Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fühlerkennlinien; Temperaturfühler Am Digitalen Feuerungsautomaten; Umweltschutz Und Entsorgung - Bosch OC8000iF/M-22 Gas Installations- Und Wartungsanleitung Für Den Fachmann

Umrüstbrenner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OC8000iF/M-22 Gas:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.6
Fühlerkennlinien
WARNUNG
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Das Berühren von elektrischen Teilen, die unter Spannung stehen, kann
zum Stromschlag führen.
▶ Vor jeder Messung: Heizungsanlage allpolig stromlos schalten.
Vergleichende Temperaturen (Kesseltemperatur) stets in Fühlernähe
messen. Widerstand an den Kabelenden messen.
12.6.1 Temperaturfühler am digitalen Feuerungsautomaten
Widerstandswerte Temperaturfühler am digita-
len Feuerungsautomaten
Temperatur
Minimalwert
[ °C]
[
5
23466,20
10
18770,80
15
15120,00
20
12245,80
25
9951,30
30
8145,40
35
6711,50
40
5560,60
45
4625,40
50
3866,90
55
3239,10
60
2730,20
65
2314,50
70
1969,90
75
1683,30
80
1444,90
85
1241,90
90
1073,10
95
927,60
100
805,20
Tab. 31 Widerstandswerte
Als Kesseltemperaturfühler werden 2 gleichartige Temperaturfühler
(Doppelfühler) verwendet, die in einem Fühlergehäuse eingebaut sind.
Sämtliche Temperaturfühler am Heizkessel haben die gleiche Fühler-
kennlinie.
Umrüstbrenner – 6721836895 (2021/07)
Nennwert
Maximalwert
[
[
24495,00
25523,80
19553,00
20335,20
15701,00
16282,00
12690,00
13134,20
10291,00
10630,70
8406,00
8666,60
6912,00
7112,50
5715,00
5869,40
4744,00
4862,60
3958,00
4049,10
3312,00
3384,90
2786,00
2841,80
2357,00
2399,50
2004,00
2038,10
1709,00
1734,70
1464,00
1483,10
1257,00
1272,10
1084,00
1094,90
938,90
950,20
815,90
826,60
13

Umweltschutz und Entsorgung

Der Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-Gruppe.
Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns
gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz wer-
den strikt eingehalten.
Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung wirtschaftli-
cher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und Materialien ein.
Verpackung
Bei der Verpackung sind wir an den länderspezifischen Verwertungssys-
temen beteiligt, die ein optimales Recycling gewährleisten.
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und
wiederverwertbar.
Altgerät
Altgeräte enthalten Wertstoffe, die wiederverwertet werden können.
Die Baugruppen sind leicht zu trennen. Kunststoffe sind gekennzeichnet.
Somit können die verschiedenen Baugruppen sortiert und wiederver-
wertet oder entsorgt werden.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht zusammen
mit anderen Abfällen entsorgt werden darf, sondern zur Be-
handlung, Sammlung, Wiederverwertung und Entsorgung
in die Abfallsammelstellen gebracht werden muss.
Das Symbol gilt für Länder mit Elektronikschrottvorschrif-
ten, z. B. „Europäische Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und Elekt-
ronik-Altgeräte". Diese Vorschriften legen die Rahmenbedingungen fest,
die für die Rückgabe und das Recycling von Elektronik-Altgeräten in den
einzelnen Ländern gelten.
Da elektronische Geräte Gefahrstoffe enthalten können, müssen sie ver-
antwortungsbewusst recycelt werden, um mögliche Umweltschäden
und Gefahren für die menschliche Gesundheit zu minimieren. Darüber
hinaus trägt das Recycling von Elektronikschrott zur Schonung der natür-
lichen Ressourcen bei.
Für weitere Informationen zur umweltverträglichen Entsorgung von Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräten wenden Sie sich bitte an die zuständigen
Behörden vor Ort, an Ihr Abfallentsorgungsunternehmen oder an den
Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.weee.bosch-thermotechnology.com/
Batterien
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Verbrauchte Batte-
rien müssen in den örtlichen Sammelsystemen entsorgt werden.
Deklaration gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH-Ver-
ordnung, EU-Chemikalienverordnung)
Verordnung, SVHC-Liste (Stand 17.12.2015), Artikel 33 (1):
Das Regelgerät kann SVHC Lead Titanium Zirconium Oxide [(Pb
O
] enthalten.
3
Umweltschutz und Entsorgung
TI
Zr
)
x
y
z
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis