Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Gerätebeschreibung Und Lieferumfang - EINHELL MSS 1608 Originalbetriebsanleitung

Kappsägen-untergestell
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si-
cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin-
weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die-
se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an-
dere Personen übergeben sollten, händigen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für
Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.
Erklärung der verwendeten Symbole
(siehe Bild 15)
1. Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsri-
sikos Bedienungsanleitung lesen.
2. Vorsicht! Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust
bewirken.
3. Vorsicht! Tragen Sie eine Staubschutz-
maske. Beim Bearbeiten von Holz und ande-
rer Materialien kann gesundheitsschädlicher
Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf
nicht bearbeitet werden!
4. Vorsicht! Tragen Sie eine Schutzbrille.
Während der Arbeit entstehende Funken
oder aus dem Gerät heraustretende Splitter,
Späne und Stäube können Sichtverlust be-
wirken.
5. Vorsicht! Verletzungsgefahr! Nicht in das
laufende Sägeblatt greifen.

1. Sicherheitshinweise

Warnung!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anwei-
sungen, Bebilderungen und technischen
Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug
versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung
der nachfolgenden Anweisungen können elekt-
rischen Schlag, Brand und/oder schwere Verlet-
zungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Das Untergestell muss auf einem ebenen sowie
sauberen Untergrund aufgestellt werden.
Wenn Sie dieses Kappsägen-Untergestell ver-
wenden, sichern Sie das Gerät immer mit allen
4 Schrauben. Halten Sie die maximal zulässige
Anl_MSS_1608_SPK13.indb 6
Anl_MSS_1608_SPK13.indb 6
D
Traglast des Untergestells ein. Beachten Sie die
generellen Sicherheitsprinzipien für holzbear-
beitende Geräte. Beachten Sie die Originalbe-
triebsanleitung sowie die Sicherheitshinweise des
Gerätes, das Sie zusammen mit dem Untergestell
verwenden.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1-3, 7)
1. Spannvorrichtung
2. Führungsschienen
3. Ausleger
4. Feststellgriff für Ausleger
5. Klemmhebel
6. Standfuß
7. Verlängerungsplatte
8. Querverriegelung
9. Feststellgriff für Stützrolle
10. Stützrolle
11. Sicherungsbügel
12. Justierschraube
13. Kontermutter
14. Schlossschraube
15. Innensechskantschraube kurz
16. Innensechskantschraube lang
17. Unterlegscheibe groß
18. Unterlegscheibe klein
19. Federring
20. Mutter
2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti-
kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs.
Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens
innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti-
kels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an
unser Service Center oder an die Verkaufstelle,
bei der Sie das Gerät erworben haben. Bitte
beachten Sie hierzu die Gewährleistungstabelle
in den Service-Informationen am Ende der An-
leitung.
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen
(falls vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden.
- 6 -
11.10.2021 10:03:06
11.10.2021 10:03:06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

43.106.14

Inhaltsverzeichnis