Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CR 400 Installationsanleitung Für Die Fachkraft Seite 35

Bedieneinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CR 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Fußpunkt
– Max. Vorlauftemperatur
– Solareinfluss
– Raumeinfluss
– Raumtemperatur-Offset
– Schnellaufheizung
– Absenkart
– Reduzierter Betrieb unter
– Frostschutz
– Mischer
– Mischerlaufzeit
– Warmwasservorrang
– Warmwassersystem I ... II
– Warmwassersyst. I install. (... II) (Warmwassersystem
I...II installiert)
– Speicherbeladung über
– WW-Konfig. am Kessel
am Wärmeerzeuger)
– Größe Frischwasserstation
– Frischwasserstation 2
– Frischwasserstation 3
– Frischwasserstation 4
– Frischwasserkonfiguration ändern
– Warmwasser
– Warmwasser reduziert
– Zirkulationsp. installiert (Zirkulationspumpe instal-
liert)
– Zirkulationspumpe
– Zirkulation Zeit
– Zirkulation Impuls
– Lüftung
– Lüftung installiert
– Lüftung Nennvol.strom (Lüftung Nennvolumenstrom)
– Lüftungsfrostschutz
– Bypass
– Enthalpie-Wärmetauscher
– Abluftfeuchtefühler
– Abluftqualitätsfühler
– Hydr. Nachheizregister (Hydraulisches Nachheizregis-
ter)
– Solar
– Solarsystem installiert
– Solarerweiterungsmodul
– Solarkonfiguration ändern
1) Nur bei Warmwassersystem I verfügbar.
CR 400/CW 400/CW 800 – 6720894053 (2019/10)
1)
(Konfiguration Warmwasser
1)
– Drehzahlreg. Solarpumpe (...2) (Drehzahlregelung So-
larpumpe)
– Brutto-Kollektorfläche 1 (...2)
– Typ Kollektorfeld 1 (...2)
– Klimazone
– Solarsystem starten
– Erweiterungsmodul install.
– Brennstoffzelle vorh.? (Brennstoffzelle vorhanden?)
– Konfiguration bestätigen
Einstellungen Heizung
– Anlagendaten
– Fühler hydr. Weiche install. (Fühler an der hydrauli-
schen Weiche installiert?)
– WW-Konfig. am Kessel (Konfiguration Warmwasser am
Wärmeerzeuger)
– Konfig. Heizkr. 1 am Kessel (Konfiguration Heizkreis 1
am Wärmeerzeuger)
– Kesselpumpe
– Min. Außentemperatur
– Dämpfung
– Gebäudeart
2)
– Kesseldaten
– Pumpenkennfeld
– Pumpennachlaufzeit
– Pumpenlogiktemperatur
– Pumpenschaltart
– Pumpenl. min. Heizl. (Pumpenleistung bei minimaler
Heizleistung)
– Pumpenl. max. Heizl. (Pumpenleistung bei maximaler
Heizleistung)
– Pumpensperrzeit ext.3WV (Pumpensperrzeit bei exter-
nem 3-Wege-Ventil)
– Heizung
– Heizung max. Temperatur
– Maximale Heizleistung
– Max. Warmwasserleistung
– Minimale Geräteleistung
– Zeitintervall (Taktsperre)
– Temp.interv. (Taktsperre) (Temperaturintervall Aus-
und Einschalten Brenner)
– Entlüftungsfunktion
– Siphonfüllprogramm
2) Nur verfügbar, wenn kein Kaskadenmodul (z. B. MC 400)
installiert ist.
Übersicht Servicemenü
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cw 400Cw 800

Inhaltsverzeichnis