Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia KükenMeister Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzung
1. Nach einem zufriedenstellenden Probebetrieb, stellen Sie sicher, dass die
Brutmaschine sauber ist. Füllen Sie Wasser in die Wasserwannen und
entfernen Sie den Drahtrost, da er zu Beginn nicht benötigt wird.
2. Stellen Sie den Wenderahmen (5) auf die
Eiergröße ein, indem Sie die Rollenabstände
der Eiergröße anpassen. Die Eier müssen
horizontal auf zwei Rollen liegen. Legen Sie
nun den Wenderahmen passend auf beide
Halterungen in das Innere der Brutmaschine.
3. Schließen Sie die Abdeckung.
4. Stellen Sie mit den Funktionstasten + oder –
die Temperatur auf 37,5°C ein.
5. Stellen Sie mit den Funktionstasten + oder – die Warnschwelle für die
Luftfeuchtigkeit auf 50 % ein. Bei einem dauerhaften Unterschreiten der
Warnschwelle gibt das Gerät Alarm.
6. Aktivieren Sie den Wendemechanismus.
7. Bevor Sie die Bruteier hineinlegen, stellen Sie sicher, dass die Werte für die
Temperatur und Luftfeuchtigkeit erreicht sind. Notieren Sie sich im Kalender
den Tag, an dem Sie mit dem Brüten begonnen haben.
8. Legen Sie die Eier mit den stumpfen Enden zueinander gerichtet bzw. die
spitzen Enden zueinander gerichtet, damit sich die Eier nicht auftürmen. Falls
noch nicht geschehen, markieren Sie die Eier mit einem Bleistift (X auf der
einen Seite und O auf der anderen Seite), damit Sie die Wendeposition
verfolgen können.
Wenn nicht sehr viele Eier ausgebrütet werden und genügend Platz zur
Verfügung steht, verteilen Sie die Eier auf die gesamte Fläche und nicht nur
seitlich oder in der Mitte der Brutmaschine, um genügend Luftzirkulation zu
gewährleisten.
Beachten Sie, dass nach dem Einlegen der Bruteier die Temperatur erst
einmal absinken wird. Dies ist kein Grund zur Sorge, da durch das Öffnen der
Brutmaschine die Wärme entweicht und die Temperatur der Eier niedriger ist
als die eingestellte Temperatur in der Brutmaschine. Verändern Sie nicht die
Temperatur! Es wird einige Stunden dauern, bis die Bruteier die Bruttempera-
tur annehmen und die Brutmaschine wieder die eingestellte Temperatur zeigt.
9. Kontrollieren Sie zu Beginn, wenn möglich alle 2 Stunden, die Temperatur
und die Luftfeuchtigkeit. Die Schwankungen in der Temperatur können von
der Raumtemperatur, der Anzahl der Bruteier sowie der Luftfeuchtigkeit
abhängen. Schwankungen von +/- 2°C sind kein Grund zur Sorge und wirken
All manuals and user guides at all-guides.com
Benutzung
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

43 44 49

Inhaltsverzeichnis