 2 (WH) nc 3 (BU) - 4 (BK) nc A0028623  6 Kabelstecker M12x1 und Steckerbelegung des Anschlusssockels am Gerät Wenn die Spannungsversorgung korrekt angeschlossen wurde und das Messgerät betriebsbe- reit ist, leuchtet die LED grün.
  • Seite 17: Anzeige Und Bedienoberfläche

    Commubox FXA195 für die eigensichere HART-Kommunikation mit FieldCare über die USB-Schnitt- stelle. FieldCare ist ein FDT-basiertes Plant Asset Management Tool von Endress+Hauser, nähere Informati- onen hierzu unter "Zubehör". Die erfassten Selbstkalibrierdaten werden im Gerät (1) gespeichert und können mithilfe von FieldCare gelesen werden. Dadurch besteht auch die Möglichkeit, einen auditier- baren Kalibrierschein zu erstellen und auszudrucken.
  • Seite 18: Transmitter Und Hart ® -Protokoll Konfigurieren

    TrustSens TM372 HART®-Kommunikation Transmitter und HART ® -Protokoll konfigurieren Das Kompaktthermometer wird über das HART ® -Protokoll oder die CDI (= Endress+Hauser Common Data Interface)-Schnittstelle konfiguriert. Dafür stehen folgende Bedientools zur Verfügung: Bedientools FieldCare, DeviceCare, Field Xpert SIMATIC PDM...
  • Seite 19: Anzeigeelemente

    TrustSens TM372 HART®-Kommunikation Inbetriebnahme 7.2.1 Anzeigeelemente Position LEDs Funktionsbeschreibung Grüne LED (gn) Spannungsversorgung ist in Ordnung. Das leuchtet Gerät ist betriebsbereit und die festgelegten Grenzwerte werden eingehalten. Mit einer Frequenz von 1 Hz: Das Gerät star- tet die Selbstkalibrierung, bis die Erkennung Grüne LED (gn) blinkt...
  • Seite 20 *71602396* 71602396 www.addresses.endress.com...

Inhaltsverzeichnis