Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise Zur Benutzung; Staubabsaug-Adapter - Westfalia MNF1700 Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeine Hinweise zur Benutzung

Achtung! Das Gerät ist nur für Trockenschnitt geeignet.
1. Untersuchen Sie vor der Arbeit den Schnittbereich mit einem Metalldetektor
auf eventuelle Netzleitungen oder Rohre.
2. Stellen
Sie
Klemmschraube (4) und stellen Sie den Tiefenanschlag (6) entsprechend ein.
Ziehen Sie die Klemmschraube wieder an.
3. Halten Sie die Maschine mit beiden Händen und schalten Sie ein. Setzen Sie
die Maschine mit der vorderen Kante der Auflage am Mauerwerk an und
tauchen Sie sie langsam ein, bis der Anschlag gerade aufliegt.
4. Fräsen Sie jetzt die Nut durch Ziehen der Maschine in angegebener Richtung.
Achtung! Fräsen Sie nur geradlinig. Es ist nicht möglich Kurven zu schneiden.
5. Schwenken Sie am Ende der Mauernut die Maschine aus der Nut heraus und
schalten Sie diese erst dann aus.
6. Legen Sie die Maschine erst dann ab, wenn Sie vollständig zum Stillstand
gekommen ist. Die Trennscheiben werden im Betrieb sehr heiß. Berühren Sie
diese nicht bevor sie nicht komplett abgekühlt sind.
7. Benutzen Sie das beiliegenden Stemmeisen (14) um den verbleibenden Steg
zwischen den Nuten im Mauerwerk herauszubrechen.
Staubabsaugsadapter
Die Maschine entwickelt eine erhebliche Menge Staub. Benutzen Sie unbedingt
einen geeigneten Staubsauger und tragen Sie eine Atemschutzmaske!
Die Maschine besitzt einen Staubabsaugungsflansch (8). Verwenden Sie den
beiliegenden Staubabsaug-Adapter (9) um die Maschine mit einem geeigneten
Staubsauger zu verbinden.
Benutzung
die
gewünschte
Schnitttiefe
ein.
12
Lösen
Sie
dazu
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

93 24 81

Inhaltsverzeichnis