Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Tür Öffnen; Geschirr In Den Garraum Stellen; Drehteller - Miele M 7244 TC Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Tür öffnen
Wenn das Mikrowellengerät in Betrieb
ist, wird beim Öffnen der Tür der Betrieb
unterbrochen.
Verletzungsgefahr durch die
geöffnete Tür.
Die Belastbarkeit der Tür beträgt ma-
ximal 8 kg. Kinder können sich an
der geöffneten Gerätetür verletzen.
Hindern Sie Kinder daran, sich auf
die geöffnete Tür zu stellen, zu set-
zen oder sich daranzuhängen.
Geschirr in den Garraum stel-
len
Am günstigsten ist es, wenn sich das
Geschirr in der Mitte des Garraums be-
findet.

Drehteller

Mit Hilfe des Drehtellers wird das Nah-
rungsgut gleichmässig aufgetaut, erhitzt
oder gegart.
Betreiben Sie das Gerät nur mit ein-
gesetztem Drehteller.
Die Drehteller-Funktion startet bei je-
dem Vorgang automatisch.
Das Gargut nicht direkt auf dem Dreh-
teller auftauen, erhitzen oder garen.
Achten Sie darauf, dass das Geschirr
nicht grösser ist als der Drehteller.
Rühren Sie möglichst zwischendurch
um oder wenden Sie die Form, damit
das Nahrungsgut gleichmässig erwärmt
wird.
44
Gerätetür schliessen
Wurde die Gerätetür während eines ab-
laufenden Vorganges geöffnet, berühren
Sie die Taste Start, um den Vorgang
fortzusetzen.

Vorgang starten

Die Wahl einer Mikrowellenleistung er-
folgt über die Betätigung der entspre-
chenden Sensortaste.
 Berühren Sie die Sensortaste für die
gewünschte Leistungsstufe.
Die Sensortaste auf der Bedienblende
leuchtet orange.
 Stellen Sie mit den Pfeiltasten die ge-
wünschte Garzeit ein und bestätigen
Sie die Auswahl mit OK.
 Drücken Sie die Taste .
Der Garvorgang läuft ab.
Sie können zwischen 7 Leistungsstufen
wählen.
Je höher die Leistung, desto mehr Mi-
krowellen gelangen an das Nahrungs-
gut.
Speisen, die während des Erhitzungs-
oder Garvorganges nicht gerührt oder
gewendet werden können oder die eine
sehr unterschiedliche Zusammenset-
zung haben, erhitzen Sie mit einer nie-
drigeren Mikrowellenleistung.
Nur so kann sich die Wärme überall
gleichmässig verteilen. Eine entspre-
chend längere Dauer führt dann zu dem
gewünschten Garergebnis.
Die erforderliche Zeit hängt ab von der
- Ausgangstemperatur der Speise.
Speisen aus dem Kühlschrank brau-
chen zum Erhitzen, Garen usw. eine
längere Zeit als Speisen mit Raum-
temperatur.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis