Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth PSS 5000 Technische Information Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth PSS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typenblatt
PSS 5100.313 B
!
4-2
PSS 5100.310 B/PSS 5100.313 B
[07]
LED-Batteriefehler, Pufferspannung unterschritten.
[08]
Batteriefach; Verwenden Sie nur die Batterie mit der BOSCH-Nr. 1070 914 446.
[09]
2-polige Steckklemme Rückführung der Schweißtrafo-Primärspannungsüber-
wachung UPR für die Funktionen Strom ohne Befehl, KUR.
[10]
10-polige Steckklemme Leistungsteil :
-
Synchronisationsspannung,
-
Temperaturkontakt,
-
Zündung (nur bei Anschluß von Thyristorleistungsteilen).
[11]
10-polige Steckklemme Versorgung :
-
+24V Versorgung des internen Netzteils,
-
Not-Aus,
-
+24V diskrete E/A's.
[12]
5-polige Steckklemme für Meßsystem, z.B. bei Konstant-Strom-Regelung
(KSR) Anschluß des Sensors.
[13]
4-polige Steckklemme, Analog Stromausgang Mittelfrequenz-Umrichter.
[14]
9-poliger D-Stecker, V24-Schnittstelle (Programmiergerät).
[15]
Blindblende, vorbereiteter Steckplatz für Feldbusmodul.
[16]
LED rot, Steuerungsprozessor nicht im Betriebsmode :
Die Steuerung hat die Signalverarbeitung abgebrochen. Die Steuerung befindet
sich im Boot-Mode. Es kann eine neue Betriebssoftware (Firmware) geladen
werden. Beim Einschalten kann diese LED kurz leuchten. Sollte sie im Normalbe-
trieb leuchten (Schweißabläufe sind nicht möglich), schalten Sie die Steuerung
AUS und wieder EIN. Leuchtet danach die LED wieder, dann fehlt das Be-
triebsprogramm. Dieses kann mit einem Zusatzprogramm und einem Program-
miergerät über die V24-Schnittstelle geladen werden.
[17]
Versenkte Taste, Umschalten vom Betriebs-Mode in den Boot-Mode :
Mit Betätigen der Taste schalten Sie in den Boot-Mode.
In den Boot-Mode wird nur zum Laden des Betriebsprogrammes (Firmware)
umgeschaltet.
ACHTUNG!
Die Taste darf nur von berechtigten Personen gedrückt werden.
Betätigen Sie die Taste nie während eines Schweißablaufes.
Der Programmablauf wird abgebrochen und die Steuerungsausgänge auf
logisch 0 geschaltet.
[18]
9-poliger D-Stecker, INTERBUS-S IN-Schnittstelle (Fernbus-Schnittstelle).
[19]
Diagnosemeldungen INTERBUS-S:
-TR: Transmit/Receive, nicht benutzt.
-RC: Remote Check, die grüne LED zeigt die ordnungsgemäße Kabelver-
bindung des Eingangs-Fernbuskabels an. Bei einem Reset der INTER-
BUS-S-Masterbaugruppe erlischt die LED.
1070 078 226-102 (2000.08) D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis