Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbinden Des Druckers Mit Dem Internet; Installation Der Rip Software; Erweiterte Netzwerkkonfiguration; Überprüfen Des Ordnungsgemäßen Betriebs - HP 700 Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 700 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIPP:
Es wird empfohlen, dem Drucker einen Namen zuzuweisen. Dies ist über das Anzeigebildschirm oder
(einfacher) über den integrierten Web-Server möglich.
TIPP:
Im Allgemeinen ist es einfacher, IPv4 zu verwenden, falls nicht besondere Gegebenheiten IPv6
erforderlich machen.
Bei Microsoft Windows Vista, Microsoft Windows Server 2008, neueren Windows-Versionen und den neuen
HP Imaging- und Druckgeräten ist standardmäßig IPv6 aktiviert. Weitere Informationen zu IPv6 finden
Sie unter http://h20000.www2.hp.com/bc/docs/support/SupportManual/c00840100/c00840100.pdf. In diesem
Dokument wird beschrieben, welche wichtige Rolle die Namensauflösung bei Dual-Stack-Übergangsmethoden
spielt. Mithilfe des Algorithmus zur Namensauflösung in Windows durchläuft das Dokument verschiedene
Netzwerkumgebungen, und es wird festgestellt, wie die Einführung routingfähiger IPv6-Adressen die
Netzwerkanwendungen beeinflusst. Auch DHCPv6, SLAAC und der Einfluss auf das DNS sowie einige
Empfehlungen werden vorgestellt.

Verbinden des Druckers mit dem Internet

Eine Internetverbindung ist für verschiedene in diesem Handbuch beschriebene Druckerfunktionen, wie z. B. den
integrierten Web-Server, erforderlich.
Um eine Verbindung mit dem Internet herzustellen, gehen Sie zum Anzeigebildschirm, tippen Sie auf
anschließend auf Konnektivität > Netzwerk.

Installation der RIP Software

Installieren Sie die RIP-Software, indem Sie den mit der Software bereitgestellten Anweisungen folgen.
Die RIP-Software verwendet die folgenden Anschlüsse für die Druckerkommunikation und die
Auftragsübermittlung, daher müssen Sie sicherstellen, dass das RIP-Host-System mit diesen Anschlüssen
verbunden werden kann: 80, 8085, 8086, 8090, 9100.

Erweiterte Netzwerkkonfiguration

Sie werden diesen Abschnitt wahrscheinlich nicht lesen müssen aber die Informationen könnten in einigen Fällen
nützlich sein.
Der Drucker verfügt über einen RJ-45-Anschluss für eine Netzwerkverbindung. Um die Grenzwerte von Klasse B
einzuhalten, ist die Verwendung von abgeschirmten E/A-Kabeln erforderlich.
Der integrierte Jetdirect-Druckserver unterstützt die Verbindung zu Netzwerken, die mit den Standards IEEE
802.3 10Base-T Ethernet, IEEE 802.3u 100Base-TX Fast Ethernet und 802.3ab 1000Base-T Gigabit Ethernet
kompatibel sind. Wenn der Drucker verbunden und eingeschaltet ist, wird automatisch mit Ihrem Netzwerk
die Verbindungsgeschwindigkeit (10, 100 oder 1000 MB/s) sowie der Kommunikationsmodus (Voll- oder
Halbduplex) abgestimmt (Autonegotiation). Sie können jedoch die Verbindung auch manuell über das Bedienfeld
des Druckers oder über andere Konfigurationstools konfigurieren, wenn die Netzwerkkommunikation einmal
eingerichtet wurde.
Der Drucker unterstützt die gleichzeitige Verwendung mehrerer Netzwerkprotokolle, einschließlich TCP/IPv4
und TCP/IPv6. Zur Sicherheit verfügt er über Funktionen zur Kontrolle des empfangenen und gesendeten
IP-Datenverkehrs des Druckers.
Überprüfen des ordnungsgemäßen Betriebs
Dieses Verfahren erläutert, wie Sie den ordnungsgemäßen Betrieb des Druckservers überprüfen.
1.
Drucken Sie eine IO-Konfigurationsseite, und überprüfen Sie die Statusmeldungen.
34
Kapitel 1 Einführung
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

800 serie700700w800800w

Inhaltsverzeichnis