Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Zur Optimalen Farbkalibrierung; Verfahren Der Farbkalibrierung - HP 700 Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 700 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfehlungen zur optimalen Farbkalibrierung

Zum Gewährleisten der Druckkonsistenz wird die Farbkalibrierungs-Testgrafik mit einem bestimmten
Druckmodus gedruckt, der eine große Anzahl von Durchgängen aufweist und bei dem die Aushärtungs- und
Trocknungseinstellungen festgelegt sind.
Die Parameter, die sich auf den Druckmaterialvorschub auswirken, sollten optimiert, die Druckköpfe
ausgerichtet und der Zustand der Düsen überprüft werden, bevor die Farbkalibrierung zum ersten Mal
gestartet wird. Die Kreuze an den Seiten des Farbziels helfen Ihnen bei der Diagnose von Problemen mit dem
Druckmaterialvorschub.
Führen Sie Farbkalibrierungen mit dem Drucker in seiner normalen Umgebung und in einem typischen
Zustand durch. Führen Sie die Kalibrierung beispielsweise durch, wenn der Drucker längere Zeit gedruckt hat,
nicht zu Beginn des Tages oder nach einer Leerlaufzeit.
Schieben Sie das Druckmaterial vor dem Drucken des Farbziels ca. 75 cm vor, um sicherzustellen, dass das
Druckmaterial frisch ist.

Verfahren der Farbkalibrierung

Der Kalibrierungsvorgang läuft automatisch ab und kann nach dem Einlegen des zu kalibrierenden
Druckmaterials im unbeaufsichtigten Modus erfolgen.
Um die Farbkalibrierung des eingelegten Druckmaterials vom Anzeigebildschirm aus zu starten, wählen Sie die
Option
neues Druckmaterial hinzugefügt wird (siehe
HINWEIS:
Der Vorgang dauert ca. 15 Minuten und verläuft in den folgenden Schritten:
1.
Die Farbkalibrierungs-Testgrafik wird gedruckt. Sie besteht aus Feldern unterschiedlichen Dichten von jeder
im Drucker vorhandenen Tintenfarbe.
2.
Die Testgrafik wird mit dem integrierten HP Spektrofotometer gescannt. Wenn beim Scannen ein Problem
auftritt, wird auf dem Anzeigebildschirm eine Meldung angezeigt siehe
3.
Anhand der Messwerte des Spektrofotometers berechnet der Drucker die Korrekturtabellen, die für eine
konsistente Farbausgabe Ihrer Druckaufträge auf dieser Druckmaterialsorte erforderlich sind.
Sie können den Kalibrierungsstatus Ihres Druckmaterials prüfen, indem Sie auf dem Anzeigebildschirm auf
tippen.
120
Kapitel 4 Druckmaterial-Einstellungen
und danach Farbkalibrierung. Die Farbkalibrierung kann auch durchgeführt werden, während ein
Nur Druckmaterial mit einer Mindestbreite von 51 cm kann kalibriert werden.
Hinzufügen eines neuen Druckmaterialprofils auf Seite
108).
Systemfehlercodes auf Seite
272.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

800 serie700700w800800w

Inhaltsverzeichnis