Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Potenzialausgleich; Gerät Anschließen; Anschlusskontrolle - Pepperl+Fuchs LCR20 HART Kurzanleitung

Füllstandradar
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Füllstandradar LCR20
Elektrischer Anschluss

Potenzialausgleich

Spezielle Maßnahmen für den Potenzialausgleich sind nicht erforderlich.
Hinweis!
Bei Pepperl+Fuchs sind verschiedene Speisegeräte als Zubehör bestellbar.
9.3
Gerät anschließen
Blockschaltbild 4 ... 20 mA HART
Anschluss Gerät mit HART-Kommunikation, Spannungsquelle und 4 ... 20 mA-Anzeige
Abbildung 9.3
1
Gerät mit HART-Kommunikation
2
HART-Widerstand
Spannungsversorgung
3
Hinweis!
Der HART-Kommunikationswiderstand von 250  in der Signalleitung ist bei einer
niederohmigen Versorgung immer erforderlich.
Der zu berücksichtigende Spannungsabfall beträgt:
Max. 6 V bei Kommunikationswiderstand 250 
9.4

Anschlusskontrolle

Sind Gerät oder Kabel unbeschädigt (Sichtkontrolle)?
Sind die montierten Kabel von Zug entlastet?
Sind die Kabelverschraubungen montiert, fest angezogen?
Stimmt die Versorgungsspannung mit den Angaben auf dem Typenschild überein?
Keine Verpolung, Anschlussbelegung korrekt?
Ist der Spannungsabfall über den Prozessanzeiger und Kommunikationswiderstand
berücksichtigt?
28
1
+
Y
-
I
Blockschaltbild HART-Anschluss
2
3
+
-
mA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis