Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planungshinweise Für Alle Lüf; Leitungssystem; Allgemeine Hinweise; Brandschutz - Viessmann VITOVENT 200-C Planungsanleitung

Zentrale wohnungslüftungs-systeme mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOVENT 200-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planungshinweise Vitovent 300-F
Hinweis
Das hydraulische Nachheizregister ist nicht zur Raumkühlung geeig-
net.
Bei Zulufttemperaturen unter 18 °C kann sich am Nachheizregister
Kondenswasser bilden, das von dort nicht abgeführt werden kann.
Dies kann Geräteschäden zur Folge haben.
250
200
150
100
50
0
0
500
Heizleistung in W
Vorlauftemperaturen des Heizkreises A1/HK1
11
A 30 °C
B 35 °C

Leitungssystem

Für den Betrieb mit dem hydraulischen Nachheizregister empfehlen
wir das gesamte Leitungssystem der Lüftung wärmegedämmt aus-
zuführen, auch innerhalb der wärmegedämmten Gebäudehülle.
Dadurch ist sichergestellt, dass die Zuluft mit den berechneten Tem-
peraturen in die Räume eingeblasen wird.
Planungshinweise für alle Lüftungsgeräte

11.1 Allgemeine Hinweise

■ Zentrale Lüftungsgeräte dürfen nur in einer abgeschlossenen
Wohneinheit eingesetzt werden, z. B. Einfamilienhaus oder Woh-
nung.
■ Die Lüftungsgeräte können nur über eine Bedieneinheit bedient
und gesteuert werden, sodass nur in einer Wohneinheit die Lüf-
tung an das Nutzungsverhalten angepasst werden kann.
■ Die Belüftung und Entlüftung mehrerer Kleinwohnungen oder
Appartements ist gemäß Wärmeschutzverordnung nicht gestattet
(DE).

11.2 Brandschutz

Im Einfamilienhaus bestehen in Deutschland keine besonderen
Anforderungen an den Brandschutz (Höhe der oberen Geschossde-
cke < 7 m).
Bei der Durchdringung von Brandschutzabschnitten und Brandwän-
den in Gebäuden mit mehr als 2 Stockwerken die DIN 4102 beach-
ten (Brandschutzklappen, Schachtausbildung).
VIESMANN
78
(Fortsetzung)
D
A
B
C
E
1000
1500
2000
2500
C 40 °C
D 45 °C
E 50 °C
3000
Weitere Anforderungen an das Leitungssystem: Siehe Planungsan-
leitung „Luftverteilsystem".
■ Die Lüftungsgeräte sind nicht für gewerblich genutzte Räume aus-
gelegt, z. B. Restaurant, Ladengeschäft usw.
■ Der Einsatz als Lüftung für Schwimmbäder, Garagen oder Sonder-
räume ist nicht zugelassen.
■ Bestimmungsgemäße Verwendung beachten: Siehe Seite 84.
Für den Brandschutz müssen die Richtlinien der jeweils gültigen
Landesbauordnung beachtet werden.
VITOVENT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitovent 300-cVitovent 300-wVitovent 300-f

Inhaltsverzeichnis