Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele M 7244 TC Gebrauchsanweisung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise und Warnungen
Bei einem defekten Mikrowellengerät können im eingeschalteten
Zustand Mikrowellen austreten, die eine Gefahr für den Benutzer be-
deuten. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
– die Gerätetür verbogen ist.
– die Türscharniere lose sind.
– sichtbare Löcher oder Risse am Gehäuse, an der Gerätetür oder an
den Garraumwänden vorhanden sind.
Das Berühren spannungsführender Anschlüsse sowie das Verän-
dern des elektrischen und mechanischen Aufbaus gefährden Sie und
führen möglicherweise zu Funktionsstörungen am Mikrowellengerät.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes.
Die Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf dem Typen-
schild des Mikrowellengerätes müssen unbedingt mit denen des
Elektronetzes übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auf-
treten. Vergleichen Sie diese vor dem Anschliessen. Fragen Sie im
Zweifelsfall eine Elektrofachkraft.
Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel gewähren nicht die
nötige Sicherheit (Brandgefahr). Schliessen Sie das Mikrowellengerät
nicht damit an das Elektronetz an.
Die elektrische Sicherheit des Mikrowellengerätes ist nur dann ge-
währleistet, wenn es an ein vorschriftsmässig installiertes Schutzlei-
tersystem angeschlossen wird. Es ist sehr wichtig, dass diese grund-
legende Sicherheitsvoraussetzung vorhanden ist, um Schäden aus-
zuschliessen, die durch einen fehlenden oder unterbrochenen
Schutzleiter verursacht werden (z. B. elektrischer Schlag). Lassen Sie
im Zweifelsfall die Hausinstallation durch eine Elektrofachkraft über-
prüfen.
Benutzen Sie das Mikrowellengerät nur im eingebauten Zustand,
damit die sichere Funktion gewährleistet ist.
Durch unsachgemässe Reparaturen können erhebliche Gefahren
für den Benutzer entstehen. Reparaturen dürfen nur von einer von
Miele autorisierten Fachkraft oder vom Miele Kundendienst durchge-
führt werden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis