Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapazitive Belastung; Dimensionierung Der Spannungszuführung; Hauptschalter - Bosch B-IO K-CAN16DO Baugruppenbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2.5

Kapazitive Belastung

9.2.6
Dimensionierung der Spannungszuführung
Spannungseinbrüche
9.2.7

Hauptschalter

1070 072 430-101 (99.11) D
In den B~IO-Kompaktgeräten sind zur Entstörung Kapazitäten zwischen
den Versorgungsleitungen und dem Schutzleiter eingebaut.
Bezeichnung
B~IO K-CAN 16DO
B~IO K-CAN 32DI
B~IO K-CAN 16DI/16DO
Bei der Dimensionierung der Spannungszuführung sind die maximalen
Ströme zu berücksichtigen, siehe VDE 0100-523. Direkt am Gerät muß die
Spannung von 24 V (+20 % , -15 %) anliegen.
.
Die verschiedenen 24-V-Spannungsversorgungskontakte sind auf
dem Kompaktgerät nicht gebrückt.
Die Spannung muß auch eingehalten werden bei
D Schwankungen in der Netzspannung z.B. durch unterschiedliche Bela-
stung des Netzes,
D unterschiedlichen Lastzuständen an B
schluß, Normallast, Lampenlast oder Leerlauf.
Der maximale Kabelquerschnitt für die Kontakte der Spannungsversorgung
von B~IO-Baugruppen beträgt 1,5 mm
~
Die B
IO-Logikversorgung kann zur Aufrechterhaltung ihres Betriebs
Spannungseinbrüche bis zu 10 ms überbrücken.
Für B~IO-Baugruppen, Sensoren und Aktoren muß ein Hauptschalter nach
VDE 0100 vorgesehen sein.
Projektierung / Installation
24 V → PE
Bestell-Nr.
1070 079 743
3 x 5 nF
1070 079 737
5 nF
1070 079 749
3 x 5 nF
~
IO-Baugruppen wie z.B. Kurz-
2
.
9–9
0 V → PE
5 nF
5 nF
5 nF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B-io k-can32diB-io k-can16di/16do

Inhaltsverzeichnis