Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sip-Nebenstelle (Session Initiation Protocol-Nebenstelle) - Panasonic KX-NCP500 Funktionshandbuch

Pure-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NCP500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.31.2 SIP-Nebenstelle (Session Initiation Protocol-Nebenstelle)

1.31.2 SIP-Nebenstelle (Session Initiation Protocol-Nebenstelle)
Beschreibung
An diese TK-Anlage lassen sich IP-Telefone (Telefone und Softphones) mit SIP-Unterstützung anschließen.
An SIP-Nebenstellen werden Anrufe über das Internet-Protokoll getätigt und empfangen.
SIP-Nebenstellen unterstützen folgende Funktionen:
Projektcode-Eingabe (® 1.5.4.3 Projektcode-Eingabe)
Least Cost Routing (LCR) (® 1.10 Funktionen zum Least Cost Routing (LCR))
Rundruf
(® 1.16.1 Rundruf)
*1
Rufweiterleitung (RWL)
Halten eines Gesprächs
Gespräch vermitteln mit Direktansprache (® 1.12.1 Gespräch vermitteln)
Konferenz
(® 1.14.1 Konferenzfunktionen)
*1
MFV-Nachwahl (MFN) (® 1.17.6 MFV-Nachwahl (MFN))
Türsprechstellen-Anruf (® 1.17.1 Türsprechstellen-Anruf)
Notruf (® 1.5.4.2 Notruf)
Amtsbelegung, freie Leitung (® 1.5.5.3 Amtsbelegung)
Abfrageplatz anrufen (® 2.2.5 Funktionen am Abfrageplatz)
Persönliche Kurzwahl
Sofortwahl (® 1.6.1.6 Sofortwahl)
AZT-Belegung (® 1.5.5.3 Amtsbelegung)
Zentrale Kurzwahl
Anruf auf Mietleitung (® 1.30.1 Mietleitungsdienst)
Amtsbündelbelegung (® 1.5.5.3 Amtsbelegung)
Kenncode-Eingabe (® 1.9.6 Kenncode-Eingabe)
Nur als Teilnehmer (nicht als Einrichter).
*1
Zuweisung nur über Systemprogrammierung.
*2
Funktionskennziffern werden nicht unterstützt.
*3
KX-HGT100-Nebenstellen unterstützen folgende zusätzliche Funktionen:
Anrufhinweis
Persönliche Kurzwahl (intern)
Voicemail
Automatische Einstellung von Datum und Uhrzeit
Anzeigen/Unterdrücken der Rufnummer beim Tätigen externer Anrufe
Weitere Informationen finden Sie in der Kurzanleitung des KX-HGT100.
Bedingungen
Diese TK-Anlage unterstützt SIP-Geräte nach RFC 3261, 3264, 3310, 2327 oder 4028.
Einige SIP-Telefone sind mit dieser TK-Anlage ggf. nicht kompatibel.
Bevor eine SIP-Nebenstelle an der TK-Anlage verwendet werden kann, muss sowohl an der
SIP-Nebenstelle als auch an der TK-Anlage die IP-Adresse der IPCMPR-Karte, ein Passwort und eine
Nebenstellennummer zugewiesen werden.
Einzelheiten zur Registrierung finden Sie im IP-Netzwerk-Handbuch.
Bei der Registrierung der SIP-Nebenstelle muss als Benutzer-ID die Nebenstellennummer der
SIP-Nebenstelle verwendet werden.
Wenn eine SIP-Nebenstelle die Funktion "Halten eines Gesprächs" anwendet, wird der Zielanruf ins offene
Halten gelegt.
398
Funktionshandbuch
(® 1.3.1.2 Rufweiterleitung (RWL))
*2
(® 1.13.1 Halten eines Gesprächs)
*3
(® 1.6.1.5 Kurzwahl – persönlich/zentral)
*2
(® 1.6.1.5 Kurzwahl – persönlich/zentral)
*2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kx-ncp1000

Inhaltsverzeichnis