Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Serielle Ausgänge (Statuswort); Ansteuerung Proportionalventil - Bosch Rexroth PSS 5000 Technische Information

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth PSS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4
Übersicht serielle Ausgänge (Statuswort)
2.5

Ansteuerung Proportionalventil

1070 078 226-102 (2000.08) D
PSS 5100.310 B/PSS 5100.313 B
Die Steuerung folgender Ausgänge erfolgt über die serielle INTERBUS-S-Schnittstelle.
Das Statuswort hat folgenden Aufbau:
Bit-
Bedeutung nach Profil C0, INTER-
Nr.
BUS-S, Fa. Phoenix
0
Fortschaltkontakt
1
Anforderung Nachbearbeitung (Frä-
sanfrage)
2
Vorwarnung
3
max. Standmenge erreicht
4
Bereit
5
Schweißfehler
6
ohne Schweißprozeß-Überwach-
ung
7
mit Schweißstrom (mit Zündung)
8
frei einstellbar
9
frei einstellbar
10
frei einstellbar
11
frei einstellbar
12
frei einstellbar
13
reserviert
14
reserviert
15
reserviert
Der Einstellbereich zur Drucksteuerung wird in digitalisierter Form (Auflösung 5 BIT) im
Statuswort ausgegeben.
Mit der Softwarefunktion Druck-Skalierung (Menü Grundeinstellungen, Elektroden-Pa-
rametrierung) wird über eine Nullpunkt-Verschiebung und einem Faktor die Anpassung
an das Druckverhalten (Kraftwerte) vorgenommen.
Bedeutung bei PSS 5000 nach er-
weitertem Profil C0, Fa. BOSCH
Fortschaltkontakt
Fräsanfrage (Anforderung Nachbe-
arbeitung)
Vorwarnung
max. Standmenge erreicht
Bereit
Schweißfehler
ohne Schweißprozeß-Überwach-
ung
mit Schweißstrom (mit Zündung)
Proportionalventil-Ventilanwahl_1
Proportionalventil-Ventilanwahl_2
Proportionalventil-Ventilanwahl_4
Proportionalventil-Ventilanwahl_8
Proportionalventil-Ventilanwahl_16
reserviert
Strom ohne Befehl
Fehler Leistungsteil
Typenblatt
2-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis