Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Eines Backups Von Externer Sd-Karte - Bosch Rexroth Automax 100 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth Automax 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

64/106 Inbetriebnahme | Automax 100 | Erweiterungsmodul TS-AC E2-M2-1X
Bosch Rexroth AG | 04.2021 | DOK-SUPPL*-TS-AC E2-M2-ITRS-DE-P
Menüpunkte der Initialfirmware
Menüpunktnummer
Funktion
1
First Touch starten
2
First Touch starten, Netzwerkkonfiguration löschen
3
First Touch starten, Netzwerkkonfiguration löschen,
Benutzername und Passwort zurücksetzen
4
First Touch starten, Netzwerkkonfiguration löschen,
Benutzername und Passwort zurücksetzen, Dateien
löschen, Auslieferzustand wiederherstellen
Die erfolgreiche Umsetzung der Funktion wird nach einigen Sekunden durch einen Wechsel
der LED „E" von „rot" nach „grün" angezeigt. Die Steuerung darf während dieser Zeit nicht
ausgeschaltet werden.
Der Betriebsartenschalter SF1 bietet folgende Bedienhandlungen, um die Menüpunkte
aufzurufen:
1.
SF1 < 3 Sekunden in die Position „Clear" drücken: Navigation und Wahl des
Menüpunktes.
Mit jeder Betätigung von SF1 wird der nächste Menüpunkt angewählt. (1 > 2 > 3 > 4 > 1
...)
2.
SF1 > 3 Sekunden in die Position „Clear" drücken: Auslösen der Funktion des
Menüpunktes.
Die LED „E" wechselt von rot nach grün.
Das Auslösen der Funktion wird durch kurzes Aus- und Wiedereinschalten der
entsprechenden LEDs angezeigt
3.
Zur Bestätigung der Auswahl „Auslieferzustand wiederherstellen" (Menüpunkt Nr. 4)
muss der Betriebsartenschalter SF1 zusätzlich auf die Position „Run" gestellt werden
Bis die zusätzliche Bestätigung des Betriebsartenschalters auf die Position „Run" erfolgt ist,
blinkt die rechte LED-Spalte. Der Vorgang der Wiederherstellung des Auslieferzustandes
wird durch ein Herunterlaufen der rechten LED-Spalte angezeigt. Der Abschluss der
Wiederherstellung wird durch die LED „E" in der Farbe „grün" angezeigt. Solange sollte das
Gerät nicht von der Spannungsversorgung getrennt werden.
Die Auswahl des Menüpunktes 4 „Auslieferzustand wiederherstellen" löscht alle Dateien auf
der Steuerung XM21, die seit der Inbetriebnahme installiert wurden. Wir empfehlen die
Erstellung eines Backups der Systemfirmware vor Aufruf dieser Funktion. Siehe Kapitel
„Firmware-Management" ab Seite [67]. Die Initialfirmware ist Bestandteil der Hardware
und wird nicht gelöscht.
Nach dem erfolgreichen Ladevorgang der Systemfirmware bootet die Steuerung nicht mehr
die Initialfirmware. Um wieder die Initialfirmware aufrufen zu können, muss der Reset-Taster
beim Einschalten der 24-V-Versorgungsspannung solange gedrückt werden, bis die DIA3-
und die DIA4-LED abwechselnd rot blinken.
8.2.7

Installation eines Backups von externer SD-Karte

LED
Farbe
E
rot
E
rot
D
rot
E
rot
D
rot
BT
rot
E
rot
D
rot
BT
rot
ERR
rot

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts-ac e2-m2-1x

Inhaltsverzeichnis