Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichten Der Druckköpfe - HP 700 Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 700 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausrichten der Druckköpfe
Der Drucker führt nach einem Druckkopfaustausch die Ausrichtung automatisch durch. Wenn kein Druckmaterial
geladen ist, erfolgt die Ausrichtung, sobald Sie das nächste Mal Druckmaterial laden.
Die Druckköpfe sollten auch ausgerichtet werden, wenn Probleme mit der Druckqualität auftreten.
Automatische Ausrichtung
Laden Sie zunächst eine Rolle mit lichtundurchlässigem weißem Druckmaterial. Farbiges Druckmaterial,
glänzendes Leinwandpapier, raue Textilien und transparente Medien, z. B. lichtdurchlässiges Papier,
Transparentfolie, Transparentpapier und Velinpapier, sind für die automatische Druckkopfausrichtung nicht
geeignet.
Für diese Druckmaterialien sollten Sie die Druckköpfe manuell ausrichten (siehe
Seite
174) oder die automatische Ausrichtung zunächst für ein unterstütztes Druckmaterial ähnlicher Stärke
durchführen und danach zu dem speziellen Material wechseln. Die Ausrichtungseinstellungen werden beim
Wechsel von Druckmaterialien beibehalten, bis eine neue Druckkopfausrichtung erfolgt.
Der HP Latex Optimierer kann nur auf bestimmten Druckmaterialien wie z. B. selbstklebender Vinylfolie
ausgerichtet werden. Das Muster variiert je nach Druckmaterial.
Zur Anforderung der Druckkopfausrichtung über den Anzeigebildschirm (wenn die Ausrichtung nicht automatisch
erfolgt), tippen Sie auf
Der Vorgang dauert ca. 11 Minuten und wird sofort gestartet, sofern aktuell kein Druckauftrag ausgegeben wird.
Wenn ein Druckauftrag ausgegeben wird, erfolgt die Ausrichtung nach dessen Fertigstellung.
Automatische Ausrichtung weißer Tinte
Die Vorgehensweise ist identisch mit der für Farbdruckköpfe.
Wählen Sie auf dem Anzeigebildschirm die Option
Weiter.
Automatische Ausrichtung weiterer Flüssigkeiten
Der HP Latex Optimierer kann nur auf bestimmten Druckmaterialien wie z. B. selbstklebender Vinylfolie
ausgerichtet werden. Das Muster variiert je nach Druckmaterial.
Die Vorgehensweise ist identisch mit der für Farbdruckköpfe.
Wählen Sie auf dem Anzeigebildschirm die Option
Optimierer + Überzug > Weiter.
Manuelle Ausrichtung
Eine manuelle Druckkopfausrichtung kann am Anzeigebildschirm angefordert werden.
Wenn Sie eine manuelle Druckkopfausrichtung über den Anzeigebildschirm anfordern möchten, tippen Sie auf
das Symbol „Optimieren"
174
Kapitel 9 Tintensystem
.
.
und dann Automatische Druckkopfausrichtung > Weiß >
und danach Automatische Druckkopfausrichtung >
Manuelle Ausrichtung auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

800 serie700700w800800w

Inhaltsverzeichnis