Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelgerät Und Brenner In Betrieb Nehmen; Heizkessel Ein- Oder Ausschalten; Einstellung Der Luftkorrektur Vor Erster Inbetriebnahme; Abgastestbetrieb - Bosch OC8000iF/M-22 Gas Installations- Und Wartungsanleitung Für Den Fachmann

Umrüstbrenner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OC8000iF/M-22 Gas:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.7
Regelgerät und Brenner in Betrieb nehmen
6.7.1

Heizkessel ein- oder ausschalten

▶ Heizkessel am Ein/Aus-Schalter [1] einschalten.
Das Display leuchtet und zeigt nach kurzer Zeit die Kesseltemperatur
an.
1
Bild 23 Ein-/Ausschalten
[1]
Ein/Aus-Schalter
6.7.2

Einstellung der Luftkorrektur vor erster Inbetriebnahme

In diesem Menü die Luftkorrektur bei minimaler Gebläseleistung einstel-
len und speichern.
Weiterführende Informationen zum Servicemenü Kesseldaten Techi-
sche Dokumentation der Bedieneinheit.
Menüpunkt
Einstellung
Luftkorr. min. Ge-
0: Luftkorrektur bei minimaler Gebläseleistung
bläsel.
Luftkorr. max. Ge-
0: Luftkorrektur bei maximaler Gebläseleistung
bläsel.
Tab. 6
Einstellungen im Menü Kesseldaten
6.7.3

Abgastestbetrieb

HINWEIS
Anlagenschaden durch zu hohe Temperaturen!
Wenn der Heizkessel mit maximaler Leistung betrieben wird, ist die Vor-
lauftemperatur ggf. zu hoch.
▶ Maximal zulässige Temperatur des Heizkreises nicht überschreiten
(z. B. bei Fußbodenheizung).
Um Werte zu messen oder Einstellungen vorzunehmen, haben Sie
30 Minuten Zeit. Danach geht die Anlage wieder in die zuvor aktive Be-
triebsart.
Bild 24 Abgastestbetrieb aktiv
▶ Wärmeabgabe durch geöffnete Heizkörperventile sicherstellen.
Umrüstbrenner – 6721836895 (2021/07)
0010026247-001
0010012674-001
▶ Abgastest-Taste am Regelgerät drücken.
Im Display erscheint das Symbol
für 30 Minuten mit einer erhöhten Vorlauftemperatur.
Um den Abgastest abzubrechen:
▶ Abgastest-Taste am Regelgerät drücken.
6.8

Gas-Anschlussdruck messen

▶ Verschlussschraube des Prüfnippels für den Gas-Anschlussdruck um
2 Umdrehungen lösen.
▶ Messschlauch [2] des Messgeräts [3] auf den Prüfnippel [1] auf-
stecken.
▶ Gas-Anschlussdruck bei laufendem Brenner (Volllast) messen und
Wert im Inbetriebnahmeprotokoll notieren (Kapitel 12.1 "Inbe-
triebnahmeprotokoll", Seite 42).
▶ Wenn der Gas-Anschlussdruck außerhalb der Werte von Tabelle 7
liegt, Heizkessel abschalten und Gasversorgungsunternehmen
informieren.
Überprüfung des Gas-Druckreglers vor dem Gerät: Wird der Brenner aus
Großlast abgeschaltet, darf der sich einstellende Gas-Anschlussdruck
den über die Schließdruckgruppe des Gas-Druckreglers definierten
Wert nicht überschreiten.
▶ Bei einer Überschreitung das Gasversorgungsunternehmen benach-
richtigen.
▶ Keine Inbetriebnahme durchführen.
Bei Werten > 50 mbar ist die Schließdruckgruppe nicht ausreichend.
▶ Heizkessel ausschalten.
▶ Gasversorgungsunternehmen über die Notwendigkeit eines Druck-
reglers mit besserer Schließdruckgruppe informieren.
▶ Keine Inbetriebnahme durchführen.
▶ Messschlauch [2] abziehen.
Inbetriebnahme
. Die Heizungsregelung arbeitet
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis