Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTEMP TMT162 Technische Information Seite 3

Zwei-kanal temperaturfeldtransmitter mit hart-, foundation fieldbus- oder profibus® pa-protokol
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TMT162
Gerätearchitektur
Endress+Hauser
Unterspannungserkennung für HART
Die Unterspannungserkennung verhindert die kontinuierliche Ausgabe eines nicht korrekten Analogausgangs-
werts durch das Gerät (d. h. aufgrund beschädigter oder nicht korrekter Spannungsversorgung oder aufgrund
eines beschädigten Signalkabels). Wird die erforderliche Versorgungsspannung unterschritten, fällt der Analo-
gausgangswert für ca. 3 s auf < 3,6 mA. Auf dem Display erscheint eine Fehlermeldung. Anschließend versucht
das Gerät wieder den normalen Analogausgangswert auszugeben. Ist die Versorgungsspannung weiterhin zu
niedrig, fällt der Analogausgangswert wieder auf < 3,6 mA.
Optionale 2-Kanal-Funktionen
Diese Funktionen erhöhen die Zuverlässigkeit und die Verfügbarkeit der Prozesswerte:
• Sensor-Backup : Bei Ausfall von Sensor 1 wird das Ausgangssignal unterbrechungsfrei auf den Messwert von
Sensor 2 umgeschaltet.
• Temperaturabhängige Sensorumschaltung: Der Messwert wird in Abhängigkeit der Prozesstemperatur von
Sensor 1 oder 2 erfasst.
• Sensordrift-Erkennung: Weichen die beiden Messwerte von Sensor 1 und 2 von einem vorgegebenen Wert
ab, wird eine Driftwarung oder -alarm ausgegeben.
Analoger Stromausgang 4 bis 20 mA mit HART
Systemintegration über FOUNDATION Fieldbus™
®
-Kommunikation
®
-Protokoll
A0014375
T09-TMT162ZZ-14-00-xx-de-004
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis