Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslieferungszustand; Verwendung - Viessmann VITOVENT 200-C Planungsanleitung

Zentrale wohnungslüftungs-systeme mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOVENT 200-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vitovent 300-F

Auslieferungszustand

Kompakte Lüftungsgeräte mit Luftvolumenstrom bis 280 m
■ Typ H32S B280 mit Außenluft- und Abluftfilter ISO ePM1 70 %/
ISO Coarse 65 % nach ISO 16890 (F7/G4 nach EN 779) und
Gegenstrom-Wärmetauscher zur Wärmerückgewinnung
– Farbe weiß: Best.-Nr. Z011432
– Farbe vitosilber: Best.-Nr. Z012121
■ Typ H32E C280 mit Außenluft- und Abluftfilter ISO ePM1 70 %/
ISO ePM10 50 % nach ISO 16890 (F7/M5 nach EN 779) und Ent-
halpiewärmetauscher zur Wärme- und Feuchterückgewinnung
– Farbe: Weiß
Best.-Nr. Z014585
– Farbe: Vitosilber
Best.-Nr. Z014586

Verwendung

Einsetzbar in Verbindung mit folgenden Wärmepumpen und Hybrid-
Kompaktgeräten mit Wärmepumpenregelung Vitotronic 200, Typ
WO1C:
■ Vitocal 200-A
■ Vitocal 200-G
■ Vitocal 200-S
■ Vitocal 222-A
5
VIESMANN
40
(Fortsetzung)
■ Gehäuse aus Stahlblech, pulverbeschichtet
3
/h
■ 2 Gleichstromventilatoren mit Konstant-Volumenstrom- und
Balanceregelung, Inbetriebnahme und Parametrierung mit selbst-
regulierendem Luftvolumenstrom
■ 4 Anschluss-Stutzen DN 160, wärmebrückenfrei für Außenluft,
Zuluft, Abluft und Fortluft
■ Netzanschlussleitung 1,3 m
■ Balanceregelung
■ Konstant-Volumenstromregelung
■ Automatischer Sommerbypass (100 %), temperaturgesteuert
■ Filterwechselanzeige
■ Kondenswasserschlauch, im Gerät aufgesteckt
■ Anschlussleitung Vitocal (Verbindungsleitung, Länge 6 m)
■ Elektrisches Vorheizregister (bedarfsgeregelt bis max. 1,5 kW)
■ Vitocal 222-S
■ Vitocal 222-G, Typ BWT 221.B
■ Vitocal 300-A, Typ AWO-AC 301.B
■ Vitocal 300-G, Typ BW/BWC 301.B
■ Vitocal 333-G, Typ BWT 331.C
■ Vitocaldens 222-F
■ Vitocal 250-S
VITOVENT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitovent 300-cVitovent 300-wVitovent 300-f

Inhaltsverzeichnis