Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch Seite 702

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Funktionen
14.7 Kompensationskennlinien einlernen (QECLRNON, QECLRNOF)
Bedeutung
QECLRNON (Achse.1,...4)
QECLRNO
QECLRN.SPF
QECDAT.MPF
QECTEST.MPF
Beschreibung
Die zum Lernen erforderlichen Verfahrbewegungen der Achsen werden mit Hilfe eines NC-
Programms generiert. In diesem liegen die Lernbewegungen in Form eines Lernzyklus vor.
Erstmaliges Einlernen
Zum erstmaligen Einlernen bei der Inbetriebnahme sind auf der Diskette des PLC-
Grundprogramms Muster-NC-Programme zum Einlernen für die Lernbewegungen sowie für
die Belegung der QFK-Systemvariablen enthalten:
Nachlernen
Eine Nachoptimierung der bereits gelernten Kennlinien ist mit "Nachlernen" möglich. Dabei
wird auf den bisherigen im Anwenderspeicher befindlichen Daten aufgesetzt. Zum
Nachlernen passen Sie die Muster-NC-Programme an Ihre Anforderungen an.
Die Parameter des Lernzyklus (z. B. QECLRN.SPF) sind gegebenenfalls für das
"Nachlernen" abzuändern:
"Lernmodus" = 1 setzen
"Anzahl der Lerndurchläufe" ggf. reduzieren
"Abschnittsweises Lernen" ggf. aktivieren und zugehörige Bereichsgrenzen festlegen
702
Funktion "Quadrantenfehlerkompensation lernen" einschalten
Funktion "Quadrantenfehlerkompensation lernen" ausschalten
Lernzyklus
Muster-NC-Programm für Belegen der Systemvariablen und
für die Parametrierung des Lernzyklus
Muster-NC-Programm für Kreisformtest
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis