Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Verwendung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung - Kärcher FUTURETECH KCS 5 E Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Einleitung

Der Kombidämpfer KCS 5 E ist ein Ergänzungsmodul zur
mobilen Schnelleinsatzküche KRR 50 E.
Das Modul ist in einer Funktionskiste eingebaut und für
den einfachen und platzsparenden Transport sowie für
den schnellen und unkomplizierten Aufbau in Modulbau-
weise konzipiert.
Das Modul kann auch eigenständig betrieben werden.
Die Betriebsanleitung ist Teil des Produktes.
Der Betreiber ist verpflichtet die Betriebsanleitung
beim Produkt oder an einem Ort aufzubewahren, zu
dem der Bediener jederzeit schnell Zugriff hat.
Der Betreiber ist verpflichtet die Betriebsanleitung
während des gesamten Lebenszyklus des Produktes
aufzubewahren und bei Weitergabe oder Verkauf an
den neuen Besitzer zu übergeben.
Der Besitzer ist verpflichtet Ergänzungen zur Betriebs-
anleitung einzufügen.
Diese Betriebsanleitung beschreibt nicht die Wartung,
Pflege und Störungsbeseitigung der mitgelieferten
Elektrogeräte.
Für diese Informationen bitte die beigelegten Betriebs-
anleitungen beachten.
6
2

Verwendung

2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Kombidämpfer darf nur entsprechend der nachfolgend
beschriebenen Verwendung betrieben werden:
Für die Systemgastronomie, Catering, Hotellerie,
Gastronomie, Zivil- und Katastrophenschutz.
Einsatz als mobiles Auftischgerät. Nicht zum Einbau
vorgesehen.
Zum Backen, Garen, Kerntemperaturgaren,
Schmoren und Regenerieren von Speisen speziell
portionierter Lebensmittel sowie zum Warmhalten.
Der Arbeitsverantwortliche, beispielsweise der
Küchenchef, programmiert die Parameter.
Persönliche Schutzausrüstung wie Schutzhand-
schuhe tragen und somit Verbrennungen an Händen
und Armen im Bereich heißer Teile wie Heizung,
heißer Geräteteile, Gegenstände und Speisen
vermeiden.
Gebrauch nur durch Erwachsene.
Gebrauch nur durch hierfür unterwiesenes Personal.
2.2
Nicht bestimmungsgemäße
Verwendung
Gerät nicht unbeaufsichtigt betreiben. Zur Vermei-
dung von Verbrennungen an heißen Oberflächen ist
die Benutzung in der Öffentlichkeit, wie bei Selbstbe-
dienung, nur unter ständiger Aufsicht zulässig.
Nicht vorgesehen für den privaten häuslichen Bereich.
Keine schweren Lasten auf die Arbeitsflächen stellen.
Personen dürfen nicht auf den Arbeitsflächen stehen,
darauf sitzen oder sich abstützen.
Brennbare sowie explosive Flüssigkeiten von beheiz-
baren Geräten fernhalten, ansonsten besteht Brand-
oder Explosionsgefahr.
Nicht zum Heizen des Raumes betreiben.
Das Gerät darf nur betrieben werden, wenn alle
Sicherheitseinrichtungen vorhanden und funktions-
fähig sind.
Die Verwendung von fremdem Zubehör oder das
Vornehmen von bleibenden mechanischen Verände-
rungen am Gerät ist aus Sicherheitsgründen nicht
zulässig.
Für Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
dung und Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung trägt
der Benutzer die alleinige Verantwortung. Die Kärcher
Futuretech GmbH übernimmt keine Haftung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis