Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser iTHERM TrustSens TM371 Technische Information

Endress+Hauser iTHERM TrustSens TM371 Technische Information

Kompaktthermometer für hygienische und aseptische anwendungen hart-kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTHERM TrustSens TM371:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TI01292T/09/DE/06.21
71527176
2021-06-16
Products
Technische Information
iTHERM TrustSens TM371,
TM372
Kompaktthermometer für hygienische und
aseptische Anwendungen
HART®-Kommunikation
Herausragende Sensortechnologie mit Selbstkali-
brierfunktion
100 % Konformität – 0 % Aufwand
Anwendungsbereiche
• Speziell entwickelt für den Einsatz in hygienischen und aseptischen Anwendungen
der Lebensmittel-, Getränke- und pharmazeutischen Industrie
• Messbereich: –40 ... +160 °C (–40 ... +320 °F)
• Druckbereich bis 50 bar (725 psi)
• Schutzklasse: IP67/68 oder IP69K
• Kommunikation: Analogausgang 4 ... 20 mA, HART®-Protokoll
Vorteile auf einen Blick
• Weniger Risiken und Kosten dank Selbstkalibrierung und Heartbeat Technology
• Vollautomatische, rückführbare Inline-Selbstkalibrierung
• Automatisierte Dokumentation, Speicher für 350 Selbstkalibrierpunkte
• Ausdruckbarer Kalibrierschein – Audit-Proof
• Beseitigung von Nichtkonformitäten oder unerkannten Fehlern
• Internationale Zertifikate, Regelwerke (EC/EU), Zulassungen und Konformitätser-
klärung:
• EHEDG, ASME BPE, FDA, 3-A, EC 1935/2004, EC 2023/2006, EU 10/2011
• CE/EAC, CRN, CSA Universalausführung
• Höchste Messgenauigkeit durch Sensor/Messumformer-Abstimmung
• Heartbeat Technology
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser iTHERM TrustSens TM371

  • Seite 1 Products Solutions Services TI01292T/09/DE/06.21 71527176 2021-06-16 Technische Information iTHERM TrustSens TM371, TM372 Kompaktthermometer für hygienische und aseptische Anwendungen HART®-Kommunikation Herausragende Sensortechnologie mit Selbstkali- brierfunktion 100 % Konformität – 0 % Aufwand Anwendungsbereiche • Speziell entwickelt für den Einsatz in hygienischen und aseptischen Anwendungen der Lebensmittel-, Getränke- und pharmazeutischen Industrie...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Inhaltsverzeichnis Arbeitsweise und Systemaufbau ....3 Material ........
  • Seite 3: Arbeitsweise Und Systemaufbau

    Die Hauptvorteile von Dünnschichttemperatursensoren sind ihre geringen Größen und die gute Schwingungsfestigkeit. Messsystem Endress+Hauser bietet zur Temperaturmessstelle ein komplettes Portfolio von optimal abgestimm- ten Komponenten – alles was zur perfekten Einbindung der Messstelle in die Gesamtanlage erfor- derlich ist. Hierzu gehören: •...
  • Seite 4: Gerätearchitektur

    Dokumentation", →  46. Commubox FXA195 für die eigensichere HART®-Kommunikation mit FieldCare über die USB-Schnittstelle. FieldCare ist ein FDT-basiertes Plant Asset Management Tool von Endress+Hauser, nähere Informationen hierzu unter "Zubehör". Die erfassten Selbstkalibrierdaten werden im Gerät (1) gespeichert und können mit- hilfe von FieldCare gelesen werden.
  • Seite 5: Eingang

    TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Eingang Messbereich Pt100 Dünnschicht (TF) –40 … +160 °C (–40 … +320 °F) Ausgang Ausgangssignal Analoger Ausgang 4 … 20 mA Digitalausgang HART®-Protokoll (Revision 7) Ausfallinformation Ausfallinformation nach NAMUR NE43: Sie wird erstellt, wenn die Messinformation ungültig ist oder fehlt. Es wird eine vollständige Liste aller in der Messeinrichtung auftretenden Fehler ausgegeben.
  • Seite 6: Verdrahtung

    TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation HART-Gerätevariablen Messwert für Hauptprozesswert (PV) Temperatur Messwerte für SV, TV, QV (sekundäre, tertiäre und quartäre Größe) • SV: Gerätetemperatur • TV: Kalibrierzähler • QV: Kalibrierabweichung Unterstützte Funktionen • Zusätzlicher Transmitterstatus • NE107-Diagnose Anlaufverhalten/drahtlose HART-Daten Anlaufspannung min.
  • Seite 7: Gerätesteckverbindung

    Geeignete Anschlussleitungen mit geraden oder Winkelsteckern sind als Zubehör erhältlich. Überspannungsschutz Zum Schutz vor Überspannung in der Spannungsversorgung und den Signal-/Kommunikationska- beln der Thermometerelektronik bietet Endress+Hauser den Überspannungsableiter HAW562 zur Hutschienenmontage an. Nähere Informationen hierzu siehe Technische Information "HAW562 Surge arrester"...
  • Seite 8: Langzeitdrift

    TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Langzeitdrift Pt100-Messelement < 1000 ppm/1000 h A/D-Wandler (Digitalausgang - HART®) < 500 ppm/1000 h D/A-Wandler (Analogausgang – Strom) < 100 ppm/1000 h Dies würde von der Selbstkalibrierung erkannt werden Die Langzeitdrift nimmt im Laufe der Zeit exponentiell ab. Daher kann sie bei Zeitspannen, die die oben genannten Werte überschreiten, möglicherweise nicht linear extrapoliert werden.
  • Seite 9: Ansprechzeit

    TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Messwertabweichung digitaler Wert (HART): 0,226 °C (0,407 °F) √(Messwertabweichung digital² + Einfluss Umgebungstemperatur (digital)² + Ein- fluss Versorgungsspannung (digital)² Messwertabweichung analoger Wert (Stromausgang): 0,235 °C (0,423 °F) √(Messwertabweichung digital² + Messwertabweichung D/A² + Einfluss Umge- bungstemperatur (digital)²...
  • Seite 10 TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Für akkreditierte Kalibrierungen nach IEC/ISO 17025 darf die Messunsicherheit nicht doppelt so hoch sein wie die akkreditierte Messunsicherheit des Labors. Wenn der Grenzwert überschritten wird, kann nur eine Werkskalibrierung vorgenommen werden. Zur manuellen Kalibrierung in Kalibrierbädern reicht die maximale Eintauchlänge des Gerätes von der Sensorspitze bis zum unteren Teil des Elektronikgehäuses.
  • Seite 11: Isolationswiderstand

    TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation T / °C (°F) 123 °C (253.4 °F) -0.5 K/min (-0.9 °F/min) -16.5 K/min (-29.7 °F/min) 116 °C (240.8 °F) < 116 °C (240.8 °F) > 25 s A0032839  4 Für die Selbstkalibrierung erforderliches Prozesstemperaturprofil Prozesstemperatur 123 °C (253,4 °F)
  • Seite 12 TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation ≥ 3° ≥ 3° A0031007  5 Einbaubeispiele 1, 2 Senkrecht zur Strömungsrichtung, Einbau mit min. 3°-Neigung, um Selbstentleerung zu gewährleisten An Winkelstücken Schräger Einbau in Rohren mit kleinem Nenndurchmesser Eintauchlänge Die Anforderungen nach EHEDG und 3-A Sanitary Standard müssen eingehalten werden.
  • Seite 13 TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Daraus ergeben sich folgende empfohlene, minimale Eintauchlängen • TrustSens oder StrongSens 30 mm (1,18 in) • QuickSens 25 mm (0,98 in) • Drahtgewickelter Sensor 45 mm (1,77 in) • Standard Dünnfilm-Sensor 35 mm (1,38 in) Das ist besonders zu berücksichtigen bei T-Stücken, da die Eintauchlänge konstruktiv bedingt sehr...
  • Seite 14 TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation A0040345  7 Detaillierte Einbauhinweise für eine hygienegerechte Installation Milchrohrverschraubung nach DIN 11851, nur in Verbindung mit EHEDG-zertifiziertem und selbstzentrieren- dem Dichtring Sensor mit Milchrohrverschraubung Nutüberwurfmutter Gegenanschluss Zentrierring R0.4 R0.4 Dichtring Varivent ® – Prozessanschluss für VARINLINE ®...
  • Seite 15: Umgebung

    M12-Anschluss mit geeigneter IP-Schutzklasse gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch installiert wird. Die Temperaturfühler von Endress+Hauser erfüllen die Anforderungen der IEC 60751, die eine Stoß- Stoß- und Schwingungsfes- und Schwingungsfestigkeit von 3g im Bereich von 10...500 Hz fordert. Dies gilt auch für den tigkeit iTHERM QuickNeck-Schnellverschluss.
  • Seite 16: Messstoff - Aggregatzustand

    TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Beispiel für die zulässige Anströmgeschwindigkeit in Abhängigkeit von Eintauchlänge und Prozessmedium Die maximal zulässige Strömungsgeschwindigkeit, der das Schutzrohr ausgesetzt werden kann, nimmt mit zunehmender Eintauchtiefe des Messeinsatzes in das strömende Messmedium ab. Sie ist zudem vom Durchmesser der Schutzrohrspitze, der Art des Messmediums, der Prozesstemperatur und vom Prozessdruck abhängig.
  • Seite 17 TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Variable Abmessungen: Pos. Beschreibung Halsrohrlänge, variabel je nach Konfiguration oder vordefiniert für die Ausführung mit iTHERM QuickNeck Schutzrohrlänge (U+T) Bodendicke Schutzrohr: vordefiniert, abhängig von der Schutzrohrversion (siehe auch in den jewei- ligen Tabellenangaben) Länge Schutzrohrschaft: variabel bzw. vordefiniert, abhängig von der Schutzrohrversion (siehe auch in den jeweiligen Tabellenangaben) Eintauchlänge: variabel, je nach Konfiguration...
  • Seite 18 TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation 31.5 31.5 31.5 31.5 (1.24) (1.24) (1.24) (1.24) G3/8" x1.5 G3/8" A0044742 Thermometer mit M24x1,5 Innengewinde für Schutzrohrverbindung, z. B. TT411, ⌀ ID = 3 mm oder 6 mm Thermometer mit G3/8" Innengewinde für Schutzrohrverbindung, z. B. TT411, ⌀ ID = 3 mm oder 6 mm Thermometer mit iTHERM QuickNeck auf der Oberseite für Schutzrohr mit QuickNeck-Verbindung, ⌀...
  • Seite 19 TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Mit Schutzrohr-Durchmesser 6 mm (0,24 in) (0.24) A0031254 Thermometer mit Halsrohr und Prozessanschluss als Clamp-Ausführung Thermometer ohne Halsrohr und Prozessanschluss als Clamp-Ausführung Ohne Prozessanschluss Ausführung Prozessanschluss als kugelige Klemmverschraubung TK40 Ausführung Prozessanschluss als metallisches Dichtsystem M12x1 Prozessanschluss als metallisches Dichtsystem G½"...
  • Seite 20 TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Pos. Ausführung Länge Einschweißadapter kugelig 47 mm (1,85 in) Tri-clamp (0,5"-0,75") 24 mm (0,94 in) Microclamp (DN8-18) 23 mm (0,91 in) Milchrohrverschraubung DN25/DN32/DN40 nach DIN 11851 29 mm (1,14 in) Variabel, je nach Eintauchlänge U Unabhängig von der Ausführung...
  • Seite 21 TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Mit Schutzrohr-Durchmesser 9 mm (0,35 in) 15 (0.6) 9 (0.35) (0.35) A0031343 Thermometer mit Halsrohr, Prozessanschluss als Clamp-Ausführung Ausführung Prozessanschluss als zylindrischer Einschweißadapter ⌀30 x 40 mm Ausführung Prozessanschluss als kugelig-zylindrischer Einschweißadapter ⌀30 x 40 mm Ausführung Prozessanschluss als kugeliger Einschweißadapter ⌀25 mm...
  • Seite 22 TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Pos. Ausführung Länge Halsrohr E Kein separates Halsrohr erhältlich Ohne iTHERM QuickNeck-Schnellverschluss, unabhängig von Prozessanschluss 85 mm (3,35 in) Ohne iTHERM QuickNeck-Schnellverschluss in Kombination mit Ingold-Verbindung 100 mm (3,94 in) ⌀25 mm (0,98 in) x 46 mm (1,81 in) Mit iTHERM QuickNeck-Schnellverschluss, abhängig vom Prozessanschluss:...
  • Seite 23 TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Mit Schutzrohr-Durchmesser 12,7 mm (¹⁄₂ in) 12.7 (0.5) A0031372 Thermometer mit Standardhalsrohr, Gewinde und Prozessanschluss als Clamp-Ausführung Thermometer mit Halsrohr und Prozessanschluss als Clamp-Ausführung Ausführung Prozessanschluss als zylindrischer Einschweißadapter ⌀ 12,7 mm (½ in) Ausführung Prozessanschluss als sphärischer Einschweißadapter ⌀ 25 mm (1 in) Prozessanschluss Milchrohrverschraubung nach DIN 11851 Gewinde nach ISO 228 für Liquiphant-Einschweißadapter...
  • Seite 24 TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Schutzrohrausführung als T- oder Winkelstück G3/8" G3/8" 4.5 (0.18) A0031515 Thermometer mit Halsrohr und Schutzrohr als T-Stück Ausführung mit Schutzrohr als T-Stück Ausführung mit Schutzrohr als Winkelstück Thermometer mit iTHERM QuickNeck-Schnellverschluss und Schutzrohr als Winkelstück Pos.
  • Seite 25 TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Mögliche Kombinationen aus Schutzrohrversionen und verfügbaren Prozessanschlüssen und iTHERM QuickNeck-Schnellverschluss Schutzrohrdurchmesser iTHERM QuickNeck für ⌀9 mm Prozessanschluss und Größe (0,35 in) 6 mm (0,24 in) 9 mm (0,35 in) 12,7 mm (¹⁄₂ in) Ohne Prozessanschluss (für Einbau mit Klemmver- ...
  • Seite 26: Gewicht

    Teile auf <1% - inklusive der Schweißnähte (in Anlehnung an die Basler Norm 2); bzw. <0,5% Bei geringen Druckbelastungen und in nicht korrosiven Medien ist bedingt ein Einsatz bis zu 800 °C (1472 °F) möglich. Für weitere Informationen kontaktieren Sie Ihren Endress+Hauser Vertrieb. Oberflächenrauigkeit Angaben für mediumsberührende Flächen: Standardoberfläche, mechanisch poliert...
  • Seite 27: Schutzrohr

    TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Schutzrohr Prozessanschlüsse Alle Angaben in mm (in). Abmessungen Ausfüh- Technische Eigenschaften rung d D i a Aseptische Rohrverschraubung nach DN25 26 mm 42,9 mm 26 mm 29 mm 9 mm • P = 40 bar (580 psi) max.
  • Seite 28 TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Lösbarer Prozessanschluss Technische Eigenschaften Milchrohrverschraubung nach DIN 11851 • 3-A® gekennzeichnet und EHEDG zertifiziert (nur mit EHEDG bescheinigtem und selbstzentrierendem Dicht- ring). • ASME BPE-konform R0.4 R0.4 A0009561 Zentrierring Dichtring Ausführung Abmessungen max. D i a...
  • Seite 29 TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Ausführung Abmessungen Technische Eigenschaften Konformität d D a Clamp nach ISO 2852 Microclamp DN8-18 ASME BPE Typ A (0,5"-0,75") Form A 25 mm • P = 16 bar (232 psi), (0,98 in) max. Tri-clamp abhängig vom Clamp-Ring...
  • Seite 30 TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Ausführung Technische Eigenschaften Metallisches Dichtsystem M12x1,5 G½" G3/8" G3/8" = 16 bar (232 psi) max. Schutzrohrdurchmesser  G½” Maximales Drehmoment 6 mm (¼ in) = 10 Nm (7,38 lbf ft) A0020856 A0009574 = 16 bar (232 psi) max.
  • Seite 31 TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Abmessungen Ausfüh- Technische Eigenschaften rung d A B APV Inline • P = 25 bar (362 psi) max. 69 mm 99,5 mm 82 mm 19 mm • 3-A® gekennzeichnet und DN50 2xM8 (2,72 in) (3,92 in)
  • Seite 32 TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Technische Eigenschaften 56,3 mm (2,22 in) 60,3 mm (2,37 in) 72,1 mm (2,84 in) 76,1 mm (3 in) 76,1 mm (3 in) bis 82,9 mm (3,26 in) 42,4 mm (3,5 in) 114,3 mm (4,5 in):...
  • Seite 33 TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Winkelstück, optimiert (keine Schweißung, kein Totraum) Abmessungen Ausführung Technische Eigenschaften D Winkelstück zum Einschweißen nach Reihe A DN10 PN25 13 mm 24 mm 1,5 mm DIN 11865 (Reihe A, B und C) (0,51 in) (0,95 in)
  • Seite 34 TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Abmessungen Ausführung Technische Eigenschaften D A SMS 1147 DN25 32 mm 35,5 mm 7 mm (0,28 in) (1,26 in) (1,4 in) DN38 48 mm 55 mm 8 mm (0,31 in) (1,89 in) (2,17 in) DN51...
  • Seite 35 Rohrleitung. • Das Strömungsverhalten wird optimiert und die Stabilität des Schutzrohrs somit erhöht. • Endress+Hauser bietet mehrere Schutzrohrspitzen für alle Anforderungen: • Reduzierte Spitze mit ⌀4,3 mm (0,17 in) sowie ⌀5,3 mm (0,21 in): Geringe Wandstärken füh- ren zu deutlich reduzierten Ansprechzeiten der Gesamtmessstelle.
  • Seite 36: Bedienung

    Bedienkonzept Die Konfiguration der gerätespezifischen Parameter erfolgt über das HART-Protokoll oder die CDI- Schnittstelle (= Endress+Hauser Common Data Interface). Dafür stehen dem Benutzer spezielle, von unterschiedlichen Herstellern angebotene Konfigurations- bzw. Betriebsprogramme zur Verfügung. Sowohl die Gerätebeschreibungsdateien (DD, Device Description) als auch die DTM (Device Type Manager)-Dateien werden für die iTHERM TrustSens-Thermometer bereitgestellt.
  • Seite 37: Vor-Ort-Bedienung

    HART®-Funktionen und gerätespezifische Parameter werden über die HART®-Kommunikation oder über die Schnittstelle des Gerätes konfiguriert. Es gibt spezielle Konfigurations-Tools, so z. B. Field- Care oder DeviceCare von Endress+Hauser. Für weitere Informationen bitte den für Sie zuständigen Endress+Hauser Vertriebsmitarbeiter kontaktieren. Bedientools Bedientool Bezugsquellen für die erforderlichen Gerätebeschreibungen (DD)
  • Seite 38: Mtbf

    Die CRN-Zulassung steht nur für bestimmte Schutzrohrausführungen zur Verfügung. Diese werden während der Konfiguration des Gerätes entsprechend gekennzeichnet und angezeigt. Ausführliche Bestellinformationen sind verfügbar: • Im Download-Bereich auf der Endress+Hauser Website: www.endress.com → Land auswählen → Downloads → den Produktcode oder das Gerät eingeben → Suchbereich: Zulassungen & Zertifikate →...
  • Seite 39: Bestellinformationen

    TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Bestellinformationen Ausführliche Bestellinformationen sind bei der nächstgelegenen Vertriebsorganisation www.addresses.endress.com oder im Produktkonfigurator unter www.endress.com verfügbar: Corporate klicken Land auswählen Products klicken Produkt mit Hilfe der Filter und Suchmaske auswählen Produktseite öffnen Die Schaltfläche Konfiguration rechts vom Produktbild öffnet den Produktkonfigurator.
  • Seite 40: Heartbeat Monitoring

    TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Vorteile • Ein Zugang zum Messgerät im Feld zur Nutzung der Funktionalität ist nicht erforderlich • Der DTM stößt die Verifikation im Gerät an und interpretiert die Resultate. Es sind keine beson- deren Anwenderkenntnisse erforderlich.
  • Seite 41: Zubehör

    TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Zubehör Gerätespezifisches Zubehör Gerätespezifisches Zubehör Zubehör Beschreibung Einschweißmuffe mit Dichtkonus Einschweißmuffe für G½"- und M12x1,5-Gewinde (Metall - Metall) Metalldichtend; konisch Werkstoff mediumsberührende Teile: 316L/1.4435 Max. Druck 16 bar (232 PSI) 30 (1.18) Bestellnummer: • 71424800 (G½") •...
  • Seite 42 TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Einschweißadapter für FTL31/33/20, G¾", d=29 mm, ohne Flansch Rohrmontage Werkstoff: 316L Rauigkeit in µm (µin): 1,5 (59,1) Bestellnummer: 52028295 (mit Abnahmeprüfzeugnis 30 (1.2) EN10204-3.1 Material) 25 (1.0) Bestellnummer Dichtung (5er Set): Silikon O-Ring 52021717 FDA-konform A0008265 Im Lieferumfang ist eine Dichtung enthalten.
  • Seite 43 TrustSens TM371, TM372 HART®-Kommunikation Einschweißadapter für FTL50 G1", d=60 mm, mit Flansch Werkstoff: 316L Rauigkeit in µm (µin): 0,8 (31,5) 29.6 (1.2) Bestellnummer: 52001051 (ohne Abnahmeprüfzeugnis 24.6 (1.0) EN10204-3.1 Material) Bestellnummer: 52011896 (mit Abnahmeprüfzeugnis EN10204-3.1 Material) Bestellnummer Dichtung (5er Set): Silikon O-Ring 52014472 FDA-konform Bestellnummer Einschweißdummy: MVT2L0691...
  • Seite 44: Kommunikationsspezifisches Zubehör

    Geräten. Beinhaltet Schnittstellenkabel für PC mit USB-Port und M12x1-Verschraubung (Nicht-Ex-Bereich). Bestellcode: TXU10-BD A0028635 Commubox FXA291 Verbindet Endress+Hauser Feldgeräte mit der CDI-Schnittstelle (= Endress+Hauser Common Data Interface) und dem USB-Port eines Computers oder Laptops (Nicht-Ex- und Ex-Bereich).  Nähere Informationen siehe "Technische Information" driver TI00405C...
  • Seite 45: Servicespezifisches Zubehör

    Betrieb der Messgeräte. Zu jedem Messgerät stehen über den gesamten Lebenszyklus alle relevanten Informationen zur Verfügung: z. B. Geräte- status, gerätespezifische Dokumentation, Ersatzteile. Die Anwendung ist bereits mit den Daten Ihrer Endress+Hauser Geräte gefüllt; auch die Pflege und Updates des Datenbestandes übernimmt Endress+Hauser. W@M ist verfügbar: Über das Internet:...
  • Seite 46: Ergänzende Dokumentation

     Nähere Informationen siehe "Technische Information" TI00081R und Kurzan- leitung KA00110R Ergänzende Dokumentation • iTHERM TrustSens TM371, TM372 Betriebsanleitung (BA01581T) und zugehörige gedruckte Kurzanleitung (KA01272T) • Komponenten des Anwendungsbeispiels: • 2-Leiter-Prozessanzeiger RIA15 – Technische Information (TI01043K/) • Speisetrenner RN221N – Technische Information (TI00073R/)
  • Seite 48 *71527176* 71527176 www.addresses.endress.com...

Diese Anleitung auch für:

Itherm trustsens tm372

Inhaltsverzeichnis